Kunststoffseil für Seilwinde

Antworten: 16
  25-01-2015 14:18  ennerrobert
Kunststoffseil für Seilwinde
Hat jemand schon Erfahrungen mit einen Kunststoffseil in einer Seilwinde gemacht?
Möchte meine 6 to Seilwinde umrüsten von Stahl- auf Kunststoffseil.
Fragen :Gewicht ? Langlebigkeit?

  25-01-2015 14:38  Darki
Kunststoffseil für Seilwinde
Vom Gewicht her natürlich beispiellos, jedoch mag das Kunststoffseil absolut keinen "Feindkontakt" ...
Zuerst schön die Steine zusammenräumen im Wald dann geht's.... ;-)


  25-01-2015 23:36  Christian80
Kunststoffseil für Seilwinde
ich würde davon abraten, denn wenn es einmal beim Raufseilen über einen Stein, oder Kante vom Stock geht, kannst gleich ein neues montieren.




  26-01-2015 05:45  mostilein
Kunststoffseil für Seilwinde
ich habe es und würds nimmer hergeben
jetzt hat die winde der nachbar und der kauft sich auch nur mehr kunstoffsein hält 10mal mehr aus als es aussieht also kaufen und du hast a freude


  26-01-2015 15:59  1Hansi
Kunststoffseil für Seilwinde
Und wie sieht das aus wenn es mal wircklich über steine kratzt ist es dann kaputt oder beschädigt ?
mfg.

  26-01-2015 16:17  mostilein
Kunststoffseil für Seilwinde
nein konnte noch keine schäden feststellen und wennes abreist spleise ich es selbst wieder zusammen in halber stunde is das gemacht werkzeug und anleitung is ja alles dabei

  26-01-2015 16:23  pepesmeinung
Kunststoffseil für Seilwinde
Ich verwende das Kunststoffseil seit 2009. Es ist natürlich sehr leicht und angenehm in der Handhabung. Das Umlenken um Stöcke und dgl. zwecks Bestandesschonung funktioniert wunderbar, viel besser als mit dem Stahlseil. Natürlich passiert es manchmal, dass es reißt. Die Reparatur kann sofort und vor Ort mit wenigen Handgriffen erledigt werden.
Im Jahresschnitt verliere ich ca. 10 Meter Seil. Nach 4 Jahren hab ich mir 40 Meter neu gekauft und einfach am Ende der Trommel angespleist. Das dauert ca. 30 Minuten.
Der Preis ist zwar höher, der Vorteil liegt jedoch darin, dass man nie das ganze Seil tauschen muss. Die Spleiszone ist zwar etwas stärker als das originale Seil, aber halten tut es gleich gut.

Würde nie mehr auf ein Stahlseil wechseln. Und das mit den Steinen sollte man den Kindern vor dem Schlafengehen erzählen....


  26-01-2015 18:04  1Hansi
Kunststoffseil für Seilwinde
Danke!! Ist mal eine Überlegung wert wüde ich sagen gerade wenn man auf einen steil hang hinauf muss mitn stahl seil ist des nicht lustig da weist dann am Abend was du geh tan hast .
Mfg.

  26-01-2015 18:24  textad4091
Kunststoffseil für Seilwinde
@ pepesmeinung: Meinst du Umlenken um den Stock ohne Umlenkrolle? Funktioniert das soweit ohne Schäden am Seil?

  26-01-2015 18:52  Obersteyrer
Kunststoffseil für Seilwinde
@ennerrobert Hallo Ich arbeite seit 6 Jahren mit einem Camox schlepper mit Doppeltrommelseilwinde auf einer Trommel Kunststoffseil auf dem anderen ein Stahlseil. Im Jahr werden gut 6000 fm mit iesem Gerät produziert .Hatte am Anfang wilde bedenken bezüglich Kunststoffseil Haltbarkeit bei Zug umlenken und dergleichen aber in der Praxis wurde ich voll überzeugt vorallem natürlich bei Zug von oben .Also ohne könnte ich es mir nicht mehr vorstellen .Kann dich auch beruhigen bezüglich umlenken am Stock oder über die Steine seilen .Natürlich verschleisst es über Steine schneller.Aber wennst mit den Stahlseil über Steine fährst kannst auch zuschauen vorallem wenn es zu rauchen beginnt. Riesen vorteil ausser dem Gewicht ist natürlich das einfache verlängern oder wenn es abreisst .Stahlseil z.B in der mitte abgerissen kannst wegschmeissen Kunststoffseil ist in 10 Minuten wieder gerichtet .Wennst möchtest kaufst dir ein paar meter nach und verlängerst nach belieben Einziger Nachteil dieses Seils ist der Preis.Haben in diesen 6 Jahren zwei Seile verbraucht .Schätzungsweise 15-18000 Meter wurden damit geseilt..Ach ja die Zugkraft beim Camox beträgt 2x16 Tonnen und kannst mir glauben das Seil reisst nicht ausser es ist grob beschädigt. Gruss Obersteirer

  26-01-2015 20:11  12markus34
Kunststoffseil für Seilwinde
Weil hier vom Abreißen und Reparieren die Rede ist - wie verhält sich ein Kunststoffseil eigentlich wenn es reißt? Bleibt es einfach am Boden liegen oder schießt es wie ein Gummiringerl durch die Gegend?

lg Markus

  26-01-2015 20:45  Obersteyrer
Kunststoffseil für Seilwinde
@12markus34 Hallo Genau so wie ein Stahlseil nur das durch das geringe Gewicht beim Kunstoffseil keine Wucht entsteht.Fällt einfach hinterm Schild auf den Boden. Gruss Obersteirer

  26-01-2015 20:49  12markus34
Kunststoffseil für Seilwinde
Danke!

  27-01-2015 01:02  textad4091
Kunststoffseil für Seilwinde
Das Thema Seilbruch gab's mal im Landtreffforum. Ein Seilbruch ist halb so tragisch. In D zumindest dürfen bei einem Kunststoffseil nur Anschlagmittel der Güte 10 verwendet werden. Denn reißt die Kette oder der Choker, reagiert es dem Verständnis nach weit heftiger als ein Stahlseil. Das is vergleichbar mit einem Gummiringerl, dass'd auseinanderziehst und auf einer Seite los lässt^^ Zwar weniger Gewicht, aber mehr Impuls, oder so ähnlich ...

  27-01-2015 07:08  G007
Kunststoffseil für Seilwinde
Zur Info!
 

  27-01-2015 07:57  pepesmeinung
Kunststoffseil für Seilwinde
Ich lenke immer mit dem Kunststoffseil um den Stock um, verwende selten eine Umlenkrolle. Beim Umlenken mit dem Kunststoffseil kannst Du dir jeden Winkel bis 360 Grad erlauben, beim Stahlseil nicht.

  27-01-2015 09:40  golfrabbit
Kunststoffseil für Seilwinde
Das mit den 360 Grad(also einmal komplett um den Stock) finde ich sehr innovativ - allein der Sinn der Übung erschließt sich mir nicht zur Gänze.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.