Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!

Antworten: 4
  28-07-2014 22:15  martin2503
Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!
Wenn man ins Lagerhaus fährt, und man Interessiert sich für eine Maschine, wissen sie sofort was sie dafür verlangen, aber Weizen soll man erst abliefern und dann Wochenlang warten, bis man irgendwann irgendeinen Preis bekommt. - Mach es beim nächsten Maschinenkauf auch so.

  28-07-2014 22:21  NikoKlaus
Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!
Natürlich ist das ärgerlich. . Geht mir im Lagerhaus auch so.
Drum fahr ich nicht mehr hin.

Scherz beiseite. Hab mal im Getreidehandel gearbeitete und so einfach wie du dir das vorstellst ist es leider nicht.
Aber du kannst ja selber einen Silo bauen, finanzieren und betreiben wenn es dich so ärgert

  28-07-2014 22:27  179781
Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!
Das ist leider so. Wenn man etwas verkaufen muss, weil man keinen Platz oder keine Verwendung dafür hat, dann muss man die Bedingungen des Abnehmers akzeptieren.

Gottfried

  28-07-2014 23:24  Gigasgagasmann
Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!
http://ooe.orf.at/news/stories/2660064/

Uneinigkeit über Getreidepreise

Derzeit wird Getreide geerntet. Während die Bauern Gerste und Weizen einholen, sind sich ihre Vertreter uneinig über die Preise dafür. Laut Unabhängigem Bauernverband sind die Preise viel zu niedrig. Ein Eindruck, den die Landwirtschaftskammer nicht teilt.

Die Preise für Getreide seien heuer in den Keller gerasselt, schlägt der Unabhängige Bauernverband Alarm. An einem Kilo Gerste und Mahlweizen würden Bauern nur mehr 16 Cent inklusive Mehrwertsteuer verdienen. Vor zwei Jahren sollen es noch 25 Cent gewesen sein.

Durch den gesunkenen Preis sollen die Bauern nichts mehr verdienen, im Gegenteil: Pro Hektar Getreidefläche sollen sie mit ihren Aufwandskosten sogar bis zu 700 Euro draufzahlen, so der unabhängige Bauernverband.
„Auch Erträge sind besser“

Die Landwirtschaftskammer kann die Aufregung nicht nachvollziehen. Die Preise würden zwar sinken, dass Bauern jedoch draufzahlen, hält Pflanzensprecher Christian Krumphuber für übertrieben: „Die Getreideernte ist heuer über dem Bedarf, und damit gibt es Preisdruck. Das heißt, die Preise sind tatsächlich auch etwas niedriger als im Vorjahr. Aber, so ehrlich muss man sein, auch die Erträge sind besser.“

Konkrete Preise pro Kilo nennt Krumphuber nicht, noch gelte es abzuwarten, bis die Getreideernte abgeschlossen ist. Niedrige Preise sollen aber nicht für alle Bauern schlecht sein, so die Landwirtschaftskammer. Zwei von drei verfüttern ihre Ernte auch an ihr Vieh. Sie sollten die niedrigen Preise kaum stören, so die Landwirtschaftskammer.
Brot und Gebäck werden nicht billiger

Durch das billigere Getreide werden Brot und Gebäck aber nicht zugleich billiger, heißt es sinngemäß von einem großen oberösterreichischen Bäcker, der nicht genannt werden möchte. Die Preise ergeben sich auch aus den sogenannten Erntegesprächen mit Mehllieferanten im Herbst.

Danach müssen noch Energie- und die Lohnkosten für die Angestellten, die auch im Herbst verhandelt werden, einberechnet werden. Daher dürften Brot und Gebäck trotz niedriger Getreidepreise jedenfalls nicht billiger werden, heißt es aus der Branche.
 


  28-07-2014 23:30  Josefjosef
Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!
na, wenn sogar die Bauernvertretung sagt, dass die Preise f. Getreide ok sind,
dann wird es schon passen.
Macht euch keine Gedanken darüber. Macht nur Kopfweh.
Hackelts lieber auf euren Feldern, und überlasst das Denken der Vertretung.
Die werden dafür ja bezahlt. :-)
beste Grüße
Josef




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.