Antworten: 6
Unterstand bauen
Hallo liebe Forumleser,
Ich möchte einen preisgünstigen Unterstand bauen, der Unterstand soll ca. 15*6m und ca 4,5m hoch werden. Im Unterstand sollen Maschinen, Heu und Strohballen gelagert werden. Kennt von euch jemand eine billige Bauweise mit wenigen Stützen? Welchen Boden würdet ihr empfehlen, ich hätte nur eine Erhöhung mit Schotter gewollt damit ich mit dem Wasser keine Probleme habe. Welches Dach könnt ihr mir empfehlen und was haltet ihr von Dachpappe?
Ich freue mich auf eure Vorschläge, auch über ein paar Bilder würde ich mich freuen
fG.: Seppy
Unterstand bauen
Was heißt für dich "günstig" denn genau? Also nenne mal eine Maximalsumme die dir so vorschwebt;
Hast selber Bauholz? Wie schaut's mit Zimmererkenntnissen aus oder der guten alten "Nachbarschaftshilfe" wor dir einer zur Seite stehen kann?
Müsstest du auf der Längsseite reinfahren oder geht auch nur die Stirnseite? Da wär vielleicht eine Bogenhalle was für dich, schon überlegt? Da hättest jedenfalls kein Problem mit den Stützen, bei so 8m Breite wär's recht Preiswert und beim Boden reicht im günstigsten Fall Schotter, oder halt ein Streifenfundament dass ma des ganze erhöhen und die Randseiten der Halle besser nutzen kann;
Vorschlag Dachpappe: Würd ich nur nehmen, wenn es sich um ein temporäres Gebäude, welches vielleicht 2, 3 Jahre stehen soll, handelt; Aufflämmen is zwar schön und gut und auch haltbar, da hast aber wieder die Arbeitszeit dahinter;
Mein persönlicher Favorit bei sowas is das Hochprofil- Trapezblech, geht bis eben 6m, 7m freitragend (je nach Schneelast), kein großartiger Dachaufbau ...
Aber ja, lass zuerst mal deinen eigenen Finanzminister sprechen, erst dann kann dir genauer geholfen werden- Wennst sowieso nur das Billigste nimmst, bräuchtest so einen Beitrag ja nicht ;)
Unterstand bauen
Hatte ca. 1.000€ Materialkosten für einen Unterstand mit 5x6m incl. knapp 2m Vordach. 3 solcher Teile nebeneinander sollten ungefähr das darstellen was du meinst. Brauchst nur die Säulen höher ziehen (hab 1,80m hinten und 2,70m vorne). Nur die Abspreizungen würden in dem Fall stören, brauchst wohl etwas stärkere als ich aufgrund der Höhe. Aber in Eigenleistung sollte so ein Teil für sagen wir mal 5.000€ zu machen sein (incl. Lärchenverschlag, excl. Boden).
Unterstand bauen
Kartoffelkisten stapeln und Trapezblech drüber
Unterstand bauen
Danke für die Antworten,
Der Unterstand soll max. 10000€ kosten, der Unterstand soll auf der langen Seiten offen sein, Zimmerrerkentnisse hat ein guter Bekanter von mir, eine Bogenhalle kommt nicht in frage da wir im Winter mit großen Schneemengen zu kämpfen haben, Bauholz besitze ich leider keines,
@Ziegenbua
Danke Ziegenbua kannst du mir bitte ein paar Fotos schicken damit wäre mir sehr geholfen, und welchen Untergrund hat du?
Unterstand bauen
Hab Naturboden und Punktfundamente.
Würde statt den Fundamenten (hab die 4 Löcher ausbetoniert) aber nur ein bisschen Beton rein geben und dann Betonziegen (keine Ahnung wie dei grauen heißen) drauf stapeln. Dann bist auch mitn Holz weg vom Boden.
Konstruktion besteht sonst nur aus ca. 25cm Rundholzsäulen, 30cm Rundholzmauerbank und 10x16er Pfosten fürs Dach. Die Mauerbänke müsstest halt auf den Säulen stückeln, sollte aber nicht so das Problem sein.
Glaub das einzige Problem dürfte die Höhe sein, bei der Verstrebung sollte wie oben schon erwähnt deshalb nicht gespart werden.
PS:
Hast ein Mail kriegt
Unterstand bauen
@ Ziegenbua
Danke für die E-mail, aber leider sind mir da doch zu viele Stüten aber sonst gefällt mir der unterstand gut,
Was haltet ihr von einem Eternit Dach? Und wie teuer ist dieses Dach?
Danke für eure Antworten
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!