Antworten: 30
bei neuem anhänger rad verloren
Habe letzte woche einen neuen pkw anhänger eines nahmhaften österreichischen herstellers gekauft. Wie in der betriebsanleitung beschrieben habe ich vor der ersten fahrt die radschrauben nachgezogen. Waren sehr locker! Heute bei der zweiten fahrt, beladener zustand, ca. 60kmh auf der bundesstraße hat sich ein rad ohne vorherige anzeichen verabschiedet. Ein pkw hinter mir konnte gerade noch abbremsen und ausweichen. Alle 5 radschrauben haben sich gelöst. Am anhänger entstand auch schaden. Bremstrommel dreht unrund und felge defekt. Wie soll ich nun gegen den hersteller bzw. Händler vorgehen?
bei neuem anhänger rad verloren
Hallo!
Wird schwierig werden dem Hersteller zu beweisen das Du die Räder nach gezogen hast. Vielleicht hat sich der Lack an der Bremmstrommel gelöst und diese losen Radbolzen verursacht.
bei neuem anhänger rad verloren
wie bist Du denn zu dem Anhänger gekommen?
Vom Hersteller direkt bei Dir vom LKW abgeladen?
bei neuem anhänger rad verloren
Hast du die Räder mit einem Drehmomentschlüssel angezogen? Und wenn ja mit wie viel Nm?
bei neuem anhänger rad verloren
Anhänger stand ein halbes jahr beim händler im freien.
bei neuem anhänger rad verloren
Ich hätte gedacht das ist ein John deere Leiden. Bei uns in der Gegend sind mir nämlich einige Bekannt bei denen sich der Hinterreifen verabschiedet hat.
mfg
p.s.: Sei froh das nix passiert ist! Der materielle Schaden ist in dem Fall geradezu lächerlich und ich glaube daß der Hersteller den ersetzen wird. Hast du die Schrauben gefunden? An denen sieht man ja auch ob Sie schon mal angezogen wurden.
bei neuem anhänger rad verloren
Für mich stellt sich die Frage, ob Dich der Händler hätte wegfahren lassen dürfen mit dem Anhänger, ohne die Radschrauben nachzuziehen?
bei neuem anhänger rad verloren
Ein eigener großer zettel in roter farbe liegt dem bedienungshandbuch bei. Unbedingt alle radschrauben mit 90nm nachziehen. Wie gesagt, waren fast nur handfest. Der händler hat mich darauf erst am nächsten tag telefonisch aufmerksam gemacht, er habe mir vergessen zu sagen dass ich die schrauben dringend nachziehen müsse. Hatte ich dann aber ja schon gemacht.
alle 5 schrauben sind weg, liegen vieleicht irgendwo verstreut. Bevor ich beladen losfahre mache ich immer einen rundgang um auto und anhänger. Zb ladungssicherung und reifendruck kontrollieren, deshalb kann i mit einem zeugen bestätigen dass vor dieser fahrt alle schrauben noch vorhanden waren!
bei neuem anhänger rad verloren
Ich glaub daran denkt bei einem neuen Hänger weder der Käufer noch der Verkäufer. Wird sich jetzt wohl auf beiden Seiten ändern. Im Prinzip ist der Fahrer dafür verantwortlich dass an Auto und Anhänger alles dranbleibt.
Vielleicht hat AHF da irgendwelche Paragraphen in der Hinterhand, aber denke auch dass es schwer nachzuweisen sein wird dass du die nachgezogen hast.
Wenn alle 5 Schrauben aufgehn muss es was gröberes haben. Rein von der Logik her würd ich mal sagen da können 3 Schrauben ganz rausfallen würden den Reifen bei einem 60er immernoch eine lockere und eine feste Schraube halten.
bei neuem anhänger rad verloren
Servus @JohnHolland!
Deine Angaben sind logisch nicht nachvollziehbar!
Wie schwer warst du beladen?
Wie weit bist du gefahren?
Wie schnell bist du gefahren?
Warum merkst du nichts wenn ein Rad locker wird?
Mit welchem Drehmoment hast du die Räder nachgezogen?
bei neuem anhänger rad verloren
Apropo John Deere Leiden. Uns ist bei einem neuen Steyr CVT nach dem ersten Service ein Rad locker geworden. Zum Glück war ich auf dem Acker und hab es rechtzeitig gemerkt. Schuld war eigentlich die Werkstätte aber es steht sicher irgendwo auf der Rechnung, dass ich verpflichtet bin, alle Schrauben nachzuziehen. Die putzen sich halt ab, wo sie können. Logischerweise müsste die Werkstatt die Schrauben vor der Auslieferung nachziehen.
bei neuem anhänger rad verloren
nicht böse sein - jedoch glaube ich nicht - dass man NACH dem Anziehen der Radschrauben das Rad verliert.
Ich werte dies eher als Schutzbehauptung - hast halt vergessen den roten Zettel zu lesen der jedem typenschein beiliegt
bei neuem anhänger rad verloren
Zul. Nutzlast 1050kg, beladen mit ca. 700kg
Fahrtstrecke ca. 60km
geschwindigkeit ca. 60 kmh
ich habe während der fahrt nicht im geringsten etwas bemerkt das ein rad locker ist
bei neuem anhänger rad verloren
@pepbog
wenn du keinen fachlichen rat abgeben willst oder kannst, dann wäre vernünftiger dich anderwertig zu beschäftigen oder dir freunde zu suchen und nicht in foren dumme kommentare abzugeben!
so und jetzt darfst du nicht böse sein...
bei neuem anhänger rad verloren
warum fährt man mit einem neuen Anhänger nur 60km/h...?
kann es sein, dass da vorher schon was Unwucht war, irgend wo muss die Energie herkommen die eine angezogene Radmutter löst...?
bei neuem anhänger rad verloren
Servus!
Rechtlich ist alles klar, gehört dir!
Kannst jo versuchen mit dem Verkäufer auf Kulanzbasis!
Vielleicht kaun a wos mochn!
Fragen kost nix!
bei neuem anhänger rad verloren
Was mir komisch vorkommt und da bin ich bei pepbog, du sagst, du hast nachgezogen und trotzdem ist das Rad abgelaufen.
Wenn du ordnungsgemäß nachgezogen hast, ( worüber ich auch nicht ganz sicher bin ) dann muss eine Ursache nachvollziehbar sein.
rbrb13
bei neuem anhänger rad verloren
Hallo!
@ joe_D
Vielleicht war es im Ortsgebiet.
Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger in Ö.:
Ortsgebiet 50 km/h
Freiland 70 km/h
Autobahn 80 km/h
lg
bei neuem anhänger rad verlorenin der oststeiermark z.b. mit vieh im hänger mehr als 60 zu fahren wär sicher toll für das tier.
mit der angegebenen last auf nebenstrasserln schneller als 60 zu fahren klingt sowieso irgendwie unvernünftig ;)
es geht übrigens noch besser:
bei neuem anhänger rad verloren
Wobei die Höchstgeschwindigkeiten auch wieder unterschiedlich sind.......
Klasse BE ist 50-70-80
Aber B liegt bei 50-80-100
mfg
bei neuem anhänger rad verloren
@trulli
wie meinst du das? Sowas hab ich noch nie gehört! Gibt ja nur einteilung in leichte und schwere anhänger bis max. 3500kg
bei neuem anhänger rad verloren@JohnHolland
Ist richtig für die Klasse B
Kraftwagen bis 3.500 kg höchste zulässige Gesamtmasse mit allen Anhängern, dessen höchstes zulässiges Gesamtgewicht das Eigengewicht des Zugfahrzeuges nicht übersteigt, wenn die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge 3.500 kg nicht übersteigt
(Klasse B)
gilt 50-80-100
mit leichtem Anhänger 50-100-100
Aber es gibt auch noch Klasse BE
Da gilt dann 50-70-80 und das Gesamtgewicht beider Fahrzeuge darf 3500 kg übersteigen...
mfg
bei neuem anhänger rad verloren
hm,
seltsam das ganze.
Beim Nachziehen kann man natürlich auch Fehler machen, aber dass sich das in soo
kurzer Zeit bemerkbar macht?
Ich würde auf folgendes tippen:
Das Rad wurde beim Händler nur handfest befestigt. Dabei ist zw. Felge und Befestigungspunkt ein Steinchen eingezwickt worden.
Du hast später gut nachgezogen.
Beim Fahren zerbröselt dieses Steinchen langsam, und die Felge ist locker.
bei 60 km.....sagen wir sind 60 000 Radumdrehungen.
Da kann sich schon einiges bewegen. Aber das du es beim Fahren nicht gemerkt hast?
Kommt natürlich auf die Strecke an.
grüße
Josef
bei neuem anhänger rad verloren
Irgendwem muss wohl irgendwie ein Fehler passiert sein, nur wäre ich mit Schuldzuweisung vorsichtig.
Im Vorjahr sind mir auch 2 Räder vom Tandemanhänger eines Kleinbaggerunternehmers entgegengekugelt, der gerade Räder gewechselt hatte und im Heuboden leuchtet heute noch eine Lampe, die ursprünglich auf einer Tankstelle gearbeitet hat und deren Trägersäule von einem abgelösten LKW-Hänger-Rad niedergeputzt wurde. Meine Schwester bekam vom Händler auch einen fast neuwertigen Golf übergeben, mit dem man die Strecke von 25 km nach Hause nicht geschafft hätte mit vollständigem Reifen/Rädersatz. Jeweils ohne Verletzte gsd.
bei neuem anhänger rad verloren
lieber johnholland !
wenn trotz korrekt nach gezogenen Radschrauben das Rad verloren geht - wie Du ja schreibst, bleibt als Resümee nur den Hänger sofort aus dem Verkehr zu ziehen und nicht mehr zu benutzen.
Der ist ja dann lebensgefährlich und möglicherweise eine Fehlkonstruktion (falsche Konusse der Schrauben bzw. Muttern?)
möglicherweise kennst du nun schon die wahre Ursache?
bitte nennen ! um weitere Benutzer solcher Hänger zu warnen
ich hoffe du wertest dies nun nicht wieder als dummen Kommentar
bei neuem anhänger rad verloren
Walterst, du verfehlst das Thema.
Das lockere Räder ablaufen war schon immer so, aber hier ist ein Rad abgelaufen das nach Angabe des Threaderöffners ordnungsgemäß angezogen war.
rbrb13
bei neuem anhänger rad verloren
@rbrb
Ich kann Dir garantieren, dass auch bei den von mir geschilderten Fällen jeweils die Behauptung im Raum stand, dass die Schrauben/Muttern ordnungsgemäß angezogen waren
bei neuem anhänger rad verloren
Ja Walterst, jetzt sind wir wieder beim Thema, die Betroffenen haben es behautet, aber.........
rbrb13
bei neuem anhänger rad verloren
Das selbe ist mir auch passiert. Alle 5 Schrauben haben sich gleichzeitig gelöst.
bei neuem anhänger rad verloren
das ist seltsam
den wenn ich mit dem drehmomentschlüßel anziehe is mir noch nie was locker geworden
selbst bei mähdrescher wo es mit 850NM richtig zur sache geht ,und das ohne drehmoment nicht fest zu bringen ist ohne min. 3 mal nachzuziehem.
ich kann mir auch nicht vorstellen das du wirklich nur 60 km/h gefahren sein solltest .
wer bitte fährt den wirklich so langsam.(vielleicht ein pensionist).
was mir komisch vorkommt sind die 90 NM denn selbst ein autoreifen wird in der werkstatt mit 140 NM angezogen also warum ein anhänger nur mit 90NM ?????????????????
Gruß m.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!