Antworten: 6
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
Hallo,
ich habe vor mir einen Uniforst Economy für meinen 1600 Lindner zuzulegen.
Ich habe zwar schon in Beiträgen gelesen das so etwas nicht so ratsam ist, aber unser Wald liegt im Flachland, und das Holz würde ich auch immer mit der Winde zum Weg ziehen. Weiters würde ich ihn auch nie komplett volladen um den Traktor nicht zu viel zu belasten.
Auch weiß ich dass Arbeitskolegen mit 40-50 Ps Traktoren mit Hinterradantrieb 8-9t Wagen fahren.
Schonmal danke im Vorraus. :)
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
So einen habe ich gestern ausgeliefert für einen Lindner 1500.
Mit dem 1600 Linder fährst in der Ebene leicht.
Einen hab ich noch, könnte ich Dir den liefern?
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
@johann.m(aip12) Hallo Wie so oft kommt halt drauf an wie die Bodenverhältnisse sind Steigung aber auch Gefälle . Ich fahre selbst mit 8 Tonnen Binderberger und 95Ps und sogar hier gab es Situationen wo ich ziemlich an der Grenze war. z.B: in engen Kurven vollbeladen und weicher Untergrund . Den es geht nicht nur ums Ziehen sondern auch ums Bremsen. Oder bei Schnee oder gar Eisiger Fahrbahn . Mit 40 bis 50 Ps ohne Allrad kannst dir sicher sein nur bei ebene oder leichten Gefälle und Hügel dürfen die auch keinen sehen . Wenn du aber wie du schon schreibst eventuell bei Beladung und auf Bodenbeschaffenheit achtest wirst du mit den 1600er sicher das Auslanegn finden. Bei unseren Anhänger habe ich mit Rungeneben beladen Handvermessene 6 Fm Holz geladen . Es haben aber auch 9 Meter Platz ,wennst jetzt diese 9 Meter mit 800 Kilo rechnest und das Hängergewicht dazu bist auf 10 Tonnen die darf man nicht unterschätzen. Gruss Obersteirer
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
Hallo,wenn Du nicht steile Forstwege bergauf voll beladen fahren mußt,ist das sicher kein problem, Allrad müsst schon sein und guter Frontballast.Wichtig sind beide Achsen am Hänger gebremst, dann kannst das Beladen bergab beginnen, den der Wagen mit seinen Bremsen hält dich.Wir fahren mit einem Geotrac 60 mit einem 8 to Patu,und wir haben auch steile Forstwege,aber bei uns ist das nicht die tägliche Arbeit.Wenn wir zum Säger fahren laden wir ihn auch voll aus,ist kein Problem, und im Winter bei Schnee mußt Du eben auch am Anhänger ketten legen,aber gibt eh fast keinen Schnee mehr.Also bei umsichtiger Fahrweise sehe ich da keine Bedenken.
Gruß Pert
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
Nein danke. Ich hab einen Händler in meiner Nähe der wird ihn für mich bestellen.
Aber danke für dein Angebot :)
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
Der Lindner hat Allrad. ;)
Uniforst Economy für 1600er Lindner?
Hallo
Hat bei mir auch schon Situationen gegeben, wo der kleine Traktor, auch ein Lindner 1600, vor den Kranwagen musste. Wie schon die Kollegen beschrieben haben-fester Untergrund- nicht zu steil- gute Bremsen am Hänger- Ballastgewicht vorne am Traktor. dann ist das Ganze kein Problem. Es ist aber trotzdem immer mit äußerster Vorsicht vorzugehen
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!