Antworten: 10
Preis VB
Hallo
Ich habe mal eine ganz Blöde Frage. Für was steht eigentlich die Abkürzung VB welche bei Kleinanzeigen, beim Preis immer wieder zu lesen ist.
Meiner Meinung für Preis verhandelbar, neulich meinte ein Verkäufer für Preis verbindlich (fix).
Wie seht ihr dass oder ist beides Richtig
Gruß Herbert
Preis VB
V erhandlungsB asis
Preis VB
VerhandlungsBasis
Preis VB
verhandlungsbasis
Preis VB
Damit eine Verhandlungsbasis gegeben ist, muß auch ein Preis angegeben werden.
Viele Inserenten schreiben hin "Preis VB", aber geben gar keinen Preis an. Sie meinen also eigentlich nicht dass ein angegebener Preis die Basis für eine Verhandlung wäre, sondern der Preis für das inserierte Produkt wäre "Verhandlungssache" ohne festgelegte Basis.
Preis VB
VB oder VHB : Verhandlungsbasis
Preis VB
Jo Jo! Mir wollte beim Autokauf am Telefon mal wer erklären dass VB (V)Fix(b)preis heißt ;-)
Mfg Andreas
Preis VB
Wenn kein Preis dann würde ich sagen heißt das soviel wie: Preis nach Vereinbarung
Ansonsten Verhandlungsbasis bzw. verhandelbar.
VB=Fixpreis ...... das muss die neue Cyber-Internet-Rechtschreibung sein.
Mfg Enzi
PS: ein bisschen Feilschen bei Privatgeschäften gehört meiner Meinung nach dazu, dann sind meistens beide (Käufer & Verkäufer) zufrieden. Ansonsten sind solche Geschäfte ja fad (zumindest für mich)!!!
Preis VB
@enzi:
da hast du schon recht, aber von ein bisschen Fingerspitzengefühl darf man da auch von Seitend es Käufers erwarten.
Wenn man etwas übers Internet anbietet dauerts oft nicht lange bis das Telefon läuten: "was letzte Preis?". Ist dann teilweise schon recht schwierig überhaupt herauszufinden was gemeint ist falls man verschiedene Produkte inseriert hat.
Ebenso ist es eine Frechheit wenn man sich zu einer Besichtigung ankündigt ohne sich zuerst zu erkundigen ob preislich noch was geht und dann mit Dackelaugen meint "aber jetzt bin ich extra soweit gefahren". Na dann macht man entweder ein bisschen mehr Geld locker (irgendwo sind dann meist doch noch ein paar Scheine zu finden wenn man im Börserl leider knapp zu wenig hat) oder fährt den gleich weiten weg unverrichteter Dinge retour. Ist nur die Frage ob die Fahrtkosten dann beim nächsten Einkauf auch noch abgezogen werden muss, geht es ja eigentlich darum was einem das Produkt im Einkauf kostet bzw. wert ist und nicht was dem Verkäufer bleibt.
Preis VB
Es hängt natürlich auch davon ab, will ich als Verkäufer das Ding weiterhaben bzw. als Käufer will ich dieses Teil, diese Sache unbedingt.
Aber wenn kein Preis im Inserat steht und man fährt "auf gut Glück" hin dann muss man rechnen die Fahrt war umsonst. Was aber bei gebrauchten Sachen sowieso ein Risiko ist, da man meist erst vor Ort sagen kann ist es den Preis Wert oder nicht.
Preis VB
Ich gehe ja davon aus das ein Preis angegeben wird, mach ich zumindest immer so. Ohne Richtpreis würde ich keinen Meter fahren
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!