Antworten: 2
  22-04-2014 08:14  hgm9
Keilringwalze
Hallo!!!!
Was ist bei einem Grubber besser als Nachlaufwalze eine Rohrstabwalze oder Keilringwalze?????
Danke

  22-04-2014 08:36  beglae
Keilringwalze
wo zu eine teuere Keilringwalze hinder einen Stoppel Bearbeitungsgerät ? anscheinend haben machen Bauern zuviel Geld, das 3m Grubber für 20000 Euro gekauft werden da sieht man wieder der Jammerer hat´s dem Praller fehlst.

  22-04-2014 09:17  johny6140R
Keilringwalze
Hallo:

Kommt drauf an welche Böden du hast wenn du viel schweren Lehmboden hast zerkleinert und ebnet eine Keilringwalze dir den Boden sehr schön und du hast bessere Voraussetzungen z.B.: Mulchsaat im Frühjahr.

Außerdem legt sich die Keilringwalze bei feuchteren Bodenverhältnissen nicht zu und bei der Rohrstabwalze kann es dir passieren das sie dir bei feuchteren Bodenverhältnissen zuschmiert.

Wenn du lockerere Böden hast wird auch eine Rohrstabwalze reichen.

Und das mit dem 20.000Euro Grubber will ich auch nicht so stehen lassen wenn man für seine schweren Lehmböden so eine Walze braucht dann braucht man sie halt und man wird sich nicht mit einer zuschmierenden Rohrstabwalze ärgern.

Und außerdem ist es im Frühjahr bei der Mulchsaat viel um ob man 1x oder noch mehrmals mit der Egge drüber gehen muss oder nicht ( Diesel, Zeit, Bodenbelastung usw...).

Und ich fahre lieber auf einem halbwegs ebenen Acker beim mulchen der Gründüngung oder beim niederspritzen des Winterbegrünung als wenn 10 od. 15cm grosse Erdklumpen da liegen und es dir den Rücken raushaut !!!

mfg johny6140R




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.