Antworten: 9
Zwischenfrucht
Grüß euch
Nehme seit heuer am System immergrün teil
Da wir immer nur Wintergetreide anbauen(Triticale,Weizen) und ich auf einen acker 2-3 mal anbauen möchte bis ich wieder Kleegras anbau muss ich jetzt ja eine Zwischenfrucht anbauen.
Jetzt hab ich mir gedacht das Senf am besten wäre oder?
Was kosten der Samen zirka und wie viel braucht man pro ha?
Oder gibt es bessere Lösungen?
freu mich auf hilfreiche Antwort
Zwischenfrucht
Wenn ich richtig verstanden habe geht, geht es dir um eine Begrünung zwischen der Ernte einer Getreideart und der Aussaat einer anderen im Herbst.
Das geht mit Senf schon. Bei gutem Saatbeet reichen da 10 kg je ha, wenn er nur irgendwie hingestreut wird musst du mehr nehmen.
Das Problem bei Senf ist, dass er wenn er früh gesät wird - etwa vor 20. August - sehr schnell zu blühen anfängt und sehr wenig Pflanzen- und Wurzelmasse bildet. Wasser verbraucht er auch entsprechend. Im Trockengebiet kann das ein Problem sein, bei uns ist es manchmal ein Vorteil, weil man früher ins Feld kann wenn es viel regnet.
Phazelia müsste gut passen, speziell, wenn sie sofort hinter dem Mähdrescher gesät wird. Kostet halt einiges mehr.
Gründüngung ist halt eine Investition in die Bodenfruchtbarkeit. Da muss man wie bei anderen Investitionen auch abwägen, was man ausgibt und was man dafür langfristig bekommt.
Gottfried
Zwischenfrucht
wenn 50 Tage ohne Bewuchs zwischen den Hauptkulturen eingehalten werden kann, ist keine Begrünung notwendig.
Zwischenfrucht
Hört sich für mich so an, ich streu jetzt mal paar kg vom billigsten Zeug aufs Feld und irgendwas wird schon aufgehen damit ich keine Probleme bei einer Kontrolle bekomme um schön das Geld zu kassieren.
Gibt es bei Immergrün keine Vorgabe für die Anzahl von Mischungspartnern? Schade....
Wennst es schon machst dann richtig, dein Boden wird es dir danken!
Senf ist das schlechteste nach nix zu tun.
Wie wärs denn mit Erbse, Ackerbohne, Wicke, Hafer, Phacelia, Sonnenblume, Ölrettich, Buchweizen, usw. Ach da gibt es ja sooo viel, denk dir was aus!
Mfg
Zwischenfrucht
Das mit 50 Tagen geht sich nicht aus und sich nicht die günstigste Lösung aber bei uns in der Umgebung haben fast alle Senf darum dacht ich das ist nicht so schlecht
Zwischenfrucht
grias eich!
soweit ich weiß muss eine zwischenfrucht im System immergrün aus mindestens drei Komponenten bestehen...
Zwischenfrucht
es gibt keine 3 Komponenten im System Immergrün
Zwischenfrucht
Die Fläche muss eine geschlossene Gründecke aufweisen. Woraus die besteht, steht nirgends.
Hier ist der Sachverstand des Bauern gefragt. Man kann nur irgendeine wenig wirksame Billigmassnahme machen, damit man die Förderung kriegt. Oder man kann diese Gelegenheit nutzen, um auch etwas für die Bodenfruchtbarkeit zu tun.
Gottfried
Zwischenfrucht
Warum soll sich das mit den 50 tagen nicht ausgehen? ernte ende Juli Anfang August Anbau ende Sept. Anfang Okt. Ihn der kurzen Zeit wird keine Zwischenfrucht was Ordentliches also ist es ziemlich egal was man anbaut wahrscheinlich das günstigste.
Zwischenfrucht
@frank
Wo steht das daraus nix wird? Bist wohl einer der nur glaubt was er sieht!? Gut so! Aber das was du dir anschauen solltest ist unter dem Boden und nicht das was oben drauf steht!
Und in den 2-3 Monaten wird auch oberirdisch was gscheites wenn man nicht geil drauf ist z.b den Weizen Mitte/Ende Sept anzubauen, der wird auch ende Oktober noch was und ist auch dem Krankheitsdruck nicht so stark ausgesetzt. Aber wir schweifen zu sehr ab...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!