Antworten: 9
Freischneider Faden!
Hallo gibt es für den mähkopf einen stabilen faden zb.ein seil oder so etwas ähnliches was sehr lange hält,zum prommbeeren mähen in aufforstungen?
Mfg geri
Freischneider Faden!
Hallo Mitterholz:
Es gibt von Oregon die Flexiblade Schnur für Mähköpfe die sind von 2,5mm-4mm zu haben je nach Leistung deines Freischneiders.
Die Schnur hat einen Quadratischen Querschnitt und ist dazu auch noch gezahnt.
Wir haben die mit 2,5mm weil unsere Motorsense nicht soviel Motorleistung hat trotzdem mäht man Brennessel und Gras rund um Bäume und Feldränder spielend ausserdem ist sie sehr Strapazierfähig und man verbraucht weniger Schnur wie bei den normalen Schnüren die es im Handel gibt.
Freischneider Faden!
Hallo Mitterholz
Für solches Gestrüp nehme ich das Dickichtmesser, das häckselt das Zeug perfekt zusammen.
MfG. Franz_H
Freischneider Faden!
Mähe hauptsächlich mit "Oregon Nylium Starline 3,3 mm" - gibts auf 200m Rollen und hält was aus, man muß halt Führungen und Ösen beim Mähkopf aufbohren.
Wenn aber nicht zuviel Steine sind wäre das Gestrüppmesser wohl am effektivsten und auch günstig.
Hannes
Freischneider Faden!
Hallo
Das Dickichtmesser hat hier bei diesem Einsatz sicher seine Vorteile, aber gefährlich wird es wenn kleine Baumstümpfe darunter sind.
Freischneider Faden!
Hallo Mitterholz,
mir war vor rund 2 Jahren die Oregon Flexiblade Schnur ausgegangen und da hat mir ein Bekannter Ersatz besorgt (wollte eigentlich wieder Flexiblade).
Und zwar „Nylsaw“ 3mm. Die geht auch bei Brombeeren und Gestrüpp sehr gut (eigentlich sogar besser) als die Flexiblade 2,65. Nur bei dichtem Gras geht meinem FS220 von Stihl damit „die Luft“ aus.
Vorteil einer Schnur aus meiner Sicht: Sie kann bei Hindernissen ausweichen.
eranz
PS: Hier ist auch ein Bild dazu:
https://www.landwirt.com/Forum/358836/Suche-kleinen-Motormaeher-fuer-bis-zu-130-Steigung.html#358920
Freischneider Faden!
Ich hab bei meiner Fs 350 die rote 2,7er drauf......rund nicht eckig.... hält länger als die 2,4er.... und bin bestens zufrieden damit hab auch noch die plastikmesser zuhause funktioniert prima zum ausmähen im gestrüpbereich ist leichtgängiger als die schnur aber am besten beraten lassen wo du sie gekauft hast
lgjo
Freischneider Faden!
Hallo Kronabitbauer,
das die 2,7er Schnur mehr aushält als die 2,4er von Stihl weiß ich. Aber mit den anderen genannten kann sie trotzdem nicht mithalten.
Ich habe mit der Nylsaw schon einzelne bleistiftstarke Fichtenästchen heruntergeholt.
eranz
Freischneider Faden!
Hallo,
ich denke, wer noch mit einer runden Schnur mäht, der hat noch keine
Eckige oder Gedrillte, etc. ausprobiert.
Der Unterschied ist gewaltig und kostet oft auch nicht mehr!
Gruß,
heilei
Freischneider Faden!
ich mähe beruflich mit 3mm nylsaw sharp line
bei starken brombeeren wäre 3,5 oder 4mm besser
da brauchst du aber ordentlich leistung (45ccm3 aufwärts)
in brombeeren disten brennesseln und rasch mäh ich am liebsten mit dem häckselmesser mit denn runtergebogenen enden (auch super zur pflanzplatzvorbereitung wos schon zugeht)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!