Antworten: 10
Brennrecht
Hallo in die Runde!
Kann mir bitte jemand helfen und mir erklären was ich tun muss, um Hochprozentiges brennen zu dürfen bzw ein Brennrecht zu erwerben?
Vielen Dank!
Watcher
Brennrecht
Hallo Watcher, nenne uns einfach woher Du kommst, weil z.B. bei uns in Deutschland die Brennrechte erloschen sind, --- da kann jeder brennen wie er möchte. (Zollbestimmungen natürlich sind zu beachten)
Liebe Grüße
Jakob
Brennrecht
danke jacob.r1, ich bin aus tirol
Brennrecht
Du musst Eigentümer, Pächter oder Nutznießer von Obstbäumen sein.
Der nächste Schritt ist der Gang zum Zollamt um deine Grunddaten (Formular VST 3) erfassen lassen und dann bist Du berechtigt als Abfindungsbrenner aus dem eigenen Obst Alkohol herzustellen. Nach dem Einmaischen musst Du deine Behälter mit Inhalt und der Menge in ein Überwachungsbuch eintragen. Nach der Vergärung ist der Gang zum Zollamt der nächste Schritt, um mit dem Formular VST 4 (Anmeldung zur Alkoholherstellung) das Schnapsbrennen anzumelden. Die ersten 100 Liter reiner Alkohol kosten per Liter 6,48 Euro und die weiteren 100 Liter Alkohol 10,80 Euro.
Für landw. Betriebe die überwiegend ihr Einkommen aus der Landwirtschaft erzielen sind 15 Liter Alkohol frei.
Das ist einmal das Grundsätzliche im Eilzugstempo.
http://formulare.bmf.gv.at/service/formulare/inter-Zoll/pdfs/9999/VSt3.pdf
http://formulare.bmf.gv.at/service/formulare/inter-Zoll/pdfs/9999/VSt4.pdf
Brennrecht
@Für landw. Betriebe die überwiegend ihr Einkommen aus der Landwirtschaft erzielen sind 15 Liter Alkohol frei.
Plus jeweils 3 Lit für jede Erwachsene im Betrieb tätige Person
Max. pro Jahr 27 lit Alkohol "Hausbedarfsfreimenge" pro Jahr und Betrieb sind steuerfrei
Abfindungsbrenner max pro Jahr 100 lit Alkohol mit verringertem Steuersatz
Bis max 200 lit Alkohol / Jahr der Rest mit Normalsteuersatz
Über 200 lit / Jahr Alkohol dürfen nur "Verschlussbrenner" / alles läuft über Messuhr ( wie Wasserzähler ungefähr ) = Gewerbliche Brenner
Brennrecht
Brennrechte werden demnächst abgeschafft
Brennrecht
Wo hast das gehört, bei der IG Schnaps?
Brennrecht
@beglae
Gilt nur für DEUTSCHLAND und auch nur für Verschlussbrennerei ( gewerbliche Brenner )
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2013/06/2013-06-28-PM52.html
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Branntweinmonopol/Bundesmonopolverwaltung-Branntwein/bundesmonopolverwaltung-branntwein_node.html
Brennrecht
Danke für die Infos. Da ist ja schon einiges dabei!
Brennrecht
@baglea
Da geht es um Alkoholablieferrechte an die BfB und dem Ausstieg aus dem Branntweinmonopol!
Brennrecht
Wieder was gelernt, Danke
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!