Antworten: 21
Holzwert
Das klingt ja schon nach einer Win-Win Situation, der Freund bekommt seinen Wald durchforstet und er bleibt in seinem Besitz, du kannst das Holz nutzen und brauchst keine SV oder Grundsteuer dafür zahlen.
So ist beiden geholfen also alles perfekt, was spielt es da für eine Rolle was das Holz kostet.
Wenn du es trotzdem genau wissen willst dann musst du feststellen welche Mengen von wechen Sortiment anfallen um den Wert dafür zu berechnen und die Schlägerungskosten abziehen.
Aber wie es sich anhört ist das ja nicht wirklich nötig-wichtig?
Ich würde auch Wälder von Freunden durchforsten ums Holz, die Frage ob da jemand einen kleinen Vorteil oder Wertüberschuss hat sollte sich da nicht stellen.
Beste Grüße Holzsepp
Holzwert
@Tria Hallo Klingt eigentlich stark nach Holz für Arbeit,wenn wie du schreibst viel Hartholz dabei ist kannst du es ja auch weitervermarkten und bekommst auch noch einen Lohn heraus. Gruss Obersteirer
Holzwert
@tria
grundsätzlich hat Holzsepp recht ,aber wennst für deine Arbeit und Maschinenabnützung ,Treibstoff etwas verlangen willst , würde ich einen preis pro Festmeter festlegen der für dich und deinen Nachbaren passt .
mfg
Holzwert
hallo tria
bei uns machen das manche für 50 : 50. d. h. den halben holzertrag behältst du für dich.
mfg duc
Holzwert
wenn du mit diesem job partout nix verdienen willst und ihn trotzdem machen willst - wäre es nicht für alle betroffenen ehrlicher und vor allem einfacher du stopfst ein paar hunderter in ein kuvert und schiebst es deinem "freund" nächtens durch die haustür?
alles andere ist mmn verlogen
Holzwert
@tria
Zitat:
(Der Einfachheit halber hätte ich es mir in etwa so vorgestellt:
Wenn das Holz am Haufen liegt (bunt gemischt, auch Äste etc., da für Hackschnitzelproduktion vorgesehen) die rm ermitteln und mit einem Wert X multiplizieren)
das hab ich e gemeint das du einen festmeterpreis festlegst.
zB. auf deinen Forstanhänger bringst 10 fm hinauf (Äste ,Bloche etc.) mal den preis X multiplizieren!
Holzwert
kenn zwei so fälle..
beim ersten gibt`s holz für arbeit und gar kein finanz ausgleich.
beim zweiten hat ein rentner einem 10 ha für sämtliche nutzungen( außer kahlhieb) zinslos überlassen,der bewirtschafter trägt nur die kosten für BG und die neu anpflanzungen!
Holzwert
Wer so etwas nicht selbst lösen kann und dazu noch ein " Forum" benötigt sollte leber einen Arzt seines Vertrauens aufsuchen.
Holzwert
wieviel fm sind denn zu machen
bevor eine freunschaft ein schiefes bild bekommen soll ,wem anders machen lassen.
arbeitslohn und maschinenkosten /SRM hackgut um betrag x rest =erlös für besitzer
Holzwert
Hallo!
Ganz einfach nach stundensatz verrechnen.
Holz messen und entgegenverrechnen.
Blöde Fragen gibts!!!Lg
Holzwert
Für blöde Fragen gibts normalerweis nur blöde antworten.
Holzwert
@vollgas; voll daneben
@krenni; letzten Satz kannst dir auch ersparen.
Tria will einen Freund helfen, und wenn Tria schreibt helfen, dann ist es auch helfen. Soweit ich ihn kenne ist er keiner, der den anderen über den Tisch ziehen will. Ich glaub, seine Frage ist berechtigt.
Aus vielen Wortmeldungen wird er sich schon eine Meinung bilden die für beide brauchbar ist.
Für einige Forumsteilnehmer wäre es besser, sie würden sich nicht zu Wort melden anstatt solche Meinungen von sich zu geben.
Holzwert
Hallo!
Also bei uns hat sich das in etwa so eingebürgert.: Für Abfallholz (Brennholz und Wipfel/Astmaterial) wird nichts verrechnet, das ist nur um den Arbeitseinsatz zu haben. Für verkaufsfähiges Holz ans Sägewerk, da erhält der Besitzer den Holzerlös, und bezahlt den Holzfäller nach den üblichen Tarifen für Schlägern und Rücken nach den vom Sägewerk ermittelten Festmetern.
Holzwert
Hallo Tria!
Sehr gut geschrieben!!!
mfg Ybbstal
Holzwert
Hallo tria Wenn ich mir die einzelnen Einträge anschaue, dann möchte ich mich dem Rotfeder anschließen. Er hat meiner Ansicht denjenigen Vorschlag gemacht, mit dem jeder leben kann. KORREKTE ABRECHNUNG - GUTE FREUNDE.
Liebe Grüße euer Neudecker
Holzwert
@ tria
Finde ich ja gut das du/ ihr nun so an die Sache ran geht!
Was es wiegt das hat's!!
In dem Sinne spiele ich mal den i tüpferlreiter und sag anstelle von Srm atro Tonne:-)
Bei stark schwankenden holzsortimenten finde ich einfach fairer!!
MfG Andreas
Holzwert
Also eines verstehe ich nicht ganz:
Du gibst deinem Freund den Ertrag aus dem Holzverkauf und verlangst auch nichts für die Arbeit. Was schaut dann für dich heraus ausser eine Beschäftigung über die Weihnachtsfeiertage?
Hab auch schon solche Sachen gemacht, aber immer nur um den Wert des Holzes. Und da hab ich mir im vorhinein angschaut ob nach abzug meiner Kosten auch noch etwas übrigbleibt. Und wenn schon für einen guten Freund ist, sollte trotzdem die Kosten gedeckt sein wenn man schon nichts verdient.
mfg
Steff
Holzwert
Mal ne kurze Zwischenfrage:
Wenn ihr Brennholz am Stock vergebt bezahlt ihr dann den Brennholzwerber?
Wenn ja ich hätt grad Zeit :-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!