Antworten: 10
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Servus, möchte mir eine Pelletsheizung einbauen und war letzte Woche am "Holzfeuerungstag" der Fa. ETA. Die Präsentation war super, aber wie schaut die Wirklichkeit aus.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Heizung.
Bitte um Antworten.
Danke
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Hat dir die 25kW jemand ausgerechnet oder gehts dir jetzt mal primär nur um den Hersteller?
Was willst du denn heizen damit?
Hast du selber einen Wald?
Diese ETA Pellets Anlage ist eine der besten am Markt. Schau dir auch noch Hargassner und Guntamatic an.
Die Fröling Anlage selbst ist auch nicht schlecht, aber der Kundendienst...
Schüsselbrenner würde ich keinen nehmen, die sind alle recht anfällig.
Schau dir auch die Details an: Wenn von deinem Heizsystem her möglich verzichte auf den Pufferspeicher.
Eine gute Pelletanlage kann die Leistung gleitend varieren und auch niedrige RL Temperaturen vertragen.
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Danke für deine Infos.
Mir geht es primär um den Hersteller. Warum soll ich auf den Pufferspeicher verzichten. Das ist doch das Sinnvollste an der ganzen Heizung, finde ich. Mit voller Leistung in den Puffer und so wenig wie möglich Teillastbetrieb. Aber ich bin für alle Infos und Anregungen dankbar.
Nächste Frage: Ich möchte die Pelletsheizung in einen umgebauten 20 Fuß Seecontainer einbauen. Hat jemand damit Erfahrungen bezüglich Brandklasse. Mein Gemeindesekretär will das nicht. (keine Zulassung, keine definierte Brandklasse, bla bla bla)
Danke
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Hallo Ehlinger
Hätte einen neuen Guntamatic Heizkessel 23 kw abzugeben inklusive Förderung.
Ruf mal an. 0664/73446369
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Ein Puffer kostet Geld und hat auch nicht unwesentliche Verluste. Die zwar wieder ins Haus gehen falls er dort aufgestellt ist, was aber im Sommer auch nicht gewünscht ist.
Eine gute Pelletsheizung braucht eben keinen Puffer weil sie sich niedrigerer Wärmeabnahme anpassen kann. Also auch im Teillastbetrieb effizient arbeitet.
Das hat sich aber auch noch nicht bis zu jedem Installatuer durchgesprochen, bzw. hat der nichts dagegen wenn er dir auch noch einen Puffer andrehen kann.
Wenn du Solar, Stückgutkessel oder einen großen Abnehmer (z.B. Garagenheizung über Heizlüfter) dann brauchst du einen Puffer.
Tu dir das mit dem Seecontainer nicht an! Ich vermute der hat sogar einen Holzboden...
Es gibt fertige Lösungen damit hast du keine Probleme und sieht auch besser aus.
Pelletsheizung ETA PC 25 kW Z.B. sowas:
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Ich habe eine eta stückgut mit pellets. bin zufrieden. ich habe sehr viel zeit mit damit verbracht welchen hersteller ich nehme.
meine schlussfolgerung: gehe zum installerteur deines vertrausen, bei dem auch das service+kundenbetreuung stimmt und kaufe einen österreichischen hersteller. im nachhinein betrachtet sind die österreichischen hersteller alle top.
schau dass der kundendienst top ist - lässt wie schon erwähnt von rocco bei manchen zum wünschen übrig.
@rocco
puffer ja/nein, sehe ich nicht so. einen boiler brauchst fürs warmwasser sowieso und der puffer ist halt größer. der puffer ist nicht das teure, sondern die isolierung, das frischwassermodul und der puffer zusammen. Und erstere beiden brauchst auch.
ich bin der meinung, dass die lebensdauer extrem leidet wenn man den pelletskessel so viel im teillastbereich fährt. im winterist es nicht das problem, aber wenn der herbst wie heuer ist (sehr lange übergangszeit), schon.
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Das kannst eben so pauschal nicht sagen.
Wenn uns da Ehlinger verrät ob und welche bestehende Hydraulik er hat, wirds einfacher.
Woher kommen die angesprochenen 25kW?
Vielleicht hat er ja schon einen Boiler?
Ist es ein Neubau / Umbau? Heizkörper oder FBH ? Solar oder Stückgutheizung vorhanden?
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Danke für eure rege Teilnahme.
Bis jetzt habe ich nichts als einen leeren Heuboden und eine Idee.
Den Heuboden möchte ich als Wohnung ausbauen (mit jetzigem Isolierstandart) und einen Teil vom "alten" Wohngebäude mitheizen.
Wohnfläche neu: etwa 120 m² (Fußbodenheizung)
Wohnfläche alt: etwa 140 m² (Heizkörper)
Solaranlage ist wegen der exponierten Wohnlage kein Thema.
Bitte weiter um Infos und Gedankenanregungen.
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Dann wirst mit 25kW nicht weit daneben liegen, lass dir aber auch keinen zu großen Kessel andrehen!
In dem Fall würde ich mit den Daten und ein par Plänen zu zwei oder drei fähigen Installateuren gehen und die sollen dir was vorschlagen.
Nimm einen namhaften Hersteller mit gutem kundendienst in deiner Nähe dann bist nie schlecht dran.
Die zuverlässigsten Pelletsanlagen in dieser Leistungsklasse sind alle aus OÖ: Die Gelbe hat bei mir den 3., die Orange den 2. und die Rot- Graue den 1. Platz (nicht die rote aus GR, die ist etwas zickig und der Kundendienst verdient seinen Namen nicht)
Pelletsheizung ETA PC 25 kW
Danke und schöne Feiertage
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!