Strom und Wärme aus Holz

Antworten: 6
  30-01-2015 17:12  Leier
Strom und Wärme aus Holz
Hallo,

ich habe hier ein Video gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=rrW3Htj3qhM

Nun frag ich mich ob es auch einen Hersteller gibt der sowas für den Privat gebrauch baut.

Ich habe einen 3 Seiten Hof wo ich zur Zeit baue. Da noch keine Heizung drin habe muss ich eh irgendwas zum Heizen einbauen. Soll eine Hackschnitzelheizung werden.

Also ich will quasi mein Haus Heizen und wenn es möglich ist noch Strom erzeugen. Was ich an Strom nicht brauche soll auch ins öffentliche gehen.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Was haltet ihr davon?


PS: 8ha Wald und etwas Grundtechnik ist vorhanden.
 

  30-01-2015 19:10  MBtrac
Strom und Wärme aus Holz

Diese Technik ist nicht ganz so einfach!
https://www.youtube.com/watch?v=7jEEBsX7lTI
https://www.youtube.com/watch?v=jfmO6n_6CO4

 

  31-01-2015 09:59  beglae
Strom und Wärme aus Holz
Was haltet ihr davon?
Schreibt Leier

-----------------------------------


Nichts

  31-01-2015 22:34  rotfeder
Strom und Wärme aus Holz
Hallo!
halte nichts davon, viel zu kompliziert. Eher ist ein Blockheizkraftwerk mit Stirlingmotor anzuraten.
Man erhält halt nur eine verhältnismäßig geringe Strommenge im vergleich zur Wärme.
Aber dafür ist die Anlage sehr günstig und völlig wartungsfrei.


  01-02-2015 08:23  MBtrac
Strom und Wärme aus Holz

Gibt's angeblich auch mit Pellets nur wo?
 

  01-02-2015 09:38  Weide1
Strom und Wärme aus Holz
Wärme aus Holz - JA! - Strom aus Holz - NEIN!
Warum kein Strom aus Holz : Komplexe Technik - wartungs- und betreuungsintensiv. Seit Jahren warten wir auf einen Durchbruch bei der Technik, aber so richtig zum Fahren kommt da nichts...

Evtl. aus Pellets: Gab es auch schon - echt gutes Stirling-Ding - läuft mit Gas an einigen Standorten recht gut. Die Pelletsmaschine gibts derzeit meines Wissens aber nicht zu kaufen.
http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/6701/2012-01-16-der-solo-stirling-161-kommt-noch-2012-in-neuem-gewand/

Dann gab es bei den Pellets noch die legendäre SUNMACHINE (auch Stirling) Gute Idee, riesen Messestand auf der Energiesparmesse in Wels (vor Jahren) - jetzt aber mittlerweile praktisch tot....
http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/21680/2012-07-01-rueckblick-vom-zerplatzten-traum-einer-sunmachine/

Beim letzten Österr. Biomassetag im vergangenen Herbst in Salzburg gab es auch einen interessanten Überblick über den derzeitigen Stand bei Biomasse-KWK bis ca. 200 KW el. - Siehe Link unten und ganz nach unten scrollen - Interessante Übersicht und Vorträge.

Und dann noch: http://www.christof-group.at/division/energie-und-umwelttechnik/holzgaskraftwerk/

Aber wie schon oben geschrieben: Es gehören für viel Mut zum Risiko und auch (sehr) hohe Förderungen dazu. Angesichts der jetzigen niedrigen Strompreise somit praktisch nicht umsetzbar.

@rotfeder: Wo gibt es eine funktionierende Pellets-Stirling-KWK in bewährter Ausführung zu kaufen? ;-)




  01-02-2015 10:44  Leier
Strom und Wärme aus Holz
Danke für die Antworten.

Also wird ich nur ne Heizung nehmen und der Strom kommt weiterhin aus der Steckdose ;-)

LG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.