Antworten: 17
Joystick und Magnetventil
Hallo Kollegen,
ich habe ein Problem: Ich kenne mich nicht mit Joysticks und Magnetventile aus.
Ich möchte ein Eigenbauschmetterlingsmähwerk mit einem Joystick vom Traktor (12V) aus bedienen.
Ich möchte die drei Mähbalken einzeln per Knopfdruck ausheben (entweder Knopf halten oder zum stoppen erneut drücken) und ebenfalls per Knopfdruck auf Schwimmstellung schalten.
Hoffe ihr könnt mir Folgen.
Nun bräuchte ich so eine Schaltung (Joystick mit Magnetventile) und hoffe Ihr können mir weiterhelfen. Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden.
Vielleicht kennt ihr auch Internetseiten die so etwas anbieten ?
Freue mich schon auf Antworten.
Gruß Doni
Joystick und Magnetventil
Servus,
was hast denn da für an Joistik,? sind auf deinen Joistik berreits Hydraulikventiel Drauf?
Joystick und Magnetventil
ich hab gar nichts (weder Joystick noch Magnetventil) will mir so eine Schaltung für das Mähwerk bauen.
Auf alle fälle will ich es mit einem Joystick machen aber wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus
Gruß Doni
Joystick und Magnetventil
für tipps wie ihr es machen würdet wär ich auch dankbar
Gruß Doni
Joystick und Magnetventil
Aso,!....ohne jetzt genaueres zu wissen Platz für Ventiel block!
Aber im Prinzip ist das keine große Sache!
Ich würde halt eine Komplette Einheit von Frontlader Hersteller nehmen und ggf seperate Anschlüsse ink Kupplung nach hinten führen!
Joystik Varianten Gibt´s Viele, must dir einfach den schönsten aussuchen;-)
Baas, Stoll, Hauer.....usw!!
Joystick und Magnetventil
Hallo Doni,
du brauchst dazu ein doppelwirkendes Steuergerät mit Schwimmstellung (normal am Traktor vorhanden), dann ein 6/2 Wegeventil für 3 doppelwirkende Verbraucher, und dann noch einen Griff zu Joystick-Betätigungselement; Kosten ca. 450 EUR (kommt auf die Durchflussmenge an).
Den Joystick befestigst du am Hebel vom Steuergerät, das 6/2 Wegeventil kannst du in der Nähe der Heckhydraulik montieren (wo es Platz hat und nicht stört). Dann verbindest du das Steuergerät mit 2 Hydraulikschläuchen mit dem Wegeventil. Bei den anderen Anschlüssen des Ventils schraubst du Schnellkuppler hinein damit du die Hydraulikleitungen von den 3 Verbrauchern ankuppeln kannst. Somit kannst du jedes der drei Mähwerke einzeln ansteuern
Habe selber vor 10 Jahren so gemacht für ein angebautes Gerät.
Funktioniert wunderbar!!!!
Wenn du hydraulisch versiert bist dürfte das für dich kein Problem sein.
Lg
Joystick und Magnetventil
@inim
Kaunst dein Schaltplan bitte aufzeichnan?
Joystick und Magnetventil
Hallo
Also so einfach ist das auch wieder nicht . Wenn Du 3 verschiedene Mähwerke steuern willst brauchst wenn schon ein 8/3 Wegeventil und nicht ein 6/2 Ventil dann würde das schon funktionieren nur das Problem bei solchen Ventilen ist das immer nur ein Kreis offen ist und die anderen gesperrt sind und so hast Du das Problem das bei den gesperrten die Schwimmstellung nicht funktioniert .
Joystick und Magnetventil
Funktioniert so nicht nur eine schwimmstellung, ölumlauf mit drei elektrischen Ventilen mit schwimmstellung oder danfoss pvg. Ist aber nicht ganz billig, ca 3000,-
Joystick und Magnetventil
Am Mähwerk hab ich ew-Zylinder. Wie ich das ganze ew-Anschließe, sodass ich eine Schwimmstellung habe weiß ich schon, nur kenn ich mich null mit Joysticks und deren Elektronik
aus und deshalb weiß ich auch nicht was ich alles brauche.
Aber trotzdem danke erstmal für die Antworten
Gruß Doni
Joystick und Magnetventil Servus!
Mein Vorschlag währen 3 Stück dieser Steuerblöcke (Link) zusammengeflanscht mit An-Flanschblatten und fertig!
Joystick und Magnetventil
@mbtrac
ich hab mir darüber auch schon gedanken gemacht.
Am Anfang war es geplant das Mähwerk mit einem DW 3 Hebel- Monoblock zu Steuern.
Hätte es so zusammengeschlossen, sodass ich eine Schwimmstellung habe.
Nun ist mein Gedanke das Mähwerk mit Joystick zu steuern, sind halt Gedankenspiele und Technikspiele.
Gruß Doni
Joystick und Magnetventil
Servus!
Jo mochbar ist in der Elektrosteuerung ziemlich alles aber I glaub deis wüllst du da neit leisten!
I mochat die afoche mechanische funktioniert a und is bezahlbar!
Und I was net wos da vom Joystick versprichst?
Joystick und Magnetventil
Hallo Christph 2 !
Stimm schon nur ein Steuerkreis mit Schwimmstellung. Die anderen sind dann gesperrt!
MB Trac
Schreibe am Abend wie es bei meinem Traktor funktioniert.
Mfg inim
Joystick und Magnetventil
Anbei der aufgezeichnete Schaltplan.
Mfg inim
Joystick und MagnetventilServus!
Danke für deine Bemühungen aber wie schon gesagt würde ich 3 Erweiterungsblöcke mit Rasterschwimmstellung aufbauen oder wenn einer schon vorhanden ist dann eben 2 nachrüsten!
@inim wennst Normschaltzeichen verwendest brauchst nicht so viel schreiben!
Joystick und Magnetventil
Erweiterungsblock mit Rasterschwimmstellung- wie schaut das Normschaltzeichen dazu aus?
lg
tch
Joystick und Magnetventil
@inim danke für deine Zeichnung. Hast dir mühe gegeben. Leider nicht ganz das was ich brauche.Kommt aber nahe hin.
Trotzdem danke an alle für eure Vorschläge.
Gruß Doni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!