Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl

Antworten: 10
  10-08-2014 07:10  holzbau2014
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Wie liegen die oben angeführten Holz-Alu Fenster bzw. Türen preislich und qualitativ auseinander? Was kostet ungefähr ein Einbau pro lfm? Warum ist bei ÖNORM-Einbau eine Aufzahlung? Das sollte eh Standart sein, meine ich!

  10-08-2014 08:11  baerbauer
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
die entscheidung bei den fenstern war bei mir auch nicht einfach. ich glaub qualitativ sind sie gleich. (du bekommst bei allen billige und premium fenster). ich hatte richtige probleme mit meinen fenstern, eigentlich mitn einbau. dies wird ja nicht direkt vom hersteller gemacht, sondern von ausgelagerten firmen, wegen haftung. und da liegt das problem. bei reklamationan schiebt man die verantwortung hin+her bzw. teilweise müssen dann beide kommen + sachen wieder in ordnung bringen (hersteller kundendienst und einbaufirma).
schlussfolgerung: meine nächsten fenster kauf ich dort, wer die besten einbauer hat. bei mir haben sie sich vermessen, trotz 3 sitzungen mitn bauleiter. zum glück hab ich die raffstores (haben sich beim sturz+einbauhöhe+einbautiefe der raffstores vermessen) auch beim fensterbauer genommen (obwohl teuerer) sonst wäre ich drauf sitzten geblieben. tipp: frag genügend häuslbauer von wem sie sich die fenster einbauen haben lassen


  10-08-2014 10:09  kronehitbauer
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Internorm + Tritscheler..... wo ich bei den letzteren genannten ein par problemchen hatte.....

  10-08-2014 10:33  enzi99
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Hallo.

Haben seit letztem Herbst Holz/Alu von Josko. War ein Altbau und daher hatte so ziemlich jedes von den 36 Fenstern ein anderes Maß. Bei Josko wird jedes Fenster auf Maß gefertigt, Preissprünge gibt's glaube ich alle 10 cm. Alle Fenster haben super gepasst.
Vorteile von Josko aus meiner Sicht (ich kenne die anderen oben genannten Firmen nicht alle genau!): die Entwässerung ist außen nach unten aufs Fensterbankl und nicht nach vorne sichtbar; dreifache Dichtung; und die verdeckten Schaniere (laut der Meinigen zum Putzen ein großer Vorteil).
Und nach einem Jahr kommt dann nochmals ein Monteur und wartet und stellt alle Fenster nochmals ein.
Gab beim Insektenschutz auch Reklamationen, war aber problemlos.

mfg Enzi


  10-08-2014 13:57  Josefjosef
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Serwus,

es wird sowieso jedes Fenster auf Maß gefertigt.
Der versteckte Beschlag hat Vor- und Nachteile. Vorteil siehe oben,
Nachteil ist, etwas schwächere Halteleistung des Beschlages. (kann sich mittlerweile aber geändert haben)
Fenster der meisten Hersteller sind ok, besonders in Ö.
auch 3 Dichtungen ist Standard.
Willst 2 oder 3 Glasscheiben bei Fenster? ( Dämmwert)
Merke: es ist auch ein Gewichtsunterschied, und 3 Scheiben sind dunkler.
Hast größere Fenster, würde ich einen Hersteller wählen, der einen Kämpfer einbaut.
grüße
Josef



  10-08-2014 21:26  holzbau2014
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Was ist ein Kämpfer?

  10-08-2014 23:42  oidundgrau
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
mit dem Kämpfer meint er einen Mittelsteher
so viel ich weiß, bis 150cm ohne und ab ca. 170cm mit Mittelsteher
so war es bei mir
meine Holz-Alu-Fenster sind von Gaulhofer
Montage sollte nur mehr nach ÖNORM erfolgen
viele nutzen aber die Unwissenheit der Kunden und schnalzen sie einfach so hinein
ich habe für alle Öffnungen einen Glattstrich gemacht
ist zwar etwas mehr Arbeit, aber es erleichtert dir vieles
für die Montage unbedingt auch ein Angebot einholen
und wegen Gewährleistung auch eine Rechnung verlangen
der Baumeister hat gesagt, wegen Förderung kann es vorkommen,
daß die Förderstelle Stichproben über den richtigen Einbau macht

  11-08-2014 07:39  colonus
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Hallo,

ich habe auch gerade Fenster gekauft, ich habe mir sehr viel Zeit gelassen und seit Winter 2014 viele (zu viele) Angebote eingeholt.
Ich habe mir von mehreren Händlern anbieten lassen:

Gaulhofer
Internorm
Josko
Rekord
Wicknorm
Pfisterer
Beschattungsangebote von Tritscheller Hella Kosmos und Schlotterer

Geworden sinds bei mir die Wicknorm Fenster mit Beschattung (Rolladen und Raffstore) von Kosmos.

Schlechte Fenster gibt es meiner Meinung nach nicht mehr, es kann nur beim Einbau sehr viel gepfuscht werden.

Mit abstand am teuersten waren bei mir die Josko und Gaulhofer Fenster hier war der Unterschied mit ein paar Tausend Euro am höchsten zu Wicknorm. Internorm war nur um eine Spur teurer.
Überrascht hat mich Rekord, wie du ein Fenster möchtest was nicht aus reinem Kunststoff ist kosten die genau gleich viel wie ein anderes Markenfenster.
Ich habe übrigens Kustsoff Alu Fenster und im Wohnbereich Holz Alu Fenster genommen.

Bei der Montage redem einem viel ein das Ral Standard ist, das ist auch so. Eine Firma darf dir streng genommen gar nichts mehr anderes einbauen, nur sind die Dichtbänder schweine teuer und man braucht die doppelte Zeit zum Einbauen, und da Arbeitszeit bekanntlich nicht billig ist, ist die Ral Montage sehr teuer.
Such dir jemanden wost weist der pfuscht nicht und der sein Handwerk versteht, das sind übrigens nicht immer nur Firmen die machen selbst oft sehr viel Pfusch.
Ich persönlich halte nichts von Ral Montage da ich einen 50er Ziegel habe und der Meinung bin das dan alles so hermetisch abgedichtet ist, dass das auch nicht mehr gesund sein kann.
Ausserdem ist bei meinem Zuhaus bzw ein anderes Haus was ich habe auch keine Ral Motage vorhanden und es zieht auch nicht im Winter. Aber wie schon gesagt, das ist eine glaubensfrage, hier hat jeder seine eigenen Meinung.

  11-08-2014 11:02  ducjosi
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Hallo, haben uns ebenfalls intensiv mit dem Fensterkauf beschäftigt. Neben den gut bekannten Firmen die schon erwähnt wurden sind wir auf Optiwin Fenster gestoßen. Werden gemeinsam von mehreren Fenstertischlern entwickelt, diese Vorgehensweise gefällt mir sehr gut. Auf der HP www.optiwin.net kann man sich den regionalen Tischler raussuchen.
Bei uns wurden die Fenster durch die Firma Stefan (Weinviertel) gebaut und auch eingebaut.
Preislich waren sie sehr interessant.
Problemchen wurde behoben. Die Beratung war sehr gut, wobei dies sicherlich immer von der zwischenmenschlichen Chemie abhängt ob man mit wem kann oder auch nicht.
Haben die Alu2Holz Fenster, mittlerweile gibt es schon das Alphawin.
Fenster sind passivhauszertifizierte Komponenten
Gerade bei einer größeren Fixverglasung war genügend Flexibilität da um dies auch zu interessanten Kosten bereitstellen zu können.

  11-08-2014 20:24  FraFra
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
habe mich heuer für rekord fenster entschieden !(kunststoff alu)
war deutlich günstiger als ein internorm ,josko oder gaulhofer


die firma ist auch nur ca 20km von mir entfernt


habe mich mehrere monate intensiv damit beschäftigt,
im kunststoff bereich gibts eh nur fast rehau trocal veka profile
nur internorm hat eine eigene profillienie

  12-08-2014 07:24  whoknows
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
hallo, wir haben uns für holz alu fenster von josko entschieden (serie platin ug 0,5).
wir hatten auch angebote von bruckner, katzbeck und internorm, welche alle ziemlich gleich waren.
wir haben uns dann für josko entschieden weil sie uns am besten gefallen haben und wir mit dem verkäufer gut zurecht kamen (fa. müller in langenlois), ausserdem war er beim einbau dabei. der einbau war perfekt, was uns der blower door test dann bestätigte. wir würden uns aus jetztiger sicht wieder josko kaufen. lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.