Antworten: 6
  08-01-2016 15:23  dabei
FM pro Baum
wie macht ihr das

wie kann ich schnell und mit wenig Aufwand die FM eines stehenden Baumes berechnen oder ungefähr abschätzen.

danke


  08-01-2016 15:58  WilliGo
FM pro Baum
Hallo
Es gibt 2 Formeln zur Ganzbaumberechnung:
1. V= D² x Pi x H : 4 x FZ (FZ= Fallzahl= Wuchsform= Fichte: 0,43- 0,47 Kiefer: 0,4- 0,43)
Berechnung alles in Metern
oder

2. V= D² : 1000
Berechnung in cm!

Bsp: Baum 1 50cm Dm, 30m Höhe

0,5²x 3,14 x 30 : 4 x 0,43 = V
0,25x 3,14 x 30: 4 x 0,43 = 2,53 FM

oder

50²: 1000 = V
2500: 1000 = 2,5 FM

Baum 2
DM 78cm
H 32m

0,78²x 3,14x 32: 4x 0,43 = 6,57 FM

6084: 1000= 6,084 FM

Ist wie gesagt nur eine grobe Berechnung!



  08-01-2016 16:06  johnfarmer
FM pro Baum
Stehendes Holz – Brusthöhendurchmesser

Mit Brusthöhendurchmesser (BHD) wird der Durchmesser eines stehenden Baumstammes in der Brusthöhe von 1,30m bezeichnet. Er wird grundsätzlich immer hangoberseits mittels Messkluppe gemessen.

Holzvolumen-Bestimmung: Bei forstlichen Bestandesaufnahmen wird über den BHD näherungsweise die Holzmasse ermittelt. Die Näherungsformel lautet: Volumen = BHD² / 1000. Dabei wird der BHD in Zentimetern eingesetzt, das Ergebnis sind hingegen Festmeter. Dieses Verfahren liefert allerdings nur ein grobes Schätzvolumen, das ausschließlich für Bäume mit einer Höhe von 27 Metern und einer Formzahl von 0,47 (Fichte, Tanne, Buche) ausreichend genaue Ergebnisse liefert.


  08-01-2016 17:21  Darki
FM pro Baum
Mit Erfahrung......



  08-01-2016 22:59  Stellwerk
FM pro Baum
Hallo 2016 Unter Baumhöhenmesser gibt es ein paar nützliche Seiten zur Höhenbemessung siehe kostenlose App fürs Smartphone bzw Lochscheibenmesser . Nur bedenke vor allem eines , diese Messungen sind nur für normalen Wuchs zu gebrauchen solltest du zum Beispiel einer Abholzigkeit von über 3 Zentimetern haben kann sich dieser Wert um bis zu 2 Drittel verringern
Kaum zu glauben aber alles schon in der Praxis erlebt
Mit Gruß und fröhliche und vor allem unfallfreie Holzarbeit
Stellwerk

  10-01-2016 09:22  supa1
FM pro Baum
Wenn es wirklich nur um ungefähre Holzmasse geht ist die einfachste Regel "Brusthöhendurchmesser zum Quadrat. D.h bei 30cm Durchmesser ,30x,30= 0,9fm
50cm D ergibt 2,5fm. Das reicht zum Beispiel zum abschätzen der Holzmenge wenn ich einen Wald kaufe. Bin damit noch nie recht falsch gelegen.

  10-01-2016 14:47  eklips
FM pro Baum
wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf: Die Erklärung von Supa1 ist nicht ganz optimal. Weiter oben wurde es besser erklärt.

"Brusthöhendurchmesser zum Quadrat" ergibt nämlich gar keinen sinnvollen Wert.

0,30 mal 0,30 ist nämlich nicht 0,9 sondern 0,09
0,50 mal 0,50 ist nicht 2,5 sondern 0,25

Also dann müsste man schon vereinfachend sagen: Brusthöhendurchmesser in Meter zum Quadrat mal 10
oder BHD in cm zum Quadrat durch 1000, wie es eh oben erklärt wurde.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.