Antworten: 16
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Hallo,
wir sind gerade dabei uns einen Metrac anzuschaffen. Da wir noch keine Erfahrung haben, wieviel % man so rausschinden kann wären wir um einige Tipps froh.
(Reform+Anbaugeräte Listenpreis 96.000€!!! , der alte Metrac wird privat verkauft)
Freuen uns auf eure Erfahrungen
Danke
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Die Förderung ist da. Reicht auch ein Gebrauchter?
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
so knapp unter 70
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
fredy87
wieviel % man so rausschinden kann
---------------------------------------------------------
Ein Typischer Fall von Doppelmoral , über die Sinkenden Preis jammern und dann in den Aldi ( Hofer) zum einkaufen gehen!!!
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
@beagle: Du hast aber schon mitbekommen das die Preise für Agrarrohstoffe unter Hofer Niveau liegen, d.h. daß verglichen mit den Rohstoffpreisen ,die die Bauern bekommen. sogar die Aktionen vom Hofer noch teuer erscheinen.
Es bleibt logischerweise gar nichts anderes über als den Kelch weiterzureichen.
Des weiteren ist anzumerken das es im Wirtschaftsleben wie es sich heute darstellt gar keine Moral mehr vorhanden ist.
mfg
p.s.: Diese Mähtracs sind die Geräteart wo Preis und Leistung in einem absoluten Mißverhältnis stehen. Sprich die dürften eigentlich maximal 50 t€ kosten.
p.p.s.: Was können diese Tracs eigentlich besonderes daß Sie so teuer sind?
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Der Hofer ist in vielen Bereichen des Lebensmitteleinkaufs fairer (wenn man von fair überhaupt noch reden kann) als der REWE Konzern. Bei der Rewe werden nämlich bei allen Anboten regelmäßig die Anbieter gegenseitig ausgetrickst. Bei Hofer sind die Anbote meistens über 6 Wochen für die Lieferanten gültig.
Beim heutigen Aktionspreis für Gala Äpfel ist der Einkaufspreis höher als der Verkaufspreis. So wird heute Kundenfang betrieben. Einige Cent verschenken und dafür woanders einige Euros bei Dinge-dangels Artikeln gewinnen.
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Danke frank100!!!
Eigentlich wollte ich nur eine Information, über die Rentabilität, Gebrauchtmaschine, etc. haben wir uns selbst schon genug Gedanken gemacht. Mit "rausschinden" ist natürlich verhandeln gemeint, aber da der Kaufpreis bei diesen Maschinen einer Frechheit gleicht, passt es wieder.
Vielleicht hat sonst noch wer " Verhandlungserfahrungen ".
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
"Diese Mähtracs sind die Geräteart wo Preis und Leistung in einem absoluten Mißverhältnis stehen. Sprich die dürften eigentlich maximal 50 t€ kosten. p.p.s.: Was können diese Tracs eigentlich besonderes daß Sie so teuer sind?"
Meine plumpe Vermutung: Weils in der Regel auf höhergeförderten Flächen unterwegs sind und da kann man als Hersteller an der Förderungen mitschneiden ;-) MIt den höheren Förderungen wird nicht der Landwirt gefördert, sonder der Hersteller dieser Geräte.
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
die vermutung warum diese spezialmaschinen so verhältnismässig teuer sind ,begründet sich nicht in der bergbauernförderung sondern liegt in der produktion und entwicklung verborgen!
wie schon wissen gibts nicht nur bei der milch das "stück-massegesetz" sondern auch bei den bergmaschinen.
die entwicklung ist teuer und aufgrund der relativ geringen stückzahlen lassen sich diese kosten eben auf weniger maschinen verteilen!
ein CNH traktor zb ein NH T6, wird als steyr profi und auch als case angeboten die grundkomponenten und entwicklung verteilen sich auf zig tausende schlepper darum auch in relation vom kaufpreis billiger!
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Wird zwar vielen Verschwörungstheoretikern nicht gefallen, aber womöglich hängt das auch mit den verschwindend geringen Stückzahlen von solchen Spezialmaschinen zusammen - wird man auch in anderen Bereichen so finden.
Entwicklung/Herstellung kann man nur auf wenige Einheiten aufteilen - schlecht für den Endpreis.
@Hirschfarm
Du solltest die gleichen Flächen mit deinen normalen Maschinen bearbeiten(versuchen) - der Vergleich macht sie sicher.
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Welcher Metrac solls denn werden?bin auch gerade am schauen?
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
@fredy87 - um mal auf deine Frage zu antworten.
Bei Reform und AEBI sind so rd. 20% auf den Listenpreis möglich.
Alles weitere hängt von Deinem Geschick und Einfallsreichtum ab. Hier nähere Tipps zu geben, wäre ungerecht gegenüber beiden Parteien.
P.S.
Wichtiger als noch ein paar Prozent vom Kaufpreis sind - dass du die richtige Maschine für deinen Betrieb findest.
Das geht am einfachsten - mit einer Probemaschine...
Sowas kostet der Firma auch Geld. Mir ist es dieses Geld immer wert, die Maschine auf dem Hof zuerst testen zu können - wo ich auch kaufe.
Bei Bergspezialmaschinen sind diese Probegeräte sehr spärlich zu bekommen...
...mehr Wink mit dem Zaunpfahl brauchst jetzt hoffentlich nicht.
@All
Es soll doch nur jener was schreiben - wer sich in dem Segment auskennt bzw. schon mal was gekauft hat !!
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
über 25% sollten allemal drin sein - ich hab mir vor nicht allzulanger zeit einen transporter anbieten lassen reform aebi und lindner und wie mfj schon schrieb musst eh anschauen und probieren und wenns geht auch mit den bauern unter vier augen reden ev auch mal so nebenbei fragen welche kleinigkeit man verbessern könnte direkt werden dir die wenigsten sagen wenn sie mit etwas nicht zufrieden sind ;) wer 70000 euro ausgibt hat natürlich nur das beste gekauft...
wenn man sich sicher dieselbe maschine von mehreren vertretern anbieten lässt kann es durchaus zu größeren differenzen kommen das machte bei mir beim absolut selben modell einen unterschied von 10000 Euro (grund war wohl das der vertreter von der firma nennen wir sie reform besser mit der einen werkstätte konnte als mit der anderen)
deshalb unbedingt alle mitbewerber anbieten lassen die sagen dir dann schon was der andere nicht kann ala i will jo nit schimpfen oba... und mit diesen infos lässt sich dann auch leichter verhandeln
ende des jahres kommt dann meist einer das muß jetzt bis 31.12 sein sonst geht nix mehr mit dem preis - wenn er den preis im jänner nicht halten kann dann wirds wohl eine andere maschine werden... und überraschung auf einmal ging es dann doch
also nur geduld es ist dein geld und du musst zufrieden sein
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Eigentlich sollte es "nur ein G3X" werden,+Anbaugeräte. Natürlich haben wir im heurigen Sommer Vorführmaschinen getestet.
Danke an alle die mir weiter geholfen haben, und dem Rest natürlich auch obwohl die Antworten leicht das Thema verfehlt haben.
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
War ein "H" auch dabei ?
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
Ich habe heuer den aebi tt205 und den tt211 getestet
Erfahrungen im Neumaschinenkauf
nein "H" war nicht dabei, wir sind der Meinung für unseren Betrieb ist der H nicht rentabel, obwohl ich die Vorzüge schon kenne. Wir sind schon länger am schauen sind uns aber nicht einig was das "beste" für uns ist. Kosten/Nutzen/..... Bei Aebi gibt es ja nur noch den 206 und größer, und mit Hydro
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!