Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?

Antworten: 8
  12-08-2014 03:40  AnimalFarmHipples
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Meine Freundin besitzt einen schon etwas älteren Mitsubishi MT470D Kleintraktor. Beim Abziehen ihres Reitplatzes ist es neulich zu einem kleinen Knall und dann zu einem massiven Ölaustritt gekommen, Ursache für letzteren ist ein ca. 3 x 3 cm großes Loch im Motorgehäuse oberhalb der Ölwanne, aber unterhalb der Kolben (Stahlguß ausgebrochen, Motor läuft noch, jetzt kann man von außen dem Pleuel zuschaun).
Nachdem dieser Traktor schon älter ist und nur für Kleinigkeiten benutzt wird, wäre ein neuer Motor unwirtschaftlich und nach einem gebrauchten hab ich im Internet bis dato vergeblich gesucht.
Weiß jemand ob man so ein Loch ausschweißen, irgendein Gußstück drüberschweißen oder das irgendwie "verkleben" kann (so ähnlich wie mit Kesselkitt bei Öfen), sodaß das wieder hält ?

(Die andere Frage ist, ob wer schonmal so einen Schaden hatte und was die Ursache dafür war - also ob man sich nicht eigentlich auch dem Innenleben des Motors widmen müßte ? Gibt's das, daß zB ein Pleuel quasi "ausfährt", ein Loch ins Motorgehäuse schlägt und der Motor trotzdem normal weiterläuft ?)

Danke für Antworten !

  12-08-2014 07:46  Bernhard91
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Das Problem gibt es oft bei Oldtimern die aufgefrohren sind, dass ein Gußstück vom Motorblock ausbricht.
Eigentlich keine große Sache, vorallem wenn der Motor noch läuft und nur dicht werden soll. Ideal wäre wenn das ausgebrochene Gußteil noch zu finden ist, wenn nicht auch egal.
Die Lösung heißt Flüssigmetal. Bekommt man in jedem Autoteilegeschäft, ist eine kleine "Tube" (schaut aus wie ein 2 Komponentenkleber).
https://www.google.at/search?q=fl%C3%BCssigmetall&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ianpU-74DsiQ7Ab54YDoDQ&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1680&bih=920

Anwendung: einfach aus von der Tube auf einen Karton drücken, mit einer Spachtel vermischen, auf die Stelle streichen und aushärten lassen. Bei Bedarf nochmal abschleifen und eine weitere Schicht auftragen.
Hoffe ich konnte dir helfen.


  12-08-2014 10:22  AnimalFarmHipples
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Das war leider nicht bloß ein ausgebrochenes Gußteil, sondern mehrere kleinere.
Da werde ich wohl mit einem feinen Metallgewebe als Träger für das Flüssigmetall arbeiten müssen, ähnlich wie beim Verputzen.
Werde dann berichten, ob das auch hält, den Versuch scheint's wert zu sein.
Vielen Dank einstweilen !

  12-08-2014 10:51  Gratzi
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
NUR schweissen AL 400 von Technolit


  12-08-2014 12:24  1144
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Motor kann sich sicher drehen aber du wirst wenn du weiterfährst, Probleme bekommen, würde den Motor zerlegen und die Ursache suchen, sonst bringt eine Teilerep. nichts.

  12-08-2014 18:35  pepbog
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
wenn die Ursache dieses Schadens nicht behoben wird ist die Folge SCHWERER MOTORSCHADEN !!

  13-08-2014 19:38  AnimalFarmHipples
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Die Ursache hab ich inzwischen gefunden. Am Motor verläuft seitlich ein Hilfsrahmen für ein Frontgewicht bzw. einen Schneepflug, dieser Rahmen ist genau dort, wo er mit dem Motorblock verschraubt ist, nach außen verzogen und der Bruch geht von diesem Gewinde aus.
Das Innenleben ist also intakt, nur das Gehäuse ist kaputt, uzw. leider in viel größerem Umfang als angenommen, insgesamt fehlt eine ganze Handfläche von der Gehäusewand, die sich aber bis auf die eingangs erwähnten 3 x 3 cm aus zwei größeren Trümmern wieder zusammenpuzzeln ließe.
Werde einen befreundeten Schlosser fragen ob das noch zu schweißen ist.
Weiß jemand, wo man gebrauchte Motoren für solche Kleintraktoren herkriegt, die sind ja im kommunalen Bereich durchaus beliebt, hab aber bis dato lediglich eine einzige Kleinanzeige für einen ganzen Traktor in Schweden gefunden.

  13-08-2014 21:06  dirma
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
hallo,
die Weidemann Hoftrak hatten Mitsubishi Motoren.
genaue Motortype ?
vieleicht ist da etwas dabei: gibt mehrere Firmen, z. B.:
http://ems-maschinen.com/news/51/80/Mitsubishi-L3A-L3E.html

 

  13-08-2014 21:17  AnimalFarmHipples
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Danke, interessanter Link und auch die Info, daß L3A bis L3E miteinander kompatibel sind, ist nützlich.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.