Hackgut Fördertechnik

Antworten: 13
  07-03-2015 14:38  cch
Hackgut Fördertechnik
Hat jemand grundsätzlich Erfahrung mit Hackgut-Fördertechnik?
Da beim Einblasen wenig Positives, speziell in Sachen Staub, zu hören ist, meine ich damit primär Schneckensysteme!
Bei der Suche im www, Messen, etc. habe ich festgestellt das sehr viele Firmen, speziell Ofenhersteller, dies heute anbieten.
Was haltet Ihr von bzw. wer hat konkrete Erfahrungen mit:

- Hargassner
- Heizomat
- Fliegl
- Fröling
- Wildfellner
- etc.

  07-03-2015 18:03  MUKUbauer
Hackgut Fördertechnik
Von Wildfellner und Frühling hab ich ein Angebot für Fördertechnik

Preislich pfu - heftig - da kannst dir für eine 40kw Heizung ein Schmuckes Heizhaus bauen wo man direkt reinhacken kann - past aber leider nicht überall ....

Für ein Haus bin auch auf der Suche, ersatz für´s Gebläse (wir haben schon relativ dicht, aber die Leistung ist auch mau) Förderband ist auch nicht so prickelnd ...

  07-03-2015 19:18  Joe_D
Hackgut Fördertechnik
Gebläse..... ein wenig besser ist es, einen Zyklon mit Absaugung zu verwenden..
bin ebenfalls auf der Suche nach einer günstigen Lösung..

  07-03-2015 19:55  Fendt312V
Hackgut Fördertechnik
Hatte vor ca. 10 Jahren mal von dieser Firma Wildfelllner ein Angebot bekommen, sicher gut aber halt damals auch viel Geld. Hab dann eine Schaufel an den Hallenkran gekauft und mach es seither mit diesem. Bin aber auch nicht zufrieden mit der Leistung und auf der Suche es anders zu machen. Wobei halt bei mir am ehesten dieses Spiralfedersystem mit Kurven von dieser Firma möglich wäre. Muss fast wieder mal anfragen.
 


  07-03-2015 20:08  cch
Hackgut Fördertechnik
Da bin ich wohl nicht der einzige mit diesem Bedarf...
Lasse im Moment einblasen - das ist zwar praktisch aber über kurz oder lang etwas teuer bzw. ist für die Differenz auch schon was selber zu machen. Nachdem es so viele Anbieter gibt, muß es auch entsprechend Bedarf geben. Wäre gut Erfahrungen zu bekommen!?

  07-03-2015 20:15  cch
Hackgut Fördertechnik
Hier ein System von Fliegl!?

  07-03-2015 20:39  Steira
Hackgut Fördertechnik
Hallo,
Das günstigste und einfachste wenn du nicht direkt beschicken kannst ist immer noch das Gebläse, wenn auch etwas Staubig....
Intressant wäre was so eine Lösung mit Schnecken denn im Endeffekt kostet??

MFG A STEIRA

  07-03-2015 20:52  MUKUbauer
Hackgut Fördertechnik
@ Steira ich hab deine mailaddy nach pc crash nicht mehr
könnte dir was zukommen lassen

Lg

  07-03-2015 21:09  cch
Hackgut Fördertechnik
Ist das Gebläse von Auer? Wie hoch und wie weit bläst Du damit? Hast Du am Ende einen Zyklon?


  07-03-2015 21:27  Steira
Hackgut Fördertechnik
Hallo,
Gebläse und Zubringer sind von Buchmann, Förderhöhe geschätzt ist ca. 5-6m, könnte aber sicher mehr sein. Hab am ende den Bogen direkt auslaufen lassen ca. 30° nach oben gerichtet in den Dachboden geleitet, damit kann ich den Boden bis auf ein paar cm füllen, am Ende Staubt es halt schon ganz schön.
Zyklon hab ich keinen drauf.

MFG A STEIRA

  07-03-2015 22:58  Bulle_I
Hackgut Fördertechnik

habe auch lange gegrübelt... hab mir dann grosse einlagebleche für den heukran gebaut .... hacke nun beim holzplatz auf hänger kipps in die scheune ..und füll mit dem kran den in der tenne befindlichen silo... funzt gut .....





  11-03-2015 12:59  ducjosi
Hackgut Fördertechnik
Hallo CCH
um deine Liste zu erweitern wäre noch Bulcotech zu erwähnen. Ändert aber nichts daran dass die Befüllsysteme einen schönen Batzen kosten.Wildfellner und bulcotech sind preislich normal in der etwas höher angesetzt, sind aber auch Förderspezialisten, von den Kesselherstellern kommt es unter Umständen etwas günstiger wenn auch nicht ganz vergleichbar.


  17-03-2015 20:28  Holzschnitzel
Hackgut Fördertechnik
Werte Förder-Techniker
Habe selber bei einem Hackschnitzel Hersteller ein Hackschnitzel Gebläse und eine Hackschnitzelpumpe http://www.juma.bz/hackschnitzel_pumpen.html gebaut. Bin seit vier Jahre Kundenberater für Hackschnitzelheizungen und mit solchen Kundenwünschen bestens betraut. Habe beste Erfahrungen mit der FA http://www.jpa.at/ vier Anlagen verkauft und Top zufrieden!
Ob wohl bei zwei Kunden der Hackschnitzelhersteller die Befüllung so günstig angeboten hat dass die Befüllschnecke 30 Jahre befüllen hätte können! Rechne dir die Kosten für die verschiedenen System selber aus. Falls du dir eine Befüllung kenne zulegt, dann kaufe nicht ein billiges Glumpert
Bezüglich Hackschnitzel Bunker Bezüglich kenne ich die Randbedingungen nicht wie:
Menge pro Befüllung
Jahresbedarf
Förderhöhe Distanz zwischen Straße und Bunker nicht
dass ich dir mehr sagen kann.
beste Ģrüsse aus der Schweiz


  21-03-2015 08:39  cch
Hackgut Fördertechnik
@ Holzchnitzel
Danke für den Input!
Einige Fragen dazu, da Du ein Profi in der Angelegenheit bist:
a. Was ist günstig für die Befüllung (Einblasen) von Hackgut durch einen Hackgutlieferanten?
b. Wie hoch & wie weit macht die Befüllschnecke preislich & technisch Sinn?
c. Wie hoch & wie weit macht das Einblasen preislich & technisch Sinn?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.