Antworten: 11
  21-02-2016 19:05  MG123
Bunkerbefüllung
Hallo
Da wir in nächster Zeit auf eine Hackschnizelanlage umstellen stellt sich nun die Frage der Bunkerbefüllung.
Bunker ist 3,1 x 4 m im Keller d.h. die Hackschnitzel müssen nur mittels einer Förderschnecke gerade in den Bunker transportiert werden.

Was sollte man hierbei beachten?
bzw. reicht es wenn die Förderschnecke bis zur mitte des Bunkers geht und dan das Material einfach nachschiebt?

mfg

  21-02-2016 20:17  Mogwai
Bunkerbefüllung
Nein das kann ich mir nicht vorstellen, Motor wird heiss und dann steht die Gschicht und der Bunker ist nur halb voll.

Zwischen Motor und Schnecke gehört so eine Gummischeibe, weiss jetzt nicht wie die heisst, um eine gewisse Beweglichkeit zu haben.

Zwischen Motor und Schnecke auch einen gewissen Abstand halten damit der Motor nicht mit Hackgut zugeschoben wird, ein bissl schiebt sie schon aber halt keinen halben Keller. Wenn der Motor ausserhalb des Bunkers liegt ist es sowieso hinfällig.

Ich füll so lang bis der Motor abschaltet, das passt bei mir mit der stärke des Motors. Zwar bissl radikal evtl aber bis jetzt keine Probleme :-)

Evtl auch die Schnecke einschalten bevor man das Hackgut draufkippt.

  21-02-2016 21:48  thomas.t3
Bunkerbefüllung
Hallo!
Die Schnecke darf auf keinen Fall länger sein, sonst hast du an der Mauer hinterbei Stau und das belastet unnötig den Motor! Der Raum befühlt sich bei zu langer Schnecke schlechter!
Lg

  21-02-2016 22:43  jakob.r1
Bunkerbefüllung
Grüß Dich, MG123,-- da Du ja noch in der Planung zu sein scheinst, rate ich dringend dazu, Dir solche Lösungen im Betrieb bei anderen anzuschauen. Lach nicht, aber am Besten wäre es, wenn Du in so einem Betrieb übernachten könntest wenn Heizperiode ist. Dann wäre es möglich, das Du bei Dir nicht Nachts mit den Geräuschen der Zuführungsschnecken usw. leben möchtest und Du Dir einen Heizraum ausserhalb des Wohnraumes z.B. in einer bisherigen Garage, im alten Stall u.ä. anlegst. Dann kannst Du auch den Bunker sinnvoll planen mit Frontladerbeschickung von oben z.B. oder mit Förderband... kurz eine Lösung an der Du auch noch nach 10 Jahren eine Freude haben wirst.
Wenn Du in einer Gegend wohnst, bei der die Nachbarn auch gerade eine eigene Hackschnitzelheizung in Planung haben, oder ein Neubaugebiet geplant ist, dann ist es weiterhin zu überlegen, eine große gemeinsame Anlage zu bauen, die wesentlich störungsunanfälliger ist, weil diese keine so großen Ansprüche auf homogene, sehr trockene Ware stellt und wirtschaftlicher zu betreiben ist als eine kleine Anlage.
Ich will Dich keinesfalls von Deiner geplanten Lösung abbringen, aber Du könntest nicht mehr sagen, Du hättest es nicht besser gewusst...


  22-02-2016 09:15  thomas.t3
Bunkerbefüllung
Jakob hat recht, wir haben die Heizung im Keller der Ofen ist von 22 bis 07 Uhr abgedreht, sonst kannst nich schlafen... lg

  22-02-2016 10:15  Mogwai
Bunkerbefüllung
Meine bzw die vom Vater ist auch im Keller und läuft im Moment durch da ich mein Haus auch angeschlossen habe und ich am ausheizen bin etc.

Heizung ist schon 15 Jahre oder so alt aber ich höre da nix.

60kw Leistung falls das von belangen ist.

Aber recht habt ihr schon, wenns möglich ist dann ausquartieren und evtl Nachbarn etc mit anschließen.


  22-02-2016 11:00  maxilein66
Bunkerbefüllung
Hallo, welche Heizungen habt ihr bitteschön das ihr nachts nicht schlafen könnt wenn Heizung läuft, ich habe mittlerweile die zweite Hackschnitzelheizung seit 1988 und das eine Schnecke so laut ist das ich nicht schlafen kann, habe ich noch nicht erlebt und glaubt mir 1988 wurden Heizungen gebaut die laufen und nicht die auf die Lautstärke einer Schnecke achteten.

Wenn man auf Youtube sucht Hackschitzelbunker befüllen bekommt man genug Vorschläge was dies betrifft !!!

  22-02-2016 11:20  thomas.t3
Bunkerbefüllung
Hallo maxilein!
Eine Fröhling, welche habt ihr? Also ich muss sagen wenn sich die Schnitzel zwischen Schnecke und dem Schneckenboden verzwicken, fängt das manchmal schon zu vibrieren und quitschen an!

  22-02-2016 13:18  BenjaLena
Bunkerbefüllung
Hallo zu deiner Heizungsplanung: Stokerschnecken, Zuführschnecken verursachen immer wieder mal Geräusche, die in darüber bewohnten Räumen durch Mauerwerk, Decken übertragen werden. Ich versorge 2 Häuser, jedoch mit je einem Pufferspeicher pro Haus - damit die Nachtruhe im bewohnten "Heizhaus" nicht gestört wird. (Heizungszeitraum ist zw. 22-6 Uhr abgeschaltet). Die Bunkerbefüllung wird bei mir über eine 6,5m lange Schnecke (1 mal zwischengelagert) durchgeführt. Lagerraumgröße ist 4,3 mal 4,3 m. Motor ist ca. 1m vom Raumende montiert - trotz Schneckengangunterbrechung (Pe -Lagerschale) ist das Befüllen ohne Probleme möglich. Die Gosse zum Befüllen aussen ist mit schrägen Wänden u. aus Sicherheitsgründen mit einem befahrbaren Gitterrost + Abdeckblech versehen! Die Befüllung wird mit Frondlader u. Leichtgutschaufel durchgeführt. Da ich bei einem Haus schon eine Solaranlage für Warmwasserbereitung hatte, habe ich beim Altbau auch gleich eine mit eingeplant (in Verbindung mit Pufferspeicher) damit steht meine Hs. Heizung bis auf Ausnahmefällen von Mai - Mitte September. Aus heutiger Sicht würde ich mir ein kleines externes Heizgebäude mit entsprechendem Lagerraum (gleich hineinhacken) gönnen.
Hoffe dir damit einige Anregungen gegeben zu haben

  22-02-2016 13:35  maxilein66
Bunkerbefüllung
Hallo thomas.t3, die erste Heizung war eine Agrartechnik und die jetzige Heizung ist eine Lindner- Sommerauer. diese sind bekannt das man auch mit G50 Hackschnitzel heizen kann, aber ich verwende G30 Hackschnitzel und deshalb ist sie auch leise. Die Schnecke aus dem Bunker läuft in einen viereckigen Rohr was meiner Meinung nach auch besser ist, da die Hackschnitzel nicht durchgequetscht werden wie in einen runden Rohr. Würde mir diese Lindner Sommerauer sofort wieder kaufen weil seit 5 Jahren absolut problemlos und vor allem habe ich Kundendienst nur 10 km von mir weg und ich glaube das ist mittlerweile wichtiger weil gut sind alle Heizungen mittlerweile !!!

  22-02-2016 15:43  MG123
Bunkerbefüllung
Hallo
Erst mal danke für die vielen antworten

Heizung wird im Keller installiert, da das Haus ausreichend isoliert ist und ein Pufferspeicher vorhanden ist. Auserdem befinden sich keine Schlafräume in unmittelbarer Nähe vom Heizraum bzw. vom Bunker. Somit sollte es keine Probleme in der Nacht geben.

Wie groß sollte die Förderschnecke sein? Hätte da an 250- 300mm Durchmesser gedacht.

mfg

  22-02-2016 19:36  maxilein66
Bunkerbefüllung
Ja sollte schon mindestens 250 mm stark sein weil du willst ja nicht den ganzen Tag befüllen oder doch ??? Probier es einfach mal auf Youtube und gibt Hackschnitzelbunker befüllen dort ein............!!!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.