Antworten: 6
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Hallo,
Bitte um Erfahrungen der Zusammengelegten Firmen! Bin am Überlegen einen ÖkoAir zum Granulat streuen auf mein Setzgerät aufzubauen!?
Preis/Leistung wäre intressant!
MFG A STEIRA
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Hallo Steira!
Soweit ich informiert bin, war und ist das immer die selbe Firma (früher Europart jetzt Technik- Plus).
Die haben 2014 viele ÖkoAir verkauft. Ich hab auch einen gekauft.
Nur die ersten geräte mussten alle in die Firma zurück. Wegen undichtheiten ( Granulat ist an mehreren Stellen ausgeronnen). Nach der Nachbesserung in der Firma haben die dann eigentlich alle gut funktioniert.
Ich habe meinen aber noch selbst nachgebessert. In dem ich von elektro auf mechanischen Antrieb umgebaut habe.
So brauch ich nicht immer denken müssen den Streuer abzuschalten wenn ich mal die Saatgutablage kontrollieren will.
Weiters passt die Dossiermenge immer egal wie schnell ich fahre.
Gottfried
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Hallo,
@gowe
hast du also den Abschaltsensor nicht drauf, den würde es dazugeben, bei dem Set!
Ansonsten bis zu zufrieden?
Was hast du dafür bezahlt?
MFG A STEIRA
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Der Abschaltsensor schaltet ja nur aus wennst Hubwerk aufhebst. Zumindest bei meinem Gerät ist das so.
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Hallo,
@gowe
Stimmt, sonst bräuchte man einen Radsensor, oder? Also fördert der Streuer immer gleich viel, egal welche Geschwindigkeit?
MFG A STEIRA
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Du hast auf´m Schaltpanel inen Poti mit dem kannst die Ausbringmenge einstellen.Wennst immer gleich schnell fahrst dann funzt das ganz gut. Aber ich fahre kombinierte Maissaat .Da kanns sein dass bei einen Acker mit 7 kmh geht , beim anderen nur mit 5kmh. Und da ist meine Art des Antriebes halt geschwindigkeitsabhängig.
Frag mal den Grossauer was der ÖkoAir ohne Steuerung,Motor,Bebläse und Vorratstank kostet. Weil die Teile hätte ich günstig abzugeben.
Gottfried
EuroPart und TechnikPlus Erfahrungen
Hallo,
@gowe
Ich fahre auch Kombiniert, deshalb wäre die mechanische Ausbringung sehr gut, fahre aber 90% auf steilen Gelände, da hab ich ein bisschen Angst das mir das Granulat im Schlauch liegen bleibt!
Zum Kauf: Könnte bei einem Sammelkauf mitmachen, deshalb wäre der Preis intressant, gerne auch per Mail!
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!