rechtslage - heizöl - traktor anmelden

Antworten: 3
  04-03-2006 17:26  schneider01
rechtslage - heizöl - traktor anmelden
Hallo
Ich habe folgende frage:

Wenn ich meinen Traktor nur auf meinen Ländereien fahren möchte - Wiesen - Wald um den hof...
Wie sieht die rechtslage da aus- muss ich ihn anmelden/versichern (Haftpflicht)
Und ist es erlaubt dann heizöl.. zu tanken - benutze ja keine öffentlichen verkehrswege... wieso dann steuern für diesel bezahlen!

vielen dank schneider01

  04-03-2006 18:51  Fadinger
rechtslage - heizöl - traktor anmelden
Hallo!
Angemeldet muß ein Fahrzeug nur dann werden, wenn es "zum Transport von Personen oder Gütern auf öffentlichen Straßen" bestimmt ist. Da das KfG/ die StVO auf Privatstraßen und am eigenen Grund nicht gilt, braucht es weder eine Anmeldung, noch müssen andere Bestimmungen (Licht, Profiltiefe, Gurt, ...) eingehalten werden. Auf allen öffentlichen Verkehrswegen (auch Wege der Gemeinde - und solche, wo der Besitzer den Weg zwecks Erhaltung ans "öffentliche Gut" abgetreten hat), gilt das KfG jedoch, allerdings auch mit Ausnahmen (10km/h, selbstfahrende Arbeitsmaschine).
Bezüglich "Heizölbetrieb" geht absolut nichts, das darf nicht mal im Notstromaggregat verwendet werden. Das fällt unter das Steuerrecht, ein solches Vergehen verjährt auch nicht. Für neuere Motoren ist es auch nicht ratsam, bei mediumgeschmierten Verteilereinspritzpumpen gibt es teilweise Probleme. Hilft aber zB. das Beimischen von 1/3 Pflanzenöl. Ansonsten ist der Stockpunkt beim Heizöl auch tief (-20°), die Zündwilligkeit (Cetanzahl) ist allerdings jenseits von Gut und Böse ...
Der Farbstoff im Heizöl ist zwar nicht lichtecht, die diversen Indikatoren lassen sich aber auch nicht alle austricksen. Also Finger weg davon, vor allem, wenn über den Mehrfachantrag "Agrardiesel" beantragt wird. Da würde ein nachgewiesener Betrug katastrophale Folgen haben, man denke an die Rückzahlung aller Förderungen!
Gruß F


  04-03-2006 23:12  schneider01
rechtslage - heizöl - traktor anmelden
ersteinmal vielen dank für deine antwort!

da ich noch keinen eigenen traktor besessen habe werfen sich für mich noch ein paar fragen offen!?

z.B. http://gebrauchte.landwirt.com/agro/offer.do;jsessionid=44DC285E56F647A51E3E60EC62169E23?offer=3684525&caller=top20 solch modell entspricht ca. meinen vorstellungen. (brauche den traktor fuer forstarbeiten...)

Was für kosten werden auf mich zukommen? (versicherung - steuern - kraftstoff - reperaturen) (ca 600-700 Arbeitstunden/Jahr)

Vielen dank schneider

  05-03-2006 09:01  Fadinger
rechtslage - heizöl - traktor anmelden
Hallo!
Zur Berrechnung der Maschinenselbstkosten gibt es die ÖKL-Richtwerte.
klick mal
Konkret auf eine spezielle Traktormarke möchte ich nicht eingehen, da gibt es zuviele Meinungen und unterschiedliche Erfahrungen, da machst Dir besser selber ein Bild .....
Gruß F




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.