Antworten: 7
Kraft von Zapfwellenangetriebenen Kran erhöhen
Hallo habe seit kurzen einen per Zapfwelle angetriebenen Kran mit Holzgreifer und Rotator. Der Kran war ein ehemaliger Mistbagger. Der Zapfwellenantrieb über eine auf die Zapfwelle aufgestekte Zapfwellenpumpe. Nun meine Frage: Die Kraft die die beiden Hydraulikzylinder des Kranarms leisten ist auch etwas von der Drehzahl der Zapfwelle abhänging, aber doch etwas dürftig. obwohl Zylinder, Schläche, Kranarm gerne etwas mehr heben könnten. Ich kann mit ausgestrecktem Arm (ca. 4m Ausladung) ca. 160 Kg heben. Wie kann ich die Hebekraft etwas erhöhen, so dass ich ca. 250KG heben könnte ?? Ich denke am ehesten mit eine andere Zapfwellenpumpe, Richtig ?? Oder hätte dies gar keine Einfluß auf dei Hebekraft ?? Könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben da ich mich mit Hydraulik nicht besonders auskenne.
Kraft von Zapfwellenangetriebenen Kran erhöhen
Hallo !
Um welchen Kran (Fabrikat und Type) handelt es sich ?
Möglicherweise kann ich dir weiterhelfen ? Ich habe auch solche Kräne im Betrieb.
mfg.
Kraft von Zapfwellenangetriebenen Kran erhöhen
Hallo, da ist kein Fabrikat mehr zu erkennen. Das sind vom Kranarm, Hubzylinder, Schläche, Zapfwellenpumpe alles aus Einzelteilen zusammengebaut. Von anderst her bekam ich den Tipp, ob es sich bei der Pumpe evtl. um eine Baggerpumpe handelt, die einen hohen öldurchfluss hat und wegen des dann heißen Öls die Leistung nicht so hoch ist ?? Was meinst Du ?
Kraft von Zapfwellenangetriebenen Kran erhöhen
Nein so dramatisch ist die Sache nicht. Der Kran wurde schon von einem Fachmann gebaut. Der Arm ist relativ unverändert und daran ein Rotator und Greifzange. Der Antrieb dann eben über eine Zapfwellenpumpe die dazu genommen worden ist. Ich will die Hebekraft ja auch nicht unendlich erhöhen, sondern nur um max. 50-80 Kg. Ob dabei dann die Zapfwellenpumpe der "Flaschenhals" ist oder eher andere Bauteile eine Rolle spielen, das war meine Anfrage und Bitte um Eure Einschätzung.
Kraft von Zapfwellenangetriebenen Kran erhöhen
Hallo johann!
Wenn der Kran mehr Gewicht heben soll must du einen stärkeren Hubzylinder einbauen .Dadurch wird aber die Hubgeschwindigkeit verringert weil der Zylinder mehr Öl aufnimmt.Abgesehen davon ist vorher zu überprüfen ob die Bauteile eine höhere Beanspruchung überhaubt aushalten. (Sicherheit , Unfallgefahr)
Gruß inim !
Kraft von Zapfwellenangetriebenen Kran erhöhen
Servus. Du hast sicher auf dem Steuergerät ein Überdruckventil. Das sollte wie ein grosser Einschrauber aussehen. Im inneren ist ein Kegel mit einer Druckfeder und dahinter sind Einstellscheiben. Durch Erhöhung der Federvorspannung macht der Kegel später auf. Du musst aber vorher den Druck prüfen. 10-15% Erhöhung sind kein Problem.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!