Antworten: 41
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Servus Kolegen!
Wer weis den unterschied eines Fend Varios und den anderen Triebsätzen!?
Und warum soll das Vario-Getriebe besser sein?
MFG
Alfamen
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
https://www.youtube.com/watch?v=X91sqYb1x_w
mfg
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Weil das Fendt Getriebe ein "Ausgangsgekoppeltes" Getriebe ist und Weitwinkelhydrostaten hat! Im übrigen hat
Fendt die Erfahrung von ca 150 000 Varios die Weltweit laufen!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Hallo,
ich kann nur sagen , dass bei uns in der Gegend die Fendt Getriebe alle 3000 Std kaputt sind und ausgetauscht werden müssen. Deshalb gehen die Fendt bei uns stark zurück.
Gruß Doni
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Die Firma CNH haben ein robusteres und von Wirkungsgrad ein besseres Getriebe, weil da mehr mechanisch ist, nicht so wie bei Fendt die mehr hydraulisch arbeiten, die sind dagegen Ölheitzer.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Also der Unterschied besteht darin,dass der Hydrostat weiter schwenken kann oder wie????
und für was ist das besser?
Hat der fendt dann keine Lammellenku
Und was ist ein Ausgangsgekoppeltes" Getriebe ??
hat der Fendt also keine Lamellen kupplung-Gertriebe einheit!
Er Fährt 0-40 auf 1 Planetensatzt und ttv zb braucht 4???
Stimmt das!?
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Case CVT: https://www.youtube.com/watch?v=xhmN_CwB9B8
Steyr s-matic: https://www.youtube.com/watch?v=tHA7BlxgFU4
Deutz TTV: https://www.youtube.com/watch?v=IlsaBDfgOOw
Fendt Vario: https://www.youtube.com/watch?v=b_-LL0sCT-k
MF DynaVT: https://www.youtube.com/watch?v=UFnh0iXSSMc
usw.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
ja,
darum gibt es das "Gerücht", dass ein Fendt mit ein paar tausend BST zb. einen schweren Anhänger, od. Ladewagen rückwärts langsam nicht mehr bergauf schieben kann, weil kein mech. Anteil der Kraftübersetzung.
obs so stimmt, weiß ich nicht. Soll aber schon was dran sein..........
grüße
josef
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Soweit ich weis hat ein CVT 4 Gruppen und deswegne einen höheren mechanischen Anteil, desto mehr mechanischer Anteil desto besser, weil Hydrostatn einen ganz schlechten Wirkungsgrad haben!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Das ein Stufenlosgetriebe mit einem höheren Mechanischen Anteil,speziell im unteren Geschwindigkeitsbereich
einen höheren Wirkungsgrad hat ist eine Werbelüge weil es einfach nicht stimmt.
Der mechanische Antrieb hat seinen besten Wirkgrad bei hohen Drehzahlen ,den schlechteren bei niedrigen
Drehzahlen. Beim Hydrostat ist es genau umgekehrt, deshalb die Leistungsverzweigung damit der Wirkgrad
halbwegs konstant ist. Fendt braucht durch den Weitwinkelhydrostat weniger Mechanik und kann somit das gesamte Getriebe wesentlich einfacher bauen. Man sieht ja auch das andere Hersteller immer mehr auf Weitwinkelhydrostaten setzen.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt GetriebeJa prof1224@ da hast genau recht. Und noch etwas möchte ich anbringen. Wer den Unterschied von 83 % zu 85 % Wirkungsgrad auf dem Fahrersitz merkt ist ein Hellseher. Größer ist der Unterschied auf dem Prüfstand jedenfalls nicht. Dieser Wirkunggradnachteil wird durch die stufenlose Übersetzungsregelung um das mehrfache übertroffen. Wer mehrere Stufen im stufenlosen Getriebe einbaut hat leider die Patentrechte nicht dazu und will uns aufschwäzten dass dies besser sei. Tatsächlich ist es ein unnötiger komplizierter Aufbau. Wer von \"heizen\" im Variogetriebe spricht hat keinen blassen Schimmer davon. Stundenlang den Berg hoch mit Kiesfuhren und 58° war das höchste was die Temperatur anzeigt. Für mich kommt nur noch stufenlose in Frage und zwar ohne \"jede\" Stufe. Vario 200 und Vario 300!
Hier kannst das Vario Getriebe genau studieren:
http://www.blt.bmlfuw.gv.at/vero/veranst/005/17.pdf
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@prof1224: bitte erläutere mir die Begriffe"Ausgangsgekoppeltes" Getriebe und weitwinkel Hydrostat!
und was hierbei der Vorteil ist,
so wie ich das verstehe,sind bei den Getrieben TTv CVT wesentlicht mehr Material(Teile) Verbaut als bei fendt!
Wie können die das dann günstiger anbieten!? das müsste ihnen Doch viel teuerer kommen als das "einfache" Fendt Getriebe!?
Warum ist das dann soviel teuerer!? und gleichzeitig besser? warum sollte das eine Firma sonst so aufwendig machen wenn es keinen Vorteil hätte?
Habe einen Reform Mehtrac H7X,
Kann aber deine Meinung dass der Hydrostat einen Höheren Wirkungsgrad, bei langsameren fahrten hat nicht teilen!Vielleicht langsam bis 5 KmH!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt GetriebeAlfamen@ das mit dem Ausganggekoppelt kann ich dir so erklären dass die Leistungsverzweigung am Ende wieder gekoppelt wird bevor es in das Differential geht. Allso nach dem Motor ist ein Planetensatz der die Drehzahl der Hydraulikpumpe verändern läßt. Bei Fendt so. Eingangsgekoppelt ist es wenn die Pumpe die fixe Drehzahl vom Motor bekommt und der mechanische Strang weiter in am Ende befindlichen Planetensatz einfließt.
Bei meinem angefügten Link auf Seite 7 kannst das in Ruhe anschauen.
Beim Traktor ist ja nicht das Getriebe das teure an sich, da sind andere Werte ausschlaggebend.
Beim Metrac handelt es sich nicht um ein Leistungsverzweigtes Getriebe, da ist es 100% über die Hydraulik.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Danke dir,Fendt312V
Das mit den Antrieb vom Mehtrak weis ich,es war auf den Text :
" Der mechanische Antrieb hat seinen besten Wirkgrad bei hohen Drehzahlen ,den schlechteren bei niedrigen
Drehzahlen. Beim Hydrostat ist es genau umgekehrt,"
Finde dass der Hydrostat einfach Leistung frisst! Egal wo und wie! daher Besserer Wirkungsgrad?
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Da hast sicher schon recht, Verlust ist allerdings nicht so groß wie angenommen. Viel wird auch wieder kompensiert durch die Möglichkeit dass der Motor in der besten Drehmomentkennlinie betrieben werden kann. Mit der Fahrweise die manche Kollegen an den Tag legen ist dieselsparendens Fahren in weiter Ferne. Die machen mit Vollgas alles kaputt einschließlich der Kupplung. Mittlere Drehzahl und ohne eine Kupplung zu verheizen kann ganz langsam angefahren werden und zugleich am Hang die Stillstandregelung genießen.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
was für eine Kupplung wird bei Vario verheizt?!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
bei uns fahren zb. fendt 818 (260 ps aufchipt) bis zu 8000 stunden dan wird das getriebe gewechselt. bin sehr zufrieden!Würde keinen anderen kaufen!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@JAR_313 bei Fendt gibt es keine Kupplung die man verheitzt
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@grue
Wie kann man den zufrieden sein wenn man nach schon 8000 Std das Getriebe wechselt.
Wenn das der Fall ist würde ich den Fendt zurückgeben und nie wieder einen kaufen.
Des ist bei uns in der Region auch so, dass Fendtgetriebe nach 5000 Std kaputt sind.
Das ist von Fendt einfach nur schlecht, dass sie die Getriebe nicht selber Zahlen wenn sie schon so ein Scheißdreck einbauen.
Gruß Doni
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@DoniBauer was fährst denn du für eine Wundermaschine? Reparierst du dein Getriebe nach 20 000 Stunden? Dann Gratuliere ich dir somit!
Und vorher sagst du das alle Fendt Getriebe in deiner Region bei 3.000 Betriebsstunden kaputt sind, jetz halten sie anscheinend schon 5.000 ;)
So schlechte Traktoren kann Fendt ja dann doch nicht bauen, wenn man sieht mit was Lohnunternehmer großteils fahren!
Ich will dich nicht beleidigen, jedoch wurde nicht gefragt bei wie vielen Stunden das "Scheißdreck" Vario Getriebe zu reparieren ist sondern was der Technische Unterschied ist!
Und zum Technischen Unterschied gibt es eh nicht mehr viel zu sagen, dass haben ja schon einige sehr gut erklärt.
mfg stufenloser
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@stufenloser
Ich fahre 2 Deutz der eine 13000 Std der andere 25000 und noch nichts am Getriebe.
Dabei haben die 2 schon alle verschiedene arbeiten verrichtet und wurden auch nicht bei der Arbeit geschont. Die Traktoren werden hoffentlich nochmal so lang leben ohne große Reperaturen.
Ich finde Fendt auch nicht schlecht, weil heutzutage keiner mehr schlechte Traktoren baut.
Mein Vater hat in einer großen Traktorenwerkstatt gearbeitet und dort sind oft Fendt mit Getriebeschaden eingegangen.(teilweise mit 1000 Std einzelfälle und sonst immer zwichen 3-5000)
Als diese Kunden zu Fendt gegangen sind, hat Fendt gesagt, dass es mal vorkommen kann und das sie nun den nächsten billiger bekommen. Wenn man keinen neuen kauft muss man die Reperatur selbst bezahlen (über zigtausend) Ich finde das nur eine frechheit und glaube nicht, dass sich das mal ändert oder das Fendt dieses Problem mal schnell in den griff bekommt.
Ich finde schon das es passt wenn man schreibt, nach wie viel Std ein Getriebe mit unterschiedlicher Technik kaputt geht, da man sich über Getriebearten informiert und so auch einige mit dieser Frage eine Kaufentscheidung in Verbindung ziehen.
Bei uns fahren die Lohnunternehmer auch nur ca. 5000 Std auf Fendt drauf, da sie ganz genau wissen wenn sie ihn noch ein paar Jahre behalten ist der Traktor schrott und nicht mehr zu verkaufen. Die Fendtzahlen sind in unserer Region stark zurückgegangen und kaufen nun vorwiegend John Deer, Deutz oder Claas.
Ich hoffe ich konnte damit deine Frage beantworten ohne hier Fendtvernatiker zu nahe zu treten.
Gruß Doni
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Das Fendt Getriebe ist rein Hydraulisch und die anderen sind mechanische die automatisch geschaltet werden so einfach ist das.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Allso beglae@ deinen Antwort stimmt ganz und gar nicht. Anscheinend nicht verstanden wie so ein Getriebe aufgebaut ist. Fendt bringt bei den 200er und 300er allso bis 43 km/h die Übersetzung ohne jede mechanischen stufenschaltungen im Getriebe stufenlos her. Und das ermöglicht halt der größere Schwenkwinkel der Hydrostaten. Die anderen haben die Standardhydrostaten und brauchen dazu dann 4 Stufen mechanisch (meist mit Lastschaltkupplungen) zum die Geschwindigkeit ab zu decken. Die größeren Fendt haben auch eine mechanisch geschaltetet Stufe damit bis 60 km/h gefahren werden kann. Und genau diese Getriebe haben die Gefahr der nicht sachgemäßen Umschalterei nicht abgedeckt. Wer das genau nach Anleitung befolgt wird genau wie bei den einstufigen lange keine Reparatur haben. Genau diese mechanische Schaltung verursacht irgendwo Abrieb an Zahnrädern und das ist dann im Öl Gift für die Hydrostaten. Die Leistungsverzweigung des Antriebes ist bei allen Bauarten vorhanden, der einizige Unterschied wie schon oben beschrieben ist noch beim Eingangs -oder Ausgangsgekoppelten System. Auch wird bei den TTVs die Rückwärtsfahrt durch ein Lamellenpaket umgeschaltet, was beim Fendt rein hydraulisch möglich ist durch Schwenkwinkel auf die andere Seite.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Bin zwar ein Laie aber geb halt auch einfach mal meinen Senf dazu.
Ich glaube die Hydrostaten halten die höheren Geschwindigkeiten nicht aus denn ein Forwarder fährt auch zig Tausend Stunden rauf ohne Hydrostatschaden und da wird auch zwischen Langsam und Schnell rumgeschalten. Aber deine Aussage find ich auch recht Interessant Fendt312V, hab ich so noch nie gehört.
Achja, ich fahre CVT und bin vollauf zufrieden (Gott sei Dank noch das Vorgängermodell denn der Neue Controller ist ja ne Zumutung :) ) und ein Fendt der 20 000€ teurer ist bringt auch nicht mehr Ertrag/ha :)
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
beglaee
Das Fendt Getriebe ist nicht rein Hydraulisch das Blödsinn, das Variogetriebe ist bis 15 KmH
vorwigend Hydraulisch teilweise Mechanisch ab 15 KmH bis Höchstgeschwindigkeit ist es Umgekehrt: Wenn man die Vor und Nachteile von Hydraulik und Mech. Antrieben ansieht weis man auch warum das so ist !!!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Ich wollte hier auch keine Dr. Arbeit abgeben sondern nur grob erklären natürlich haben Fendt Getriebe auch ein paar Zahnräder
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@DoniBauer:
Komisch. Dann müssten ja auch alle MFs ab Baureihe 66 und alle Valtra "S" und alle Fastracs Getriebeprobleme haben. Haben sie aber nicht. Und soll ich dir sagen warum? Bei 99,9 % aller Variogetriebedefekte handelt es sich schlichtweg um Fehlbedienungen. Nur, das gibt freilich niemand zu. Die Variogetriebe sind richtige Stufenlosgetriebe. (AutoPowr, TTV, Direkt, oder wie sie alle heißen, sind nämlich genaugenommen keine Stufenlosgetriebe) Die Variogetriebe, mit denen man 50 oder 60 km/h fahren kann, haben zwei Fahrstrategien. Eine von null bis twa 30 km/h für feld- und schwere Zugarbeiten und Eine von 0 bis 50, bzw. 60 km/h für Transport-/Straßenfahrten. Zum Acker fährt man logischer Weise mit der Strategie 2. Auf dem Acker angekommen, wird aus Vergesslichkeit (oder besser: aus Bequemlichkeit) nicht auf Strategie 1 geschaltet. Obwohl es ausdrücklich heißt, dass man die Feldarbeit nur mit der Strategie 1 machen soll, wird aus Bequemlichkeit bei 2 geblieben. Und das über längere Zeit. Die folge ist, dass mit der Zeit gas Getriebe Schaden nimmt. Auch wird oft ein zweiter grober Fehler gemacht. Auch aus Bequemlichkeit. Bei Transportfahrten wird oft nicht die Bremse getreten, sonden der ganze Zug mit dem Fahrhebel abgebremst. Anstatt dass also der Anhänger mit seiner Bremse abgebremst wird, muss das das Getriebe machen. Das mag einige Zeit gutgehen. Doch irgendwann ist eben Schluss. Aber, wie gesagt, das wird niemand zugeben.
Und noch was. In fast allen Tests wird bemängelt, dass das Variogetriebe seine Fahrstrategien nicht automatisch schaltet. Wie soll das gehen? Es ist eben ein stufenLOSES Getriebe. Wie soll das Getriebe wissen, dass man jetzt am Acker angekommen ist und pflügen will? Es geht ja immer bei 0 km/h llos. Nur auf dem Acker muss ich halt Fahrstrategie 1 wählen.
Weiss ein Mähdrescher, dass ich jetzt dreschen will und er deshalb das Dreschaggregat automatisch einschalten soll? Nein!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Pluto1
1 Drehzahlsensor und ein Drehmomentsensor
Öldruck wird eh schon gemossen, ein bischen Software und eine Warnleuchte fertig.
Aber das will Fendt doch gar nicht, denn jeder Fendtfahrer hat einen überdurchschnittlichen IQ sonst würde er keinen Fendt kaufen.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@beginner1 Mit Sensoren, ein bisschen Software und einer Warnleuchte ist es eben nicht getan. Das gehtt bei dem "Stufenlosgetriebe" AutoPowr von JD. Das hat, soweit ich weiß, vier FahrSTUFEN, die automatisch geschaltet werden. Das heißt, du fährst nur bis zu der Fahrstufe, die du für die eingestellte Geschwindigkeit brauchst. Bildlich selle ich mir das so vor, dass die erste Fahrstufe (stufenlos) von 0 bis 10, die zweite (stufenlos) von 10 bis 20, die dritte (stufenlos) von 20 bis 30 und die vierte Fahrstufe von 30 bis 40/50 km/h geht. Es baut also eine auf der anderen auf. Und ob du von der Staße kommst oder am Vorgewende wendest, das AutoPowr beginnt immer mit der kleinsten Fahrstufe. Anders beim Vario. Da geht es in der ersten Fahrstrategie stufenlos von 0 bis ca. 30 km/h. Die zweite Fahrstrategie baut nicht auf der ersten, ab 30 auf, sondern geht auch wieder bei 0 km/h los. Also von 0 bis 50/60 km/h. Ob du jetzt mit der ersten oder der zweiten Strategie elf km/h fahren willst, ist eigentlich egal. Nur beim Pflügen wird das Getriebe höher belastet als bei einer Strassenfahrt. Aber wie soll das das Getriebe wissen, was du machen willst? Das weißt nur du und deshalb musst du mit einem Knopfdruck wählen, welche Fahrstrategie du haben willst. Die zum schwer arbeiten oder die für die Straßenfahrt. Und dazu ist beileibe kein außergewöhnlicher IQ nötig.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@Pluto: ist es nicht sch... egal ob man auf der Strasse automatisch mit "Strategie 1" bis 30km/h fährt und am Feld automatisch ab 30km/h auf Strategie 2 wechselt?
Für mich ist ein gutes Getriebe erst eines wenn es Idiotensicher ist!
Fehler passieren doch jedem mal und wenn dann gleich das Getriebe im Eimer ist hilfts auch nichts, wenn es das sparsamste ist!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
@Peter1545 Nein, ist es eben nicht, weil die Fahrstrategie 1 auf schwere oder schwerste Belastung und die Fahrstrategie 2 auf leichtere Belastung und auf höhere Geschwindigkeit ausgelegt ist. Eben WEIL das Variogetriebe ein, im wahrsten Sinne des Wortes, STUFENLOSES Getriebe ist, im Gegensatz zu den Pseudostufenlosgetrieben von JD, Deutz, Case, Steyr, NH und wie sie alle heißen Alle die Getriebe haben Fahrstufen, von denen eine auf die andere aufbaut. Das Vario geht bei allen beiden Fahrstrategien bei 0 los. Aber kein Getriebe der Welt kann entscheiden, ob gerade eine hohe Belastbarkeit oder eine hohe Geschwindigkeit erforderlich ist. Das kann nur der Fahrer. Und ich denke, dass jeder, der einen Führerschein hat, auch ein Knöpfen drücken können muss. Die anderen "stufenlosen" Getriebe beginnen immer mit der kleinsten Fahrstufe (den kleinsten Gang) und schalten dann alle Fahrstufen durch. Beim Fendt geht eine Fahrstufe von 0 bis 30, bzw. von 0 bis 50/60 km/h.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Irgendwie widersprichst du dir selber alle Marken haben Fahrstufen, aber Fendt ist wirklich stufenlos, hat aber auch eine Fahrstufe. Also was jetzt ist Fendt dann auch kein stufenloser?
Ich definier stufenlos so, wenn man mit einer Drehzahl von 0- 50km/h fährt und das kann nicht nur Fendt!
Warum kann man mit Strategie 1 nicht Strassen fahren? Was geht da kaputt?
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Nein, das ist kein Widerspruch. Eine Fahrstufe muss auch der Fendt haben, sonst würde er sich ja nicht von der Stelle rühren. Aber es reicht EINE (nicht drei oder vier) Fahrstufe, je nach Fahrstrategie, von NULL bis 30 ODER von NULL bis 50/60 km/h.
Zwei Fahrstrategien sind bei Geschwindigkeiten ab 50 km/h nötig. Bei den Variogetrieben, die eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h erlauben, ist nur eine Strategie nötig. Strategie, nicht Stufe.
Natürlich kannst du mit der Strategie 1 auf der Strasse fahren, ohne dass was kaputt geht. Da ist ja die Belastung verhältnismäßig gering. Aber bei Feldarbeiten, also für die schweren und schwersten Belastungen (z.B. beim Pflügen) ist auf alle Fälle Strategie 1 angeraten.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Also hier gehts um Stufenlos aber die Diskussion ist für mich niveaulos... ;-)
Echt jetzt, das super tolle und einzige Stufenlos Getriebe von Fendt ist nicht in der Lage die Strategie selbst zu wechseln?
Was soll das mit Strategie 1 (Acker -schwere Belastung)
Strategie 2 (Straße - leichte Belastung)
Was ist dann wenn ich auf der Straße eine schwere Belastung habe (3 achs Abschieber), welche Strategie muss ich dann wählen??? Straße, Acker, schwer, leicht???
- ist vielleicht ein bisschen überzogen geschrieben von mir aber ich kanns nimmer hören das nur Fendt ein echtes Stufenlosgetriebe hat!?!
Weil Fendt ja so toll ist werden die defekten Getriebe/Traktore ja auch bei Nacht getauscht - Leihtraktor kommt in Planen LKW - defekter wird in Planen LKW wieder mitgenommen...?!?
Und noch was, habe mich schon mit mehreren Mechanikern unterhalten (verschiedener Marken, auch Fendt) dabei ist bei genauem zuhören festzustellen das das VARIO jetzt auch nicht die Eierlegendewollmilchsau ist...
Aber bitte jedem das seine...
@pluto1: Bekommst du eigentlich von Fendt was bezahlt für deine Werbung hier?
Wenn nicht würde ich mal nachfragen obs da nicht eine finanzielle Unterstützung für den Aufwand hier gibt?!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Niemand behaupet, dass Fendt \"ja sooooo toll\" ist. Aber eins stimmt tatsächlich. Außer den Fendts, MFs ab Serie 66, dem Valtra S und den Fastracs hat keine Traktormarke ein stufenloses Getriebe. Da können die Werbung treiben, was sie wollen. Bauartliche Bedingungen lügen nicht und lassen sich auch nicht wegdiskutieren. Und es stimmt wirklich, die Mehrzahl der Getriebedefekte bei Fendt sind auf falsche Handhabung zurückzuführen.
Ach ja, selbst wenn du mit 3 Anhängern fährst, wird das niemals stundenlang nur bergauf gehen.
Und nein, ich mache keine Werbung für Fendt. Mich interessiert eben, inwiefern sich andere sogenanannte Stufenlosgetriebe vom Variogetriebe unterscheiden. Und der Hauptunterschied ist eben der, dass es außer dem Variogetriebe gar kein tatsächlich stufenloses Getriebe gibt. Aber das lässt sich nicht feststellen, in dem man sagt, Fendt ist gut und alles andere ist Mist oder umgekehrt. Und deswegen ist deine Vermutung, ob ich von Fendt bezahlt werde, einfach nur dumm und primitiv.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Und weiter...verstehe jetzt nicht warum dieses Thema wiederbelebt wurde?
Es gibt Bereiche/Einsatzgebiete wo Fendt seine Vorteile hat und es gibt Bereiche/Einsatzgebiete wo das TTV, CVT, und wie sie alles heißen ihre Vorteile haben!
Und wenn jamand Bereit ist den Mehrpreis (ob gerechtfertigt oder nicht) für einen Fendt zu bezahlen ist das auch seine Sache...jemand anderer ist vielleicht besser beim CVT, TTV, sMatic oder sonst wo aufgehoben...
Meine Meinung!
LG.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Bei uns da siehst auch mehr keine Fendt gleiche Problem 3000h Getriebe kaputt!!! U wird in da Nacht Repariert u da Bauer schweigt?? Is jo nur a Strassenfahrzeug. Am Berg Kannstn sowieso vergessen!!! Das Spielzeug gg Lg
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
"Wiederbelebt" habe ich diesen Thread deshalb, weil es eben nur eine äußert geringe Möglichkeit geben kann, dass bei zwei Getrieben aus derselben Produktionscharge, eins, wie behauptet, nach 3000 Betriebsstunden kaputt ist und ein anderes, das vieleicht nur ein paar Minuten später gebaut wurde, 10000 Betriebstunden ohne Probleme funktioniert. Da kann doch was nicht stimmen. Und natürlich hat jedes Getriebe seine Vorzüge. Es sind ja auch nur die unterschiedlichen Funktionsweisen besprochen worden. Und die gibt es. Egal, ob wer was anderes sagt oder nicht. Und ob bei Fendt ein Mehrpreis von 10 - 20000 € gerechtfertigt ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt GetriebeEs ist halt so dass Pluto1 recht hat. Nur das Variogetriebe von Fendt ist in der Lage von 0 bis 60 km/h durch rein hydraulischen Ausgleich ohne jede Zugkraftunterbrechung zu fahren.
Das heißt aber nicht dass die anderen sogenannten stufenlosen nicht gefühlt stufenlos gefahren werden können. Der Aufwand und Aufbau ist aber dort wesentlich komplizierter und auch der Fahrtrichtungswechsel wird nicht verschleißfrei von statten gehen.
Zum allgemeinen Verständniss noch ein Link:
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Verschleißfrei und Vario paßen bei Gott nicht in einen Satz.
@Pluto
ich habe von einer simplen Warnleuchte geschrieben die vor Überlastung warnt. Das sollte drin sein bei diesem Kaufpreis
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe Wer sich den Luxus leisten kann oder will, warum nicht!
Technischer unterschied der Von Fend Vario und TTv od Cvt Getriebe
Servus in die Runde,
ich möchte diesen Thread noch einmal aufgreifen und um das neue Getriebe vom Lintrac erweitern und nachfragen, wie sich das Getriebe zu den oben genannten Getrieben verhält und Erfahrungen erfragen.
Vielen Dank!
LG Watcher
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!