John Deere 6920 autopower defekt

Antworten: 15
  31-12-2014 09:00  HauserKaibling
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo
Mein Getriebe vom John Deere 6920PP mit 6800h hat den Geist aufgegeben.
Trotz aller Versuche (Sensor tauschen, diverse Öldrücke testen, bla bla bla.) ist mein Mechaniker zum Schluss gekommen, dass im Getriebe etwas defekt ist.
Meine Fragen:
Wieso wird so ein Geheimnis um die stufenlos Getriebe (egal ob John Deere oder Fendt) gemacht?
Hat jemand Erfahrung mit der Firma Meier aus Schönburg? (repariert solche Getriebe)
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

MfG Hannes

PS: Bitte keine Antworten wie: Ich kenne einen der einen kennt usw.






  31-12-2014 09:57  fendt_3090_2
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo.
Vielleicht hilfts dir:

http://www.landtreff.de/john-deere-autopower-t44121.html

Guten Rutsch

  31-12-2014 10:14  beglae
John Deere 6920 autopower defekt
fendt_3090_2:

------------------------------------


Ist ja Schrecklich, was man da unter deinen Link liest.

  31-12-2014 13:23  hdb
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo die Haltbarkeit von Stufenlosgetrieben geht bei allen Marken sehr weit auseinander.
Zwischen 2000 und 12000 h oder noch mehr ist alles drinnen. ZF Autopower Getriebe und Fendt Vario Getriebe werden von mehreren Firmen repariert. Von den Traktorfirmen her gibt es nur Tauschgetriebe die absolut überteuert sind, denn die Materialkosten für die Instandsetzung sind sehr gering.




  31-12-2014 13:26  hdb
John Deere 6920 autopower defekt
Bei Meier Schönburg habe ich 5000€ gehört.

  31-12-2014 13:43  mariositz
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo!

Bei unseren damaligen Gemeinschaftstraktor hätte die Reperatur im Jahr 2010 knapp 17000€ gekostet wenn ich mich nicht irre. Dieser wurde dann gegen einen neuen 6830 getauscht und der 6920 zurückgenommen.

Mfg

  31-12-2014 14:02  schellniesel
John Deere 6920 autopower defekt
Bei denstufenlos getrieben wird ähnliches Management betrieben wie es bei automatikgetrieben bei Pkws mal der fall war!!

Da dies bei Traktoren eben noch keine Erscheinung ist die es seit langen in breiter Masse gibt sind eben auch noch firmen rar gestreut die sich der Instandsetzung annehmen!!

Bei PKW is oft so das man mit einem dichtsatz um 70€ oft schon das gröbste Rep hat!!

Allerdings wenn's dann tiefer in die Materie geht dass Kupplungen u planetengetriebe Schäden aufweisen,dann sind oft die einzelnen Komponenten teurer als ein komplettes tauschgetriebe!!

Daher wird die Rep von kaum einer Werkstatt durchgeführt!!

Weil ihnen die Zerlegung u Befundung in solchen Fällen keiner zahlt!!

So haben sich firmen etabliert die eben spezialisiert haben und die Rep solcher Getriebe anbieten und man erhält nicht mehr sein Getriebe sondern ein überarbeitest tauschgetriebe!! Relativ kostengünstig!!

Solche Firmen wird es bei dem steigenden Anteil an stufenlosen sicherlich in absehbarer Zukunft auch in der traktorbranche vermehrt geben!!

Hilft in dem fall nicht viel weiter aber ich würde mal das netzt durchforsten!!
Eventuell findet sich ja bereits solch eine Firma!!

MfG Andreas

  31-12-2014 14:25  fendt_3090_2
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo.

Das hab ich gefunden: http://www.meier-schoenburg.org/

MfG.

  02-01-2015 12:01  puller
John Deere 6920 autopower defekt
Stellt sich für mich die Frage, was baut die Industrie? Das was der Kunde verlangt oder was technisch machbar ist. Komfort (=stufenlos) oder Arbeit (Schaltgetriebe)? Jeder Kunde hat die Wahl und der Markt verlangt nach Stufenlos, sonst würden die Schaltgetriebe doch nicht nach und nach verschwinden. In meinen Augen reicht ein Schaltgetriebe mit vernünftigen Lastschaltstufen für 98% der Arbeit vollkommen aus, aber auch die Lastschaltung ist schon wieder ein Weg in Richtung Komfort.

  03-03-2015 10:14  HauserKaibling
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo

Habe für die Instandsetzung des Getriebes 5000€ bezahlt. (Kupplungen, Sensoren, Getriebepumpe)
Im Getriebegehäuse waren 2 Lagersitze eingelaufen und mussten ausgedreht und mit Büchsen versehen werden was weitere 1500€ zur Folge hatte.
Getriebe Instandsetzung bei der Firma Maier in Schönburg excl. 6500€ -incl 7800€

Auf anraten der Firma Meier wurde die Hinterachse zerlegt und die Achsstummel mit einer Zwangsölung für die Radlager ausgestattet.
Auch die Zapfwellenkupplung wurde überprüft, ein Zahnrad im Differenzial ausgetauscht und der Ansaugfilter der Getriebe-Hydraulikpumpe durch einen feineren erneuert.
Arbeitsstunden, Kleinteile, Hydraulikschläuche, Öle, Kühlschläuche ect. Ersatz-Traktor (75h)
Rechnung Werkstatt incl 10 735,00€

Alles zusammen der stolze Preis von 18 535 € !!!!!
Der Traktor ist somit ab dem Motor neuwertig was die Technik betrifft.
Leider wird das nicht am Wiederverkaufswert angerechnet.


MfG Hannes







  03-03-2015 12:40  Haa-Pee
John Deere 6920 autopower defekt
interessanter eintrag hauserkaibling!

ich wünsche dir aber nach der generalsanierung deines grünen hirsches viele problemlose einsatzstd!
wiederverkauf ist denke ich mal auf deine eigennutzung beschränkt!

aber sind staatliche summe musste zum glück noch nie solche summen für eine reparatur aufwenden also da kommt einen schon das schaudern!

  03-03-2015 13:01  payment
John Deere 6920 autopower defekt
hallo, die kaputten Radlager der Hinterachse waren doch schon bei den 6910 bekannt,
habens da bei den 20ern auch noch nichts serienmässigen zusammengebracht, find ich schwach.

  05-03-2015 11:05  HauserKaibling
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo payment

Ja die Sache mit den Radlagern ist bei John Deere laut Firma Maier lange bekannt und zwar bei
den Traktortypen:6810 6910, 6420, 6430, 6820, 6920, 6830, 6930, 7430, 7530,

Einzige Reaktion der Firma John Deere (Deutschland): "Erst nachbessern wenn ein Schadensfall eingetreten ist"

Auf Nachfrage bei John Deere in Korneuburg: "Teilweise Ahnungslos was die Zwangsschmierung der Radlager betrifft".

MfG HD




  05-03-2015 12:35  hdb
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo der Umbau der Radlager wurde bei mir mit 2800h auf Kulanz erledigt, Getriebe hatte noch keinen Schaden.


  05-03-2015 16:54  Obersteyrer
John Deere 6920 autopower defekt
@HauserKaibling Hallo Hut ab vor dir das du so ehrlich bist und die gesamte Reparatur mit Preis reinschreibst.Ist eine Summe wo es sicher nicht nur mir ganz anders wird .Eigentlich gibts nur eine Lösung möglichst lange den Traktor zu nutzen es wurden ja auch verbesserungen aufgrund von Erfahrungen gemacht kann man nur hoffen das er jetzt möglichst lange hält. Übrigens wird nicht nur bei John Deere es so gehandhabt das erst wenn ein bekannter Schaden eintritt etwas nachgebessert wird sondern generell bei allen Traktorherstellern Gruss Obersteirer



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.