Strom und Wärme aus HolzWärme aus Holz - JA! - Strom aus Holz - NEIN!
Warum kein Strom aus Holz : Komplexe Technik - wartungs- und betreuungsintensiv. Seit Jahren warten wir auf einen Durchbruch bei der Technik, aber so richtig zum Fahren kommt da nichts...
Evtl. aus Pellets: Gab es auch schon - echt gutes Stirling-Ding - läuft mit Gas an einigen Standorten recht gut. Die Pelletsmaschine gibts derzeit meines Wissens aber nicht zu kaufen.
http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/6701/2012-01-16-der-solo-stirling-161-kommt-noch-2012-in-neuem-gewand/
Dann gab es bei den Pellets noch die legendäre SUNMACHINE (auch Stirling) Gute Idee, riesen Messestand auf der Energiesparmesse in Wels (vor Jahren) - jetzt aber mittlerweile praktisch tot....
http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/21680/2012-07-01-rueckblick-vom-zerplatzten-traum-einer-sunmachine/
Beim letzten Österr. Biomassetag im vergangenen Herbst in Salzburg gab es auch einen interessanten Überblick über den derzeitigen Stand bei Biomasse-KWK bis ca. 200 KW el. - Siehe Link unten und ganz nach unten scrollen - Interessante Übersicht und Vorträge.
Und dann noch: http://www.christof-group.at/division/energie-und-umwelttechnik/holzgaskraftwerk/
Aber wie schon oben geschrieben: Es gehören für viel Mut zum Risiko und auch (sehr) hohe Förderungen dazu. Angesichts der jetzigen niedrigen Strompreise somit praktisch nicht umsetzbar.
@rotfeder: Wo gibt es eine funktionierende Pellets-Stirling-KWK in bewährter Ausführung zu kaufen? ;-)