Antworten: 12
Hochzeitsmusik
Servus Leute,
Wir begeben uns auf die Suche nach einer Hochzeitsmusik, Region Obersteiermark. Da es nicht nur Einheimische auf der Hochzeit geben wird soll es auch von der Musik her außer traditionellem Humtata (auch wichtig!) auch durchaus was Internationales geben, Pop, ggf. Jazz und das ganze eher auf der weichen als auf der harten Seite.
Wir wären euch dankbar für Tipps und wie wäre es mit einem eigenen Hochzeitsforum bzw. dieses Forum nach Schwerpunkten, wo eben auch Familie u. Partnerschaft ein Punkt wäre, zu unterteilen?
Vielen Dank für Eure Mühen!
HochzeitsmusikWer zahlt die Musik ??
Hochzeitsmusik
Hochzeitsforum - eine hervorragende Idee - schließlich heiratet man ja nicht nur einmal ;-)
Humtata für die Einheimischen - was Internationales für die Gäste von auswärts - ich wusste gar nicht, wie einfach man seine Gäste unterteilen kann.
Hochzeitsmusik
Das mit dem Lw Hochzeitsforum ist wahrlich eine gute Idee!
Es muss nur ein wenig gesplittet werden.
Bio
Konvi
Nebenerwerb
Vollerwerb
Viehlos
mit Vieh
das ganze in Regionen aufgeteilt.
Für den kläglichen Rest der Bevölkerung gibt es schon so etwas....
tch
Hochzeitsmusik
www.ennstaler-steirerklang.at
Hochzeitsmusik
www.justdancemusic.at
der Franz macht euch auch den Heiratsmann
lies mehr dazu im Gästebuch oder auf Facebook
HochzeitsmusikDie flotten vier aus dem Mariazellerland wären zu empfehlen....
Auszug aus der Gruppenbeschreibung: Wir bieten von Oberkrainermusik über Deutsche und Internationale Schlager und Oldies, diversen Standardtänzen sowie auch Titel aus der aktuellen Hitparade eigentlich alles was zu einer erfolgreichen Veranstaltung dazugehört.
Besonderen Wert legen wir darauf das Publikum in eine gute Stimmung zu versetzen. Auch Showeinlagen und Parodien auf bekannte Künstler sind in unserem breitgefächerten Programm zu finden.
Einen Schwerpunkt bildet auch die sehr gute Conferénce, mit der wir sie mit Witz und Charme durch den Abend begleiten. Auf Wunsch gibt es bei uns auch Publikumsanimationen.
Hochzeitsmusik
http://www.styria3.at/ sind ganz nett.
Hochzeitsmusik
Hallo Lawi,
Wir hatten bei unsere Hochzeit 2007 die Musikgruppe pro Solisty
http://www.pro-solisty.at
Hat allen Hochzeitsgästen gutgefallen, war 2007 noch leistbar was Sie jetzt kosten kann ich dir nicht sagen.
MFG Johannes
Hochzeitsmusik
Hallo
Wenn ich nochmal heiraten würde, würde ich "Die Lungauer" nehmen. Hatten sich früher "Murtalexpress" genannt. Die gefallen mir sehr gut, sind lauter junge Burschen und alle Militärmusiker oder Musiklehrer und vor allem sehr gute Sänger, die auch verschiedene Musikrichtungen spielen.
Mir war es bei unserer Hochzeit wichtig, daß die Gruppe in einer klassischen Oberkrainerbesetzung auch ohne Strom spielen kann, z.B. beim Brautstehlen, oder bei Schönwetter und vielen Gästen auch gelegentlich im Gastgarten. Wir hatten damals den "Europaexpress".
Da ich auch musikalisch bin,gefällt es mir absolut nicht, wenn bei einer Hochzeit ein Alleinunterhalter mit seinem Keyboard auf der Bühne steht und 95 % der Musik vom PC kommt. Eine gute Gruppe die live spielt ist meiner Meinung nach das Um und Auf, damit auch richtig Stimmung aufkommt und die Gäste zum Tanzen motiviert werden. Gute Gruppen sorgen auch mit diversen Spielen und Gags für Unterhaltung.
Von den Lungauern findest du auch einige Beispiele auf youtube
und auf www.die-lungauer.at
mfg Bert
Hochzeitsmusik
Hallo Bert...ich habe diese Gruppe auch schon mal bei einem Fest gehört, und wie du richtig schreibst, es sind Profis.....Hier sieht man dass für einige wenige auch das Bundesheer kein Nachteil ist. Nämlich für Berufsheeresmusiker...;-). Schaut euch mal die sterische Gruppe "Freeze_up" an. Die gibt es in verschieden großer Besetzung, und die kirchliche Feier gestalten sie auch, wenn das gewünscht wird.
Mfg, Helga
Hochzeitsmusik
Empfehle dir die Steirergreens!!!
http://www.steirergreens.at/
Alles Gute und eine schöne Hochzeit!!!!
Hochzeitsmusik
wie wärs mit DJ quicksilber, oder DJ Insulinjunky, oder DJ Bobo? :--)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!