Antworten: 20
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Hallo ins Forum,
habe mal wieder eine ganz Spezielle Frage...
Ich habe bereits jetzt zwei Hocheinfahrten die jeweils mit einem Holz-Schubtor verschlossen werden,
Jetzt mein Problem: die einfahrtshöhe ist nur 3 m
Ich möchte also jetzt im Bereich der Tore (ca. 5 m Breit) den Dachstuhl heben (auf ein Flachdach) damit die Höhe auf ca. 4,30 m steigt und den anderen Dachstuhl aber unverändert lassen...
jetzt ist aber das Problem das dann keine Schubtore mehr möglich sind.
Falttore sehe ich problematisch im Winter...
Was gibt es sonst für Alternativen?
Rolltor? (Preis?, dichten die auch wirklich?)
Wie am besten öffnen? (elektrisch, per Hand,...)
Würde mich über ein paar Tipps/Erfahrungen sehr freuen!
LG.
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Wie schaut denn die Abstützung des Dachstuhles aus? Wäre es möglich auf der gewünschten Höhe von 4,50 neue Zangen zu geben und anstelle einer eventuell tiefer gelegenen Zange an jeder Seite eine Stütze schräg zu stellen und diese zu verzangen? Und zwei Torflügel in den Giebel stellen? Flachdach dann auf altes Giebeldach zu koppeln ist sicherlich möglich, bedenke aber dass du beim Flachdach andere Dimensionen beim Einschneiden brauchst. Du hast nicht geschrieben wie steil dein Dach ist. Je steiler, umso einfacher beim Umzangen.
Mfg, Helga
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Bei einem Tor mit Flügel sehe ich die selben Probleme wie beim Falttor...nämlich im Winter wenn vor dem Tor ein halber Meter Schnee liegt bekomme ich diese nicht auf...
Also ich denke das da die einzige Möglichkeit ein Tor ist das sich nach oben öffnet...oder sehe ich das falsch?
Wie verhält sich das eigentlich Preislich (Deckensektionaltor zu einem Rolltor (Planentor))?
Denn billig sind ja solche Planentore auch nicht gerade...
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/HilfeRichtig "tria" Rolltore!
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
deckensektionaltor,
da brauchst aber wieder einen ordentlichen Sturz, 25cm mindestens, besser 40cm
Öffnen natürlich elektrisch, mit kettentrieb als notöffnung z.b. bei stromausfall
Preis 500x430 tor grob geschätzt bei 5000,--
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Sind diese Planen Rolltore wirklich ihr Geld wert?
Gibt es da Erfahrungen mit Haltbarkeit?
Wie dicht sind diese (im Winter bei Sturm)?
usw.
Deckensektionaltor fällt schon mal weg...ist viel zu teuer.
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Müssen ja nicht nur Planen sein gibt ja auch in Alu siehe "Link"
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
@ MBtrac: wer macht so was?
Hat vielleicht jemand ungefähre Preise für so ein Tor in dieser Größe (Planen Tor, Alu Tor)
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Deckensektionaltore geistern teils günstig gebraucht im Internet herum
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Wenn Rolltore - dann nie ein Rohrmotor, sondern ein mech. Getriebe dass elektr. angetrieben wird. Glaub mir´s einfach - auch wenn der Agrotel-Vertreter alle Engel zusammenruft...
Rolltore sind Windschutzeinrichtungen - ähnlich wie sie in Ställen als Curtain-Wände eingebaut werden.
Windabweisend heißt nicht winddicht...
Sektionaltore von namhaften Herstellern (...vergiß die Billigangebote) sind das beste und dauerhafteste - wie Fallkerbe schon geschrieben hat.
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
@ston150
"Link" öffnen Torfoto "anklicken" Seite besuchen "anklicken"Rolltore sind genauso Garagentore
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Serwus,
also diese Netz-, oder Planenrolltore, wie zb. Agrotel, mußt du im geschlossenen Zustand am Boden immer sichern, weil sonst der Wind das ganze immer bewegt und sogar beschädigen kann.
Ich habe selber solche mit ca. 4,5 m breite und 3,5 m Höhe.
Größer möchte ich diese nicht mehr haben.
Grüße
josef
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
@ Josefjosef: bei einem Windschutz-Erich Tor ist unten ein Rohr drinnen um es zu beschweren...ob das besser ist?
Wie gesagt, Preise würden mich noch interessieren...
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Hallo,
habe vor 5 Jahren eine neue Remise gebaut (20x10m) wo das Vordach vorläuft und durch die abstützung des vordaches waren auch keine Schiebetore möglich.
Ich habe mich für Rolltore Marke Hörmann entschieden mit elektrischem Antrieb.
sind echt super, verschwienden zur gänze und stören nicht. Flügeltore wollte ich nicht aufgrund der Torgröße von ca. 3,50x4,50m nicht. Da die Tore sehr schwer sind und ich Angst hatte das die irgendwann mal zum hängen anfangen und aufgrund des gewichsts hatte ich ausserdem Angst vorm Windfang, weiters kostet eine Holzflügeltor auch sein Geld!!!
Kann dir nur Rolltore wärmstens empfehlen meine drei Tore haben mit Antrieb ca. 8-10.000 Euro gekostet. Weiß es nicht mehr ganz genau, müsste dir sonst nachschauen.......
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
@ston150
wer billig kauft, kauft 2 mal, soweit meine erfahrung.
-Und man will doch auch etwas, das ordentlich aussieht. Die Planentore sehen für mich wie ein profisorium aus.
-Einbruchsicherheit, durch eine (windschutz) Plane kommt man mit jedem teppichmesser geräuschlos durch.
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Hab auch beim Stall solche Planen Rolltore von Agrotel (ca.5,5m x 3,5m). Würde nie mehr solche nehmen. Bei Wind hebt es sie einen halben Meter aus (wenn sie nicht verriegelt sind). Und von winddicht kann keine Rede sein - im Winter ist oft eine Schneewehe drinnen. Der Rohrmotor auch ein Verhau. 1. wenn der Strom ausfällt kannst sie nicht mehr öffnen bzw. schließen. 2. Man kann die Umdrehungen einstellen die er machen muss um das ganze Tor zu öffnen - soweit schön und gut, wenn aber im Winter Schnee oder Raureif an der Plane ist braucht das Tor nicht mehr soviele Umdrehungen- Folge: Tor ist ganz offen, Motor dreht aber noch.....
Preis: ca. 2500€ (Ist aber schon ein paar Jahre her)
mfg Enzi
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
das untere Rohr des Windschutz.-Tores ist nie so schwer, dass es der Wind nicht nach oben bläst.
Es ist ja eine große Angriffsfläche, die der Wind da hat.
Preise weiß ich nicht mehr, soo billig sind sie aber nicht.
grüße
Josef
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
Hallo!
Kann eure meinungen über Planentore nicht verstehen. Habe selber seit ca. 1 Jahr 3 solche Tore. Muss sie aber nicht am Boden sichern wie bei meinen Vorrednern sondern durch eingenähte Taschen sind Rohre zum Versteifen eingeschoben . Die Spannweite beträgt ca 7-8m.
mfg
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
@ ebst:
Von welchem Hersteller hast du diese Tore die mit Rohre verstärkt sind?
Neue Tore für Hocheinfuhr...Bitte um Erfahrungen/Hilfe
meine sind von agrotel diese "verstärkte" Version gibt es aber glaub ich noch nicht so lange
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!