Antworten: 5
  26-04-2006 20:25  Reitsch
Sternradschwader
Hallo

Es werden immer mehr Sternradschwader angeboten.
Gibt es erfahrungen in der Praxis. welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es

  26-04-2006 22:24  1976
Sternradschwader
Die modernen Sternradschwader sind eigentlich nur eine etwas überarbeitete Technik die es bereits in den 50er Jahren gegeben hat z.B. von Niemeyer (Heuma) oder von Lely.

Die Voteile dieser Konstruktion sind ;
- geringer Leistungsbedarf
- keine Zapfwelle erforderlich (Bodenantrieb)
- sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit
- leicht und Bodenschonend (gute Bodenanpassung)
- sehr schonende Futterbehandlung u. geringe Verschmutzung
- günstige Anschaffungs u. Reperaturkosten (wenig Wartungsaufwand)

Nachtielig ist die vergleichsweise etwas längere Bauweise und das die Geräte für starke Hanglagen nicht so geeignet sind.

Die Technik gilt eigentlich als bewährt und wird in vorallem in den USA und in Italien vielfach eingesetzt, dort gibt es auch die meisten Hersteller.
Diese Maschinen sind auf jeden Fall eine überlegenswerte Alternative zur gängigen Schwadertechnik und es gibt sogar Modelle mit denen man Schwaden und Wenden kann.

Links zu den bekanntesten Herstellern:

Enorossi: http://www.enoagricolarossi.it/english/english/fienagione.html
Tonutti: http://www.tonutti.it/products/ oder http://www.batzill.com/

Mfg Georg


  26-04-2006 23:12  hydrant
Sternradschwader
Mich intteressiert auch ob sich der Sternradschwader durchsetzen wird.
Ich glaube nicht.
Habe selbst noch mit der guten alten "Heuma" bis ca. 1966 gearbeitet.
Der dann gekaufte erste Kreiselschwader war dagegen die reinste Luxusmaschine. Gerade bei der Heuwerbung bekommst du viel schönere und lockere Schwaden. Kannst dir dadurch locker einmal Wenden sparen und hast viel weniger Schmutz im Futter. Auch arbeitet der Kreiselschwader bodenschonender. Bei Hanglagen wirds mit Sicherheit sehr problematisch.
Der Sternradschwader hat seine Vorteile in der höheren Arbeitsgeschwindigkeit und geringerer Anschaffungskosten, simpeleinfache Bauart und dementsprechend kaum Verschleiß.
Aber mich interessiert wirklich selbst, ob sich dieses System noch einmal
durchsetzen wird.

  26-04-2006 23:54  joker124
Sternradschwader
Hallo

Bis vor 5 Jahren waren diese SRS in Europa fast nicht zu sehen!
Die Technik wurde gegenüber den alten völlig überarbeitet. Dadurch arbeiten die SRS viel schondender für den Boden.
Außerdem hat man viel weniger Schmutz im Heu gegenüber den alten.
Doch der wesentlichste Vorteil: Es ist schonender zum Heu (Blattverluste) bei gleichbleibender Arbeitsgeschwindigkeit!
Billiger sind sie auch!

Mir hat der Schwader persönlich noch nie gefallen! Aber er war Stand der Technik! Genauso wie der Beetpflug, der Pendeldüngerstreuer, die mechanische Sämaschine!

Es ist Einstellungssache was einem mehr liegt!
Das Hangproblem würde sich auch ganz leicht lösen lassen! Niedrigerer Schwerpunkt!

lg joker


  27-04-2006 10:22  Fadinger
Sternradschwader
Hallo!
Die Diskussion um den Sternradschwader erinnert mich wieder an ein Bild aus der Slowakei, wo einer das Teil auf einen Feld, soweit das Auge reicht, mit dem Lada rumgezogen hat ....
Aber unter effiziente Heuwerbung stellt man sich bei uns doch etwas anderes vor.
Es hat auch mal Schubwendrechen gegeben, punkto Heuschonung und sehr gleichmäßige "gedrehte" Schwaden das Beste, allerdings mangels Arbeitsbreite und Flächenleistung sowie der relativ aufwendigen Technik (fast) von der Bildfläche verschwunden. Wäre interessant, ob auch die mal ein Comeback feiern werden.
Gruß F

  30-04-2006 20:01  dealer
Sternradschwader
Hallo, hatten vor 20 Jahren auch einen gezogenen Sternradschwader im Einsatz. Auf kleinen Parzellen und am Hang gabs Probleme, sonst aber gute Arbeitsleistung. Ich glaube, daß sich dieses System auf wirklich grossen Flächen durchsetzen wird. Außer den Zinken gibs keine Verschleißteile und das ist ein wesentlicher Vorteil.
mfG
D.


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.