Antworten: 13
  02-02-2014 15:58  Entfeldhof
HEIZUNG Stückholz
Hallo möchten bei unserem großen Bauernhaus in naher Zukunft eine Stückholz Heizung Instalieren.
Wollte hiemit euch alle um Tipps und Entscheidungshilfen bitten, welche Fabrikate sind zu empfehlen und welche nicht. Holzbedarf momentan mit Etagenheizung ca. 30rm/ Jahr
Was ist besser halb meter- oder meterscheiter?
Automatische Zündung wäre pflicht.
Danke im voraus für eure Tipps!


  02-02-2014 17:46  Guenther1
HEIZUNG Stückholz
Hallo. Schau dir mal die Webseite an http://www.guntamatic.com/uploads/media/Holzheizung-Guntamatic.png
Habe selber einen Stückholzofen mit 50cm (55cm) Scheitholzlänge. Super Ofen Qualitativ hochwertig. Einzige schwäche ist nur die Selbstzündeanlage,musst immer vorm befüllen Hackschnitzel oder Sägespäne (Grob)einfüllen das es von selber zu brennen anfängt. Ich bin Sehr zufrieden damit und kann diese Marke nur weiterempfehlen.

  02-02-2014 19:08  JD6230
HEIZUNG Stückholz
haben eine S4 Turbo von fröhling - sind sehr zufrieden. mit automatischer zündung, wird jedoch selten verwendet. 3000L puffer dabei und 3 platten solar für warmwasser (und wenn warmwasser voll, dann fährt die solar in den puffer, damit die anlage nicht zu kochen beginnt.)

  02-02-2014 19:26  Jophi
HEIZUNG Stückholz
Hallo !

Was den Guntamatic betrifft, da kann ich mich Guenther1 nur anschließen. Habe selbst einen, allerdings, erste Heizperiode.
Ich weiß ja nicht wie weit Du nach Straubing in Niederbayern hast, aber bzgl..neuer Heizung ist es eine Reise wert. Dort sind TFZ, und CARMEN ansassig, beide Institute forschen in Sachen Heizen mit erneuerbaren Energien.
Es sind dort fast alle Heizungen ausgestellt und können besichtigt werden, außerdem finden Vorträge statt und Prüf bzw. Vergleichsunterlagen sind erhältlich.
Habe selbst an so einen Infotag teilgenommen, und kann ihn nur jeden der eine neue Holzheizung instalieren möchte dringendst empfehlen.
Hab leider gerade keine Tel.nr. zur Hand, mußt halt googeln.


  03-02-2014 07:48  Roz98
HEIZUNG Stückholz
Wie lange soll die Heizung für dich Arbeiten?
15- 20 -30 Jahre.. was sind deine Idealbedingungen.

Machst du die Meterscheite selber.. also kannst deren Gewicht beinfussen ?
Wie ist es wenn du eine Woche ausfällst (Urlaub, Krankheit, Unfall) Kann auch dein "Ersatz" die Meterprügel bändigen ?

Einfach in Bedacht ziehen das Du und Dein Ersatz auch in 15 bis 20 Jahren die Meterstücke heben können müsst.
Wenn Ihr diese selbst macht und damit das Gewicht bestimmen könnt würde ich Meter machen.

Wenn Ihr zukauft wäre ich etwas vorsichtiger

  03-02-2014 07:57  mitmart
HEIZUNG Stückholz
"Kann auch dein "Ersatz" die Meterprügel bändigen ? "

Leute was wiegt denn bei euch ein auf vernünftige Größe gespaltener "Meterprügel"
Seh da kein Problem oder verheizt ihr die mit 70% feuchte?

  03-02-2014 09:00  wickinger83
HEIZUNG Stückholz
mitmart. Frag meine 76 jährige schwiegermutter. Die lebt allein im haus und der könnt ich keinen stückgutofen einbauen und ich werde nicht jeden tag 27 kilometer fahren. Egal. Solange sie kann wird mit der Etagenheizung gefahren und dann ist sie eh bei uns.
mfg wickinger


  03-02-2014 11:31  Entfeldhof
HEIZUNG Stückholz
Danke für die Infos an alle!
an alle die meinen 1m scheiter wären schwer zu handeln, möchte ich sagen das ich euere Sorgen verstehe, aber da ich anfang 20 bin und sämtliche lagerräume ebenerdig neben dem Heizraum sind diese Sorge nicht teile.
weiters wird bei uns das Holz seblst hergestellt so das meiner Meinung nach ein 1m Offen optimal wäre da ich so das Holz sprichwörtlich direkt vom 1m Stapel her heizen kann.

Interesiere mich für eine 1m Offen der Fima Hargassner mit automatischer Zündung hat jemand erfarung mit dieser Firma?


  03-02-2014 13:28  Stefant
HEIZUNG Stückholz
Hallo,
bin Heizung Sanitärtechniker und würde auf jeden fall einen Fröling Turbo S4 empfehlen. Kommt natürlich auch darauf an, wie viel Leistung der Kessel haben soll. wenn Sie nur einen 30 - 35 kW Kessel brauchen, dann reichen sicherlich Scheiter mit einer Länge von 50cm... aber um genauere Infos darüber zu geben, müsste man mehrere Infos haben:

Leistung Kessel:
Beheizte Wohnfläche:
Anzahl Personen:
Heizkörper oder Fußbodenheizung:

LG Stefan


  03-02-2014 20:12  Entfeldhof
HEIZUNG Stückholz
Hallo Stefan,
sind 5 Personen im Haushalt,
Raumaufteilung: 1 Bauernstube ,3 Küchen und 5 Schlafzimmer 2 Bäder 1 WC, 1Waschküche
ca. 300 Quadratmeter zu beheizen 12 Quadratmeter Solar bereits vorhanden.
17 Heizkörper im Haus. Unser Haus wurde vor ca.15 Jahren komplett saniert (auch isoliert)
Ist Preislich ein großer Unterschied zwischen 1/2m und 1m Öffen?
Kann man bei der Automatischen Zündung das so einstellen das wenn um zB: 16:00 die Solaranlage keine Leistung bringen konnte der offen bei bedarf automatisch Zündet? Weil es wäre doch doof wenn der Offen am Vormittag läuft wenn doch Untertags niemand im Haus ist, und unterm Tag wenn das Wetter passt würde dann sowieso die Solar ihre Leistung bringen.
Danke im Voraus für die Infos!
mfg Hans

  03-02-2014 21:25  Jophi
HEIZUNG Stückholz
Hallo !

Bei Guntamatic gibt es Sofort, Temperatur und Zeitzündung zum auswählen.

  03-02-2014 22:46  schmj
HEIZUNG Stückholz
hallo,
habe vor ein paar jahren meine Heizanlage erneuert. im Vorfeld hab ich mir eine anlage vom meist verbreiteten Hersteller und einer kleinen Firma (produziert den gesamten kessel in Österreich, bei den meisten anderen Österreichern wird der kesselkörper im östlichen Ausland geschweißt) angesehen. wenn du eine anlage ansehen willst ist ganz wichtig dass du einen Termin ausmachst an dem die anlage kalt ist! gibt große unterschiede beim "hochfahren" !
also ich hab mich dann für die kleine Firma entschieden und bin voll zufrieden damit! die anlage hat jetzt fast 4000 betriebstunden drauf ohne ein einziges Problem. die schamottsteine der Brennkammer, die feuerdüse wie neu!
laut tüv-deutschland-Prüfung bester Wirkungsgrad .....und das nicht nur unter laborbedingungen!
wenn du genaueres wissen willst schick mir einfach ein mail.
lg


  04-02-2014 10:50  Haa-Pee
HEIZUNG Stückholz
ist schön wenn heizungstechniker fröling empfehlen.
so ein fabrikat habe ich übrigens auch noch stehen.

wegen der qualität ist diese empfehlung sicher nicht ,da gehts in erster linie um die verkaufsprovision der hersteller und da zahlt eben fröling unangetastet am meisten!

drum empfiehlt fast jeder heizungsbauer "fröliche" heizungen!

ich habe auch noch einen FHG von fröling stehen mit halbmeter scheiter bis auf einen riss in der kesselwand hält er wahrscheinlich auch noch seine 21zigste heizsaison heuer durch.

falls er endgültig kaputt geht gibts nur mehr hackschnitzel,energiekorn ohne kompromisse!
da denke ich nicht mehr ansatzweise über eine stückgut heizung nach.

nach der erfahrung vom anderen haus von 16 heizsaisonen hackgut und energiekorn!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.