Steuerventile am Traktor

Antworten: 9
  07-04-2006 08:39  Fendt304LS
Steuerventile am Traktor
Wie kann ich an einem gebrauchten Traktor erkennen, ob es sich um ein einfach- oder doppeltwirkendes Steuerventil handelt?

  07-04-2006 09:15  chr20
Steuerventile am Traktor
Hallo!
Ich würde mal sagen an der anzahl der Anschlüsse! *g*
im Ernst...
Es kann natürlich auch sein das der Traktor zwei Anschlüsse hat aber trotzdem nur ein einfachwirkendes Steuergrät hat (Steuergrät und ein druckloser Rücklauf in den Tank für Ölmotoren!)
Diesen Rücklauf erkennst du aber daran das er eher an der Oberseite des Steuerblocks hineingeht... der Druckausgang geht meistens von der Unterseite weg oder sonst ist die Steckkupplung direkt in die Rückseite des Steuerblocks geschraubt!
Gruß
Chris


  07-04-2006 19:39  1976
Steuerventile am Traktor
Wenn es eine einfachwirkende Steuerung mit drucklosem Rücklauf ist, ist der Rücklaufschlauch meistens etwas dicker.
Bei doppeltwirkendem Steuergerät sind die Schläuche immer gleich dick.
Ausserdem müsste ein doppeltwirkendes Steuergerät eine neutrale Mittelstellung haben.
Steuergeräte können entweder mit mit einer Ferder oder einer Raste ausgeführt sein.
Die Ausführung mit Raste ist vorallem für den Dauerbetrieb von Ölmotoren oder externen Steuergeräten gedacht.

Mfg Georg

  10-04-2006 09:53  milcherzeuger
Steuerventile am Traktor
Hallo

Ein Doppelt wirkendes Steuerventil am Traktor hat normalerweise 4 Stellungen (Heben, Neutral, Senken, Schwimmstellung). Es gibt Steuergeräte welche sich zwischen Einfach wirkend und Doppelt wirkend umschalten lassen am besten einen Mechaniker fragen weil eine Ferndiagnose ist da nicht leicht.

mfg milcherzeuger


  10-04-2006 19:25  Tomi
Steuerventile am Traktor
Servus,

ew-Ventile haben 3 Anschlüsse (Eingang/Ausgang/Rücklauf), dw-Ventile haben deren 4 (Eingang/2 Betätigung in beiden Richtungen/Rücklauf).

  11-04-2006 19:42  onkeltom
Steuerventile am Traktor
Ein DW doppeltwirkendes Steuergerät erkennst du daran, dass der Motor bei Betätigung des DW ( in beide Richtungen AUF-AB) "in die Knie" geht,
d.h.Kraft aufbringen muss, wenn er das Öl gegen die geschlossenen Kupplungen pumpt.

  24-04-2006 10:20  redbull
Steuerventile am Traktor
Ich habe eine Frage zu den Steuerventilen...

Ich bin Kleinlandwirt und möchte mir entweder einen gebrauchten Lindner 1450/1500 oder einen neuen MF 410-2 kaufen.
Bisher habe ich einen 18er-Steyr in Verwendung und bin mit dem Thema Steuerventile noch nicht in Berührung gekommen...

Für welche Geräte braucht man eigentlich Steuerventile? Brauch man für eine "normale" Kippmulde auch schon ein Steuerventil?

mfg, redbull

  24-04-2006 11:30  Stef
Steuerventile am Traktor
Hallo redbull,
Es ist die frage was du unter "normal" verstehst.
Für eine Kippmulde mit mechanischer Kippvorrichtung, welche heute wohl kaum mehr gekauft werden brauchst nur die Heckhydraulik.
Wenn du allerdings eine hydraulische Kippmulde haben willst, was ich dir empfehlen würde, dann brauchst je nach Type entweder ein doppelwirkendes oder einfaches Steuergerät. Was das weitere Thema zu Kippmulden betrifft, bitte hier im Forum mal suchen, es wurde schon ausgiebig darüber diskutiert.
Des weiteren kann man an ein Doppelwirkendes Steuergerät mit Schwimmstellung auch ein Gerät mit einfachwirkendem Zylinder anschließen. Wenn du nicht sicher bist, dann frag mal in der Werkstatt nach.
Viele Grüße Stef

  24-04-2006 13:45  redbull
Steuerventile am Traktor
werde ich machen, danke!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.