Antworten: 11
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo
Ich habe einen New Holland L65 und wenn ich den allrad ausschalten will dauert es eine weile bis er rausgeht bzw. hüpft dann so richtig nach einiger zeit heraus !
das selbe beim bremsen, da er beim bremsen zusätzlich den allradeinschaltet funkt. auch ganz gut doch leider dauerd es wieder eine weile und er schaltet dann erst aus ei schnelleren fahren hört sich das ned gut an :-/ ...was kann da los sein '?
ich hab die bremslichter, relais, sicherungen soweit gecheckt die passen...ich habe das allradmagnetventil in verdacht ...jedoch weis ich nicht wo dieses genau sitzt beim l65 kann mir jemand weiterhelfen ?
danke lg
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo.
Wie siehts mit dem Reifenverschleiß aus? Wenn die abgefahren sind kann es sich verspannen und der Allrad geht schwer raus.
Mfg
Problem mit Allrad New Holland l65
Hab das bei meinem Traktor T 5040 ! Ist genau so !
Ist kein Fehler !!
Der Allrad bleibt so lange eingeschaltet, solange Kraft am Getriebe ist.
Wenn der Zug nachlässt, springt der Allrad heraus !!
Problem mit Allrad New Holland l65
Sind vielleicht vorne neue Reifen drauf ev. eine andere Marke das der Vorlauf mehr ist und die Allradmuffenschaltung sich mehr verspannt. Durch Lastwechsel springt der Allrad wieder schneller raus. Bei anderen Traktortypen mit Lammellenkupplung löst die A-Kupplung gleich.
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo
Ja vorne sind die reifen neu ...wegen der marke muss ich schauen bzw. ob es andere sind als erstausrüster !
das problem könnte wirklich seit dem reifenwechsel sein trat ca. ziemlich gleich auf sprich seit die neuen reifen vorne drauf sind !
gibts da gar nix was man machen kann ? wenn ich schneller auf der strasse fahre und mal bremse und dann bei höherer geschwindigkeit der allrad nach 10-15sek. erst rausspringt hört es sich nicht so gesund an :-(
wenn ich so 10-15kmh fahre ist das ganze nicht ...sprich der allrad geht schneller aus bzw. wies früher war ....
vielen dank erstmal für die antworten vielleicht gibts ja ne lösung ? oder muss ich damit leben ?
danke lg
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo berni 33,
hab ähnliches Problem beim Steyr Kompackt 4075 nach ca. 600 Bstd. gehabt. Allrad war bei der Fahrt aus der Garage schon eingeschaltet und lies sich nicht ausschalten. Erst nach ca.15 bis manchmal 60 Meter schaltete der Allrad aus. Schau bitte den Vorumsbericht vom 27.04.2013 unter " Lindner Geo 63 " an. Bei mir war es das von dir schon vermutete Magnetventil. Preis 155,00€ plus Steuer und Einbau. Hab es in dem Bericht vom 27.04.2013 erwähnt. Bei dem Geo war es, glaub ich, ein Schalter.
Ursache bei deinem Traktor würde mich interessieren!
MfG
Sepp
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo
War jetzt in der garage und hab nachgesehen wegen den reifen ....
wie schon geschrieben sind vorne neue drauf (sind keine orig./erstausrüster) und seit ca. 5 monaten drauf ...hinten hab ich noch die originalen sprich die ersten drauf mit ca. 50% profil !
ich denke das könnte das problem sein das der allard verspannt ist und deswegen erst beim nächsten lastwechsel nachn bremsen raushüpft !
das ein ventil oder eine anderes elektronisches teil defekt ist schliess ich fast aus ...da es bei niedriger sprich mittlerer geschwindikgkeit einwandfrei funktioniert !
würde es eventuell was bringen wenn ich vorne den luftdruck etwas mindere, hinten etwas erhöhe und so das abrollumfangverhältnis wieder ein wenig ins gleichgewicht bringe ? oder liege ich da falsch ?
danke bis jetzt für alle beiträge und tips
grüsse
Problem mit Allrad New Holland l65
hallo berni33 ruf mich an hatte das gleiche Problem 0664 9417864
Problem mit Allrad New Holland l65
kann auch ganz was anderes sein und zwar verdreckung des öls durch ablagerungen von kleinteilen abrieb,schätze das der schalter ganz unten vom getriebeteil ist,john deere 50er serie hatte ich auch immer probleme damit,magnetventil ausgebaut und gesäubert danach wieder super funktioniert,natürlich kann der magnetschalter defekt sein,normalerweise sollte der schalter mit einer verzögerung von max.2-3 sekunden schalten,weil sonst würde die bremse ihren zweck nicht erfüllen und es würde dich im gelände kreuz und quer schleudern,bau mal aus und säubere den,
Problem mit Allrad New Holland l65
@pecher
was war es bei Dir ? sprich hast Du den selben Traktor ?
melde mich morgen wenns recht ist ? ansonsten mal nächste woche abends ?
ich hab heute mal drunter gelegen und fand 2 magnetventile übereinander ...aber weis ned ob davon eins fürn allrad war ...ein bild oder ganz genaue beschreibung wo es ist beim new holland L serie modell würd mir sehr helfen, habe leider keine unterlagen von new holland ...zum freundlichen möchte ich nich gleich fahren versuche meistens alles selber zu lösen und funkt auch zu 90% immer :-)
danke grüsse
Problem mit Allrad New Holland l65
Man darf die unterschiedlichen Traktortypen nicht miteinander nicht vergleichen. Eine Lamellenkupplung kann sich kaum verspannen, bei einer Klauenkupplung ist die Verspannung und verzögertes loslassen normal. Bei meinem Fiat 60-94 waren beim Gebrauchtkauf vorne neue 12,4-24 statt 12,4R24 drauf und ich hatte das selbe Problem wie berndi33, ev. noch stärker.
Problem mit Allrad New Holland l65
12, 4 24 oder 12,4R24 is des gleiche nur radial. Luftdruck ändern kann helfen. Hinten erhöhen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!