Frontgewicht selbst bauen

Antworten: 13
  12-06-2016 07:51  Matthias H.8713
Frontgewicht selbst bauen
Hi, ich möchte mir für unseren neuen Traktor selbster ein Frontgewicht mit ca 700-800kg bauen.
Es soll aus Beton sein, und ca. solche maße haben:
0,6x0,8x0,7m haben, dabei müssten die 80cm breite genau zwischen die unterlenkter passen?

Nun meine Frage, geht es wenn ich einfach den Block beton giese, und dann die 3 Anbaupunkte für Unterlenker und Oberlenker mit Schwerlastankern am Block befestige? Dazu würde ich im block genug Eisen verbauen, dass es die Spannungen zu den Punkten hinleitet. Ist das möglich oder brechen die Anker aus?

Danke

  12-06-2016 08:39  schellniesel
Frontgewicht selbst bauen
Spar dir das Geld und Kauf dir eine billige Ackerschiene Kat 2!

Betoniere diese mit ein!

Hab's selber auch so gemacht!

Mfg

  12-06-2016 10:37  schnee12
Frontgewicht selbst bauen
Habe 2010 ein neues Front bzw. Heckgewicht mit ca.920kg aus Beton um 300eur. aus St.Pölten gekauft.Wenn man Material und Arbeit rechnet bleibt nicht mehr viel über!

  12-06-2016 10:38  hp1
Frontgewicht selbst bauen
Hallo

Schwerlastanker würde ich nicht nehmen; Ackerschiene einbetonieren ja, aber vergiß nicht oben 2 Stk. Flacheisen rausschauen zulassen, damit du eventuell einen Oberlenker montieren kannst.


  12-06-2016 11:06  schellniesel
Frontgewicht selbst bauen
Ja ob'st einen Oberlenker brauchst oder nicht hängt von der Form des Gewichts ab!

Ich hab mir gleich ein formrohr auf die Ackerschiene geschweißt und oben eine Kat2 lasche!

Meterialkosten für ein 400-500kg Gewicht sind keine 100€!

Ackerschiene kriegst um weniger als 20€ Muss ja gar keine neue sein!

Bei mir hab ich es mit einem Bauvorhaben mitgemacht! Da ging's beim betonieren gleich mit!

Würde ja ein Foto reinstellen allerdings mit Handy hier etwas schwierig ;-)

https://www.landwirt.com/ez/ezimagecatalogue/catalogue/variations/big_29904.JPG


Mfg Andreas

  12-06-2016 15:15  Matthias H.8713
Frontgewicht selbst bauen
Ok Danke euch allen.
Ich hatte nur die Idee mit den Schwerlastankern/ Reinkleben da die Schalung einfacher Wäre, und man später die Anhängpunkte noch geringfügig verändern könnte. Arbeitszeit usw ist mir egal, machs eh in meiner Freizeit, und ist im Endeffekt eh nur ein Spaßprojekt da unser altes schon fasst in Einzelteile zerfällt.

  12-06-2016 16:22  179781
Frontgewicht selbst bauen
Anstelle der Ackerschiene würde ich ein Formrohr mit einem Querschnitt einer Ackerschiene einbetonieren. Das erleichert das schalen ein wenig und wenn du einmal den Bundbolzen abbrechen solltes, dann gibt es kein Problem mit Ersatz.

Gottfried

  12-06-2016 17:33  schellniesel
Frontgewicht selbst bauen
Gottfried

Verstehe ich nicht ganz?
Kann mir auch schwer vorstellen dass man bei einem Gewicht solche Belastungen zusammenbringt dass ein Kat2 Ackerschiene bricht?
Außer man poltert damit!?
Außer es passiert ein bei voller Fahrt ein Missgeschick!

Mfg

  12-06-2016 18:04  Matthias H.8713
Frontgewicht selbst bauen
Naja dass er Abreist könnte gut möglich sein, da wir mitn traktor viel Dreck umherkutschieren, und oft mit der Raupe am Gewicht anziehen.... Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber ich glaub eher dass ich M12 Gewindestangen einbetoniere, die kann man im Schadensfall wieder tauschen, bzw einen neuen Kugelbolzen mit Halter Anschrauben. (6 Gewindestangen pro Unterlenker dürften reichen)

  12-06-2016 18:44  einfacherbauer
Frontgewicht selbst bauen
mich würd es eher beunruhigen dass der beton bei voller fahrt zerbricht als dass die ackerschien (!) reisst.

  13-06-2016 07:06  Little Horn
Frontgewicht selbst bauen
Hallo!
habe dir mal ein Foto von meiner Konstruktion eingestellt, die Konstruktion hat bei mir gut funktioniert. Schalung um das Gestell gebaut und mit Beton ausgegossen.



  13-06-2016 08:07  schellniesel
Frontgewicht selbst bauen
Einfacherbauer

Denke eher bei voller Fahrt an unbeabsichtigtes absenken des Gewichtes...

Glaub aber in dem Fall ist die gebrochene Ackerschiene ziemlich Wurscht!
Wenn sie nicht das einzige Drum is die den Crash überlebt?!?

Ja meine Konstruktion hat ähnlich wie Wolfgangs ausgesehen!

Bis auf den Unterschied das ich eben eine Ackerschiene genommen habe!
Und ein wenig Bewährung auch noch drangeschweißt habe!

Wenn du so wie oben beschrieben hast öfter mal das Gewicht zum abschleppen missbraucht wird würde ich mir noch zusätzlich vorne ein Zugmaul einbetonieren und vorher noch gut mit dem formrohr oder Ackerschiene verschweißen!!

Die Schalung wird dann zwar etwas aufwendiger aber du machst nur einmal!

Ich hab zur Schalung Spanplatten genommen da man diese relativ genau machen kann und die Oberfläche schön glatt wird!

Mfg

  13-06-2016 08:46  bali
Frontgewicht selbst bauen
Hab Gerätedreieck mit Bolzen und Lasche für Oberlenker passend zu Weistedreieck genommen, welches ohnehin das ganze Jahr am Traktor ist, würde ich wieder so machen. mfg.Bali

  13-06-2016 09:46  Little Horn
Frontgewicht selbst bauen
Hallo!

zur Info, habe mein Zugmaul natürlich ins Gestell eingebunden. Siehe Foto.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.