Erfahrungsbericht über Hühnermast???

Antworten: 16
  18-02-2015 12:28  sonja06
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo

Kann mir bitte jemand seine Erfahrung bzw.
Berichterstatten bezüglich Hühnermast ??
( lohnmast wäre beabsichtigt)
Stallungsaufwand usw. Arbeitsintensität.....
Wie lukrativ könnte das in Zukunft sein oder werden???
Lg

  18-02-2015 13:09  Ziegenbua
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Es könnte sehr lukrativ werden - es könnte jedoch auch weniger lukrativ werden - ist es aktuell lukrativ?


  18-02-2015 14:23  1Hansi
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo Sonja das kommt immer drauf an wie viel und wie intensiv du das ganze machen möchtest .
Beziehungsweise wieviel Erfahrung du damit schon hast. Wie viel Technik steckst du in den stall .
Ist ein Gebäude schon vorhanden oder must du es erst bauen? Diese Faktoren gehören zu erst ein mal dar gestellt und dann kann dir hier auch jemand Auskunft geben. Du schreibst lohnmast wäre beabsichtigt .Soll das jetzt heißen das du bezahlt bekommst pro kg was die Tiere zunehmen und das Küken wird dir gestellt? Oder verstehe ich dich da falsch? Von welcher größe (stück) sprechen wir da eigentlich?
Lukrativ ist relativ zu sehen um so mehr du machst um so billiger kommst du mit den erzeugerkosten .
Mfg.

  18-02-2015 15:10  sonja06
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo Hansi
Gebäude IST noch keines vorhanden !
Kücken und Futter wird gestellt!
Von der Menge her max. 40000 Stk ansonsten muss eine Umweltverträglichkeit-
sprüfung gemacht werden !
Erfahrung noch keine da wir auch Rinderzüchter und Milchproduzenten sind!
Es wäre als zweites Standbein angedacht!
Lg und Danke im vorraus



  18-02-2015 18:20  1Hansi
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Das Gebäude sollt nur so niedrig wie möglich gehalten werden da du die Halle ja beheizen must .
Hast du genügend Forst um diese auch gut zu beheizen wie sieht es mit der Heizanlage aus hast du da noch genügend Reserven um die halle zu heizen dann kannst im Forst auch noch mal mehr Wertigkeit raus holen. Gib acht wenn du einen zu dichten Besatz hast dann picken sie sich gerne an . Kleine Stroh ballen als beschäftigungs material helfen da auch da gegen und so bald eines schwach ist raus damit sonst werden sie zu kanibalen das glaubt man nicht aber wenn sie so dicht beisammen sind wirst das sehen . Ich weis es heißt man kann 12 stk. m2 halten ich persönlich würde nur 4stk. nehmen .Sie dir größere anlagen an zb. Deutschland mittler weile habe auch in bayer schon ein paar 60000 stk. bei uns weis ich jetzt niemanden der soviel hat.
Die können dir noch mehr tipps geben und du brauchst einen zu gang zu Antibiotika oder bekommst das schon im Futter mit ? Ist bei uns ein heikles tehmer die Deutschen kollegen sind da aufgeschlossener dies bezüglich. Bezüglich halle nimm isolierpanele Da hast die wände und das dach auch gleichzeitig isoliert als wenn du es mauer würdest und dann noch mal Isolierung drauf geben must. Wenn du eine partie verkauft hast muss du die halle weschen und danach kalken oder deviz. mittel nehmen sonst hast bei einer neuen partie warnsing große ausfälle. Durch keime. Man sollte auch selbst nicht mit strassen Kleidung in den stall gehen wegen der keime. Die sind da richtig entpfindlich.
Hoffe dir einbischen zu dem tehmer geholfen zu haben .
Mfg.



  18-02-2015 18:52  Peter1545
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hansi ich hoffe du meinst nicht 4 Stück/m² dann würdest du für einen 38.000 Stall eine 1ha Halle brauchen. Ich würde eher sagen 12 Stück/m² sind das untere Mass.
Die zeiten von Antibiotika im Futter sind schon lange vorbei!! Hühner sind relativ unproblematisch, aber wenn man wirklich mal ein Problem hat gibts ja einen Tierarzt!
@Sonja: bezüglich Lukrativität: Bei uns will jeder der schon einen Stall hat noch einen bauen, das sagt wohl genug. Arbeitsaufwand kommt darauf an, wie du maschinell eingerichtet bist und wieviel du investieren willst. Mit 700.000 Euro gehts erst los, von Vorteil ist eine Fangmaschine in der Nähe.

  18-02-2015 19:14  FraFra
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
habe den verarbeiter in der nähe

sehe aber keine aufstockungen ,die werden durch bürgerbewegungen abgewürgt
hier stehen auch mal die ställe leer im winter weil man sonst mit dem heizen draufzahlt
am besten mäster besuchen!
für einen 40000er wirst du mit hackschnitzel und fußbodenheizung min 200kw vorspannen dürfen..
viel spass beim einstieg in die gewerbliche hühnermast!

  18-02-2015 19:52  MBtrac
Erfahrungsbericht über Hühnermast???

@Hansi und so bald eines schwach ist raus damit!
Darf man fragen wohin??????

  19-02-2015 08:54  Ziegenbua
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
@MBtrac: auf den Misthaufen, heißt ja Mistkratzer ;-)

Was der Bauer net kennt frisst er net und wenn der Städter wüsste was er frisst würde er Bauer werden - wusste nicht, dass das bei Geflügel nicht zutrifft (ebenso die Wartezeit bei Antibiotika, in 6 Wochen sollte das Pippi ja fertig sein).

  19-02-2015 10:36  MBtrac
Erfahrungsbericht über Hühnermast???

"JA natürlich BIO"

  19-02-2015 13:59  anderson
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo,
frag den Zulieferer/ Abholer um Referenzen bezüglich wer sonst noch seine Partner sind. Da kann man einiges erfragen, schon allein kann man sich mal über den Preis verständigen. Außerdem kann man da Geschäftsbeziehungen knüpfen, da die Hühnermast eine große Menge an Betriebsmittel verbraucht. Das könnte man ja gemeinsam einkaufen.
mfg
anderson

  19-02-2015 15:35  explicit
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
1Hansi sei doch so gut und lösche deinen Quatschbeitrag mit Antibiotika im Futter. Auf dieser Seite lesen Leute von PETA Deutschland mit, die Aussagen aus dem Zusammenhang reißen und dann auf ihrer Facebook-Seite mit 400.000 Followern teilen wie erst diese Woche geschehen. Mit so einem Blödsinn kannst du gewaltigen Schaden anrichten.

  20-02-2015 06:50  FeSt
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
UVP wird mit 80tsd. Stk. automatisch fällig, was nicht heißt, diese nicht bei weniger absolvieren zu müssen. (Abstände, Interessen,.....)
Im Innviertel wurde gerade wieder ein Erweiterungsbau um 30tsd. Stk. abgewürgt am entfernten Kleinstadtrand, bzw. der Landwirt wurde von der Bürgerbewegung moralisch fertig gemacht, welcher sich jetzt ein timeout verlangte, weil fast der ganze Bezirk in der Zeitung die aktuellen Schritte mitlesen konnte. Nach mehrmaligen Bauplatzwechsel abseits der Hofstelle wurde zuletzt einer neben einen zuletzt gegründeten Betriebsbaugebiet fixiert, welcher eine permanente Erweiterung zulassen würde, wogegen sich der Protest erst recht formierte.

Gibt auch welche, die auf der zweiten Hofstelle mit an die 100tsd. Stk. nicht mehr wohnen.
Mit dieser Größe macht ein Chicken Harvester Sinn.

M.

  23-05-2015 23:38  alander
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hühnermast würde mich auch interessieren, hat jemand in den letzten Jahren einen 40000er Stall gebaut. Wieviel Quadratmeter hat so ein Stall? Was kostet er? Welche Firma baut gute und günstige Ställe? Wie zufrieden seid ihr mit dem finanziellen Ertrag, würde mich besonders interessieren wenn ihr an die Firma Huber in Pfaffstätt liefert.

  24-05-2015 09:15  __Phil__
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hier amal ein paar Eckdaten:

Durchgänge pro Jahr: 7
DB pro Hähnchen : 20 cent
Stallkosten pro Tier : 12 Euro

Jetzt kann sich jeder selber ausrechnen , ob er mit dem Ertrag zufrieden ist.

  24-05-2015 09:24  MBtrac
Erfahrungsbericht über Hühnermast???

Wie hoch sind eigentlich die Gebäudeerhaltungskosten pro Jahr (Heizung, Strom, Versicherung, Wasser, Reinigungskosten, Spritzmittel uvm.)


  14-02-2019 16:27  jedlinger
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo 1Hansi
Also wir sind 40 Jahre in der Hühnermast tätig aber so viel Schwachsinn auf einmal habe ich schon lange nicht gelesen. Gruß Edles



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.