Kaufberatung Rasentraktor

Antworten: 10
  10-01-2014 08:48  AndreasTh
Kaufberatung Rasentraktor
Hallo Leute

Bin auf der Suche nach einem Rasenmähertraktor für meinen Obstgarten:
Fläche ca. 0,35ha, eben, ~70m lang, ~50m breit
der Länge nach 3 Baumreihen, dazwischen Beerensträucher - d.h. kein um den Baum herummähen
umgrenzt mit einer Buchenhecke

dachte so an einem Mäher mit ca 90cm Schnittbreite, Grasfangbox & Mulcher - um mal Grünschnitt unterzumulchen oder eben Sauber wegzubringen.
Anhänger dazu wäre auch nett, da es zum Obstgarten doch etwa 700m Weg sind und ich noch Kleinwerkzeug mitnehmen könnte

Kaufen würde ich gerne hier:
http://www.maurer-maschinen.eu/ , aus Weppersdorf, der hat Husqvarna und Jonsereds, ist in der nähe und hat gutes Service.
Kenn mich mit Rasentraktoren aber nicht so aus, sind diese Marken zu empfehlen?
welchen aus dieser Auswahl würdet ihr nehmen?
oder eher Viking, JohnDeere,..
Alternativ hätte ich auch noch http://www.weber1.at/ in Weissenbachl in der Nähe

mfg
Andreas




  10-01-2014 09:01  josefderzweite
Kaufberatung Rasentraktor
1 Ziege oder 5 Hasen sind billiger

  10-01-2014 09:42  sturmi
Kaufberatung Rasentraktor
Bei mir muß es sauber sein rund ums Haus, da ist ein Rasenmähertraktor gerade das Richtige! Wir haben einen Okay vom Lagerhaus, Service passt, nur der Traktor könnte mehr PS haben!
MfG Sturmi


  10-01-2014 10:43  AndreasTh
Kaufberatung Rasentraktor
@josefderzweite: lustig, lustig,

@sturmi:
Okay hab ich mir auch schon angesehen - nur hat das Lagerhaus bzw deren Werkstätte bei uns einen miesen Service (unfreundlich, niemand ist für was zuständig, ...)
haben deshalb bei den Traktoren u. Geräten auch schon zu diversen anderen Werkstätten u. Händlern gewechselt.

lg andreas



  10-01-2014 11:06  Tople
Kaufberatung Rasentraktor
Hallo,
Als erstes ist mal zu sagen, dass du grundsätzlich mit keinem der genannten Rasentraktoren etwas falsch machen kannst. Die sind alle gut, ich persönlich würde den Preis entscheiden lassen.
Als ich mir dahmals meines Husqvarna gekauft habe, war mir einerseits die Haltbarkeit wichtig und andererseits, dass er Tasträder am Mähwerk hat, dann hab ich noch ein hydrostatisches Getriebe und eine elektrohydraulische Messerkupplung. Diese Sachen sollten heute allerdings schon überall Standard sein.
Habe meinen jährlich ca 200 Stunden im Einsatz und er läuft nach 10 Jahren noch immer wie am ersten Tag.
Bin sehr Zufrieden und kann dir nur einen Husky CTH empfehlen
lg.

  10-01-2014 11:12  gasgas
Kaufberatung Rasentraktor
Hallo Andreas

Hab seit fast 10 Jahren einen Yard Man (wird bei uns bei Töfferl verkauft) ,Hab ungefähr 1 ha zu Mähen ,und das alle zwei Wochen im Sommer, also nicht so wenig. Nicht jeder der damit Fährt Schtreichelt diesen so wie ich,voralem mein Bruder ,ist ein Maschinen tot, aber der ist einfach nicht Umzubringen. Im Früchjahr Batterie hinein ,Joker und der läuft. service Arbeiten nur Messer und die Messerlager einmal im Jahr . Zu den anderen kann ich dir nichts sagen bis auf den Husqvarna ,den hatten wir zuvor, der war nach 5 Jahren so kaputt das dieser zum Wegschmeißen war,und hat viel Geld Verschlungen. Natürlich ist das jetzt schon ein bar Jährchen her.
mfg

  10-01-2014 13:06  sisu
Kaufberatung Rasentraktor
Ich habe für meinen 5000 qum Garten einen Husqvarna Rider mit Kawasaki V2 Motor und 18 PS. Der hat ein 112cm Mulchwerk mit 3 Messern vorne montiert. Dank Hydrostat ist er super zu fahren, wenn mich nicht alles täuscht läuft er 15km/h.
Seit ich den habe brauche ich keinen 2. Rasenmäher mehr um die obstbäume auszumähen. Man kann um Bäume mit 15cm in einem zug herum fahren. Durch das vorne montierte Mähwerk kann man perfekt Ecken ausmähen.

  10-01-2014 17:35  pum73
Kaufberatung Rasentraktor
Hallo, habe auch einen Yard Man - heißt jetzt Cub Cadet und ist baugleich mit MTD - wichtig sind Tasträder am Mähwerk- wenns geht 4. Unter 15 Ps würd ich dir nicht empfehlen, wenns geht 2- Zylinder Motor - läuft viel ruhiger. Fahrantrieb unbedingt hydrostatisch! Einzig zum mulchen taugt er nicht besonders- habe dafür aber einen Heckauswurf- es wird normal gemäht und das Mähgut hinten auf den Boden geblasen- das funktioniert super. Würd mir den sofort wieder kaufen. Type HN5180K. Hat vor ein paar Jahren € 3300.- gekostet. LG

  11-01-2014 19:52  baerbauer
Kaufberatung Rasentraktor
@sisu: stimm dir zu. hab auch einen. schon 7 jahre und bin voll zufrieden. das waschen des mähwerks ist hoffentlich heute schon eleganter gelöst.
sonst tolle maschine

  13-01-2014 16:05  AndreasTh
Kaufberatung Rasentraktor
ok, danke für eure Beiträge
werde, wenn er Frühjahrsaktion hat vorbeischaun und mir einen aussuchen.
kann ja lt euch nicht viel verkehrt machen mit diesen marken

lg
andreas

  13-01-2014 22:36  KaGs
Kaufberatung Rasentraktor
Aber zuerst das Schneeschild montieren, dann erst das Mähwerk!
Habe selbst einen stufenlosen Johndeere Rasenferrari. Kann somit angeben, auch einen stufenlosen Traktor zu haben!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.