john deere oder new holland

Antworten: 21
  09-03-2006 14:31  doc
john deere oder new holland
Servus,

Rein das Getriebe betrachtet, würd ich eher den JD den Vorzug gegen. Egal ob PowrQuad oder PowrQuad PLUS, beide Versionen sind meiner Meinung nach besser als das Shuttle Command oder Dual Command Getriebe von New Holland.

Gruß, doc

  09-03-2006 14:47  giebenrath
john deere oder new holland
NH TL 80 eher nicht! zu schwer, für seine Leistung. Besser wäre der TL 90, bzw. TL 100!
John deere 5720, kommt schon wegen seines extrem hohen Verbrauches, nicht in Frage!

mfg
Hans

  09-03-2006 18:47  BCh
john deere oder new holland
Hallo!

Nur eine Frage was ist der Unterschied zwischen einem NH und einem Steyr ausser der Farbe und des Preises???

  09-03-2006 20:21  Milchpower
john deere oder new holland
Also ich muss euch sagen, dass der Steyr 9100 und der New Holland Tl 80 gar nichts miteinander zu tun haben. Der Steyr 9100 ist einer der letzten "richtigen Steyr"

Wenn du dich für den New Holland entscheidest musst du unbedingt den mit Power Schuttle nehmen, weil der die bessere Kupplung hat als der normale.


  10-03-2006 08:04  umen
john deere oder new holland
Würde mir unter umständen auch die MF Serie 5400 mit neuem Dyna 4
Getriebe ansehen.
Hat ebenfalls Wie JD 4-fach Lastschaltung aber eine um vieles stärkere
Hydraulick. Habe mich nach Testfahrten mit JD, New Holland , MF , Deutz, und Claas in der Leistungsklasse bis 100 Ps dafür entschieden.

  10-03-2006 09:15  traktorfan
john deere oder new holland
erich975

Wo und Wann bist du den MF 5400 mit 4-fach Lastschltgetriebe gefahren?


  10-03-2006 10:12  doc
john deere oder new holland
@erich975

Könntest du etwas mehr über den MF, speziell über das Dyna 4 Getriebe berichten!
Hab erst gestern erfahren das es so etwas bei der 5400 Serie gibt.

Warum hast du dich für den MF entschieden und für welchen, würde gerne mehr über deine Erfahrungen mit den Testkanditaten(MF, Claas, NH, JD,...) erfahren, steh nämlich vor der gleichen Entscheidung! (Traktorkauf in der Leistungsklasse bis 100 Ps)

thx, doc


  10-03-2006 11:29  umen
john deere oder new holland
Hab den MF 5445 im Sommer mit 16/16 Getriebe getestet und war von der Bedienung begeistert (speziel " EHR Maus") und sogar mein Schwiegervater mit 75 Jahren ist mit dem Schlepper gut zurecht gekommen.
Die Freisicht nach Vorne und die Schmal Haube hat mir sehr gut gefallen da ich meinen Vorhandenen FL auf dem Traktor wieder aufbauen lassen kann.
Der Spritverbrauch war im vergleich auch sehr gut.
Im gesamten mit der gräumigen Kabine hat mir der Schlepper am besten zugesagt, und das Power Schuttle hat mir an diesem Traktor am besten gefallen.
Nach meiner Kaufentscheidung bin ich im Jänner von meinem Händler kontaktiert worden ob ich mir vorstellen könnte bereits auf ein Dyna 4 Getriebe umzusteigen da jetzt noch die Möglichkeit bestünde.
Bin dan das Dyna 6 in einem 6460 probegefahren und die Bedienung hat mir so gefallen das ich mich für Dyna 4 entschieden habe.

  10-03-2006 13:17  doc
john deere oder new holland
Da du den Traktor schon bestellt hast, kannst du mir sicher auch den Kaufpreis nennen, würde mich interessieren!

Falls du ihn nicht hier im Forum preisgeben willst, kannst du mir auch eine E-Mail schicken. (doc_uml@gmx.at)

Wär mir auch schon geholfen wenn du nur den preislichen Unterschied zwieschen Speedshift und Dyna 4 Getriebe mitteilst, kann mir danach den Endpreis ca. ausrechnen, da ja der 5445 bei GADY jetzt um 43.000 € angeboten wird.

BR, doc

  13-03-2006 12:43  schladek
john deere oder new holland
Servus Robert!

Abgesehen, daß der NH 80TL aufgrund der Leistung (nur 72,7PS ZW-Leistung lt. FAT-Test) sowie der Motorisierung (beide 4,5L ohne Turbo)eher mit dem JD 5620 vergleichbar ist, ist meiner Meinung nach aus folgenden Gründen der JD zu bevorzugen:

- 4-fach LS
- KEIN Gruppengetriebe (NH mit 9,2 km/h im kleinsten Gang der schnellen Gruppe für schwere Lasten zum Anfahren sicher zu schnell) = Gruppenwechsel unter Last notwendig
- Rahmenbauweise (KEINE Hinterabstützung od. sonstiges für FL u. FH nötig - einfach anschrauben fertig)
- Zuverlässigkeit (man hört sowohl über JD 5er alsauch JD 6er sowohl in diesem alsauch anderen Foren nur sehr wenig über Probleme)

@ Karl9
- sehr geistreicher wissenschaftlich fundierter Beitrag

@Hans Giebenrath
Deiner Meinung nach braucht der NH weniger; hast Du dazu auch Praxisverbrauchswerte od. ist es eine reine Vermutung? Vorher Informationen einholen und dann schreiben wäre sicher hilfreicher als irgendwelche Behauptungen aufzustellen.
Für NH habe ich wohl auch keinen Praxiswert jedoch lt. FAT-Test ist der NH 80 TL mit 325 g/kWh der absolute Säufer in dieser Klasse - die anderen bewegen sich so um 300 g/kwh. NH wird schon wissen, warum sie keinen TL in einer der Agrarzeitschriften (top agrar, dlz, profi, usw.) testen haben lassen.

mfg
schladek

  13-03-2006 17:42  Herwig36
john deere oder new holland
Würde mir bei guter Stundenauslastung einen John Deere kaufen bei geringer Stundenauslastung (

  09-12-2006 21:04  NewHollandhatza
john deere oder new holland
Hallo!!

Ich fahre selber zwei New Holland TN75D Traktoren aufgemacht auf fast 90Ps und bin mit den beiden Hoch Zufrieden.

Habe mal mit meinen Traktor und einen 10to Kipper mit 9,5to Schotter beladen, und einen Steyer 9094(aufgemacht auf 100Ps) mit 10to Kipper mit 8to Schotter beladen Bergauf einen Test gemacht wer wenn dafohn fährt. (Der 9094 hatte gegen meinen keine Schance!!!!)

  09-12-2006 21:22  fleischrind
john deere oder new holland
bin ja nur froh,dass du mit 17 schon 2 traktoren hast=)
und deine vergleiche sind sehr kindisch und unangemessen.
wäre sicherlich informatiever wenn du angaben bezüglich spritverbrauch,zuverlässigkeit etc. angibst

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.