Antworten: 21
Waschmaschine Podest
Waschmaschine und Trockner sollen auf ein Podest in "gemütlicher" Arbeitshöhe.
Dafür gibt es zahlreiche Varianten - betoniert, gemauert, Ytong, Holzgestell oder Metallgestell....
Am liebsten würde ich Wandkonsolen montieren, weil der Platz unterhalb besser nutz- und reinigbar bleibt.
Sind die Vibrationen der Wama mit einer Wandkonsole auf Betonwand beherrschbar?
Waschmaschine Podest
Schaut nicht nur "doffe aus" wenn die auf Regalen stehen würden - sondern wird auch ein richtiges Putzloch.
Darüber ist doch genug Platz für "Kunst und Krempel" - oder möchtest Du da einen Balkon hinzimmern ? ;-)))
Waschmaschine Podest
Mir ist nicht ganz klar, inwiefern meine Konsolen \"doffe\" aussehen würden und dass in der Waschküche Optik Vorrang vor Funktion hat.
Drüber ist ein Fenster - also nix Kunst und Krempel.
Platz für Wäschekorb und Füße unter den Maschinen wäre nach meinem Geschmack auch nicht schlecht.
Und die Wandelbarkeit der Bauwerke möchte ich auch gewährleistet haben - nicht jeder hat die gleichen Wünsche an die Arbeitshöhe usw...
mfj - bedienst Du die Geräte selber?
Entweder so was oder gleich eine Konsole
Waschmaschine Podest
Wir haben ein Nirostagestell hinten auf 2 Seiten angedübelt und vorne zur Sicherheit noch einen Eckhaxn mit Gummipuffer. Außerdem vorne auf 6 cm ein Nirostarohr als Absturzsicherung - ist praktisch, leicht sauber zu halten und unten hat die Schmutzwäsche in Körben gut Platz. Trockner ist bei uns der Summawind(Föhn) der heuer andauernd bläst.
Man sollte es der Frau schon gfierig anrichten - sonst kommen ihr die noch seltsamsten Ideen (Halbe/Halbe...)
Hannes
Waschmaschine Podest
@walterst - schaut nicht „doofe“ sondern super aus. Terrakotta Fliesen mit Einfassung...mein lieber Mann !
Da könnte man ja direkt ein römisches Dampfbad dazubauen.
Das darf ich meiner Frau gar nicht zeigen – sonst will die wieder einen Umbau ;-)
Ich weiß zwar nicht was du in die Nischen stecken willst, aber bevor wieder das Heraklesschwert über mich herabfährt ...sage ich lieber nichts.
Solche Unterführungen sind blöde zu putzen...aber das ist meine faule „Männermeinung“.
Meine Waschmaschine steht daneben, die sieht man auf dem Bild gar nicht – und ich habe mir einen Toplader gekauft – Männer denken eben anders.
Sie ist meine Wasch-Miezi und bekommt nur gut riechendes Stallkleid... ;-)
...an den anderen Geräten habe ich Benützungsverbot.
P.S.
...ich habe mir einen Wäscheschacht gebaut, damit das "Material" gleich in der Maschine landet - Toplader vorausgesetzt.
Die Konstruktion fand soviel Anklang, dass meine Kinder aufeinmal ihre Wäsche selber "entsorgten" und zusammen mit Stallhosen gewaschen wurden - was einen richtigen Ehestreit nach sich zog.
Also - in Sachen Schmutz-Wäsche hätte ich schon Lösungen - allerdings wollen Frauen ihre "Vorherrschaft" munter bewahren...und meine Einwände hielten sich daher in Grenzen ;-)))
Waschmaschine Podest
Hallo Walter, fesch......
Mfg, Helga
Waschmaschine Podest
@tria ;-))
...könnte dass der Grund sein - warum mancher Ehemann nicht abnehmen will ?
Waschmaschine Podest
Das Podest am Foto ist nicht von mir, nur ein Lösungsvorschlag - ja, da ist schwer zu putzen, deswegen lieber eine Konsole.
Wäscheschacht ist ja auch - mit nicht unbeträchtlichem Aufwand - eingebaut worden, deswegen soll jetzt nicht im Finale ein Pfusch passieren.
Bei den Podesthöhen wundert mich, dass so niedrig gehalten wird.
Ich gehe da sicher auf 50cm oder noch höher. Derzeit Testphase auf Zimmererschragen.
Waschmaschine Podest
@tria: industriekompressor - nimmst ihn auch fürn ofen.... a gscheiter turbo :-)
Waschmaschine Podest
Hallo bei uns stehen diese Geräte auf einem NIRO Gestell mit ausziehbarem Abstellplatz für Wäschekorb
Höhe 50 cm
FG josef
Waschmaschine Podest
wo bleiben hier die frauenrechterInnen?
mit aller gewalt versuchen hier einige die, über zigtausende jahre entwickelte, und damit die kniehende bzw. bückende körperhaltung der frauen bei einer ihrer wichtigsten aufgaben in der gesellschaft - dem waschen der kleidung - zu vergewaltigen.
damit raubt man frauen eine der letzten möglichkeiten, auch in einer modernen gesellschaft, authentische haltung zu bewahren.
Waschmaschine Podest
@Atzmüller
Ist fast 1 zu 1 zu unsrigem, das mit den Schubladen zeig ich der Meinigen aber nicht - die will fast alles was sie sieht auch selber haben.
Keine Probleme mit Verrutschen ?- wir haben aus Angst davor extra noch einen "Zaun" geschweißt.
Waschmaschine Podest
@atzmüller
so stelle ich mir das vor und im Idealfall eben ohne Beine, damit man da ordentlich mit dem Wischer hinkommt.
Woher hast Du das Gestell - ich finde nur Einzelgestelle.
Waschmaschine Podest@ mfj: Aber nicht dass'd bei der Kombination Wäscheschacht- Toploader auf blöde Gedanken kommst ...
Waschmaschine Podest
Hallo! Ich habe mir 3 Betonscheiben 8cm dick mit AQ50 betoniert und diese mit Fliesenkleber verklebt, auf jeder Seite mit 3 Gestellschrauben miteinander verschraubt und danach verfliest. Hält tadellos! Die Höhe habe ich auf 58 cm gemacht. Der Wäschekorb verschwindet nach Verwendung praktisch unter der ausziehbaren Lade. Beim Wasseranschluß habe ich ein Thermostat, da kommt dann das Wasser schon mit 30°C vorgewärmt in die Maschine.Meine Frau hat sich noch nicht beschwert.
Waschmaschine Podest
Kann die Redaktion bitte diesen Thread löschen.
Wenn meine Frau solche Bilder sieht - werde ich keines Blickes mehr gewürdigt - bis ich ähnliches installiert habe. Dagegen wird der Blumenstrauß am 14.02. zur Farce...
Dass es soviel "Frauenversteher" gibt, ist schon fast peinlich !
Männer: Wielange seit ihr Kopfunter in diesen Nischen gelegen, um solche Dinge zu zaubern ?
Waschmaschine Podest
Hallo das Gestell ist selbst gebaut ! arbeite in der NIRO Branch
mit guten Anker in Betonwand und starke Konsole wird passen !
Waschmaschine voll ca. 60-70 kg + vibrationen beim schleudern nich ohne !
FG Josef
Waschmaschine Podest
Hallo @ golfrabbit
ich hab zwei flache NIROflansche auf das Podest geschraubt in denen die Fuesse der Waschmaschine stehen
FG Josef
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!