Antworten: 5
Meinungen zu manuellen Kehrmaschinen
Hallo!
Ich hatte auf meinem Praktikumsplatz auch oft eine manuelle Kehrmaschine im Einsatz.
ähnlich wie das hier:
http://www.kaercher-center-mueller.at/artikeldetails/kategorie/profi.333/artikel/kaercher-km-7020-c.html
Wenn man vorher die ganze Halle mit einem Handbesen gereinigt hat, weis man was man an so einem Gerät hat. :-)
Ich war sofort begeistert davon.
VOrteile:
- x fache leistung im vergleich zum Besen
- Staubfreier
Was Sie nicht beim ersten mal überfahren packen ist, wenn 5cm hoch Getreide am BOden liegt. :-)
Was unbedingt drauf sein sollte ist so ein Scheibenbesen, der von den Ecken kehren kann ( zb. beim Hallenrand).
Leider sind die Dinger etwas teuer, aber ich arbeite gerne damit - da macht sogar Kehren Spaß! :-)
sg
Meinungen zu manuellen Kehrmaschinen
habe seit Anfang dieses Jahres, die Handkehrmaschine KÄRCHER KM 70/20 C im Einsatz.
der Preis von 430€ (war im Angebot) hat mich anfangs zögern lassen. Dann jedoch gekauft und nicht bereut. Kehrmaschine steht immer griffbereit in der Maschinenhalle. Kein Besen, keine Schaufel und keine Kübel halbvoll mit Staub und Dreck. Jeder benützt die Kehrmaschine gerne und die Halle und der Hof waren selten so rein.
ein sehr aussagekräftiger Test von Handkehrmaschinen:
http://www.youtube.com/watch?v=ILIbipdCtVk
mfg
Meinungen zu manuellen Kehrmaschinen
Wir haben eine Haaga 475 hat 380 Euro gekostet, Bei uns wird vor allem die Strasse und Vorplatz rund ums Haus ,aber auch die Maschinenhalle und Garagen gekehrt. Ich würd sie nicht mehr hergeben.
Wenn es sehr uneben ist dann kommen diese Geräte schon an ihre Grenzen.
Lg Kali
Meinungen zu manuellen Kehrmaschinen
Zauberlehrling bitte genau lesen: Jeder benützt die Kehrmaschine gerne und die Halle und der Hof waren selten so rein.
also auch einwandfreie Leistung, im Außenbereich (Pflaster)
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!