Antworten: 11
  27-09-2013 14:11  placebo
Schweißgerät
Hallo liebe Community!

Hab die Möglichkeit ein gebrauchtes Fronius Transpocket 1500 E-Handschweißgerät relativ günstig zu kaufen.
Meine Frage wäre nun ob man mit diesem Gerät auch halbwegs akzeptabel WIG schweißen kann?
Mit dem Knopf kann man ja auf WIG Funktion umschalten - nur wie gut funktioniert das mit einem E-Handschweißgerät?
Brauch es eigentlich ausschließlich für WIG arbeiten und bin mir unsicher ob ich nicht ein bisschen mehr investieren sollte und mir ein Schweisskraft Easy TIG 200 HF neu kaufe.

Bin für jede Meinung dankbar

lg, Thomas


  27-09-2013 17:17  Holzknecht77
Schweißgerät
Hallo
Kommt drauf an wie viel und wie oft du Schweißen willst ,ist natürlich auch eine Preis Sache aber wenn's in Richtung Profiarbeiten geht würde ich mir ein neues kaufen .
Muss nicht unbedingt von Fronius sein ,MwM oder Elmag währe auch eine Überlegung wert.

  27-09-2013 17:38  placebo
Schweißgerät
Naja, ein neues Fronius wär mir sowieso zu teuer - das oben beschriebene ist gebraucht aus der Fundgrube aber eben "nur" ein Elektrodeninverter mit zus. WIG Funktion. Also keine HF Zündung, kein Gas vor- u. nachströmen. Und den Wigbrenner müsst ich auch erst dazukaufen - der kostet bei Fronius allein schon 350€.

Das Schweisskraft Easy Tig hätte schon alle diese Funktionen und ist auch relativ preiswert nur kenne ich keinen der Erfahrungen mit diesem Gerät hat.
Hier mal ein Link. Vielleicht hat/kennt das ja jemand?

www.schweisskraft.de/produkte/wig-inverter/easy-tig-200-hf/index.html

Von Merkle hab ich auch ein Angebot aber das liegt dann doch noch mal ein paar Hunderter drüber..



  27-09-2013 18:06  Holzknecht77
Schweißgerät
Schau mal unter dieser Seite nach

www.STL.at

vielleicht ist etwas für dich dabei !



  27-09-2013 18:06  M19
Schweißgerät
Hallo !
Das Problem beim Transpocket 1500 ist, daß das Schutzgas manuell am Brenner auf und zugedreht werden muß. Außerdem ist nur CNS schweißen möglich, da ein umstellen auf Wechselstrom ( Alu-Schweißen) nicht möglich ist.
Gruß M19

  27-09-2013 18:14  placebo
Schweißgerät
Danke, die Firma kenn ich, ein Freund hat dort vor kurzen ein EWM WIG gekauft und ist zufrieden - nur ist der selbstständiger Automechaniker. Weiß nicht ob so ein Top Gerät - das ja auch seinen Preis hat - notwendig ist.
Werd am Montag trotzdem mal anrufen und ein Angebot einholen..

Zu dem Schweisskraft hat auch keiner Erfahrungen, oder? Das wär halt preislich ca. 500€ unter Merkle, EWM und Co.

  27-09-2013 18:26  placebo
Schweißgerät
Danke für die Antwort!
AC brauch ich nicht und ist preislich sicher nicht in meiner Liga.
Mir gehts eigentlich nur um Stahl und NIRO - das Fronius ist aber eigentlich eh schon ausgeschieden da auch kein Brenner dabei ist.

Ich glaube nur das für meine Anwendungen ein Gerät der Mittelklasse ausreichend wäre. Ich find immer nur Baumarkt Geräte für 300€ oder eben die Markenhersteller wo WIG bei +-1500€ losgeht. Dazwischen gibt es zwar Geräte z.B. das obige Schweisskraft, nur würd ich gern ein paar Erfahrungsberichte darüber hören/lesen. Möchte nicht 900€ für ein Gerät ausgeben das im Endeffekt das gleiche Glumbert ist wie die ganz billigen nur mit "besserem" Namen.


  28-09-2013 22:29  mp12
Schweißgerät
Hallo.

Hab seit ca. 4 Jahren ein Schutzgasgerät von Schweißkraft. Bis heute gabs keine Probleme.
zb. einen Kipper hab ich damit völlig neu damit aufgebaut. Schweiße ziemlich viel und tw. auch dicke Materialien, kann mein Gerät voll empfehlen.

lg

  29-09-2013 10:05  placebo
Schweißgerät
Hallo mp12!

Danke für die Info! Kannst du mir auch sagen welchen Typ du da genau hast? Irgendwo hab ich auch gelesen das Schweisskraft Teile von Rehm verbaut..

Werd mir morgen noch ein paar Angebote einholen und dann entscheiden.

Danke nochmal für die Antworten!

Lg, Thomas

  30-09-2013 17:37  placebo
Schweißgerät
Hab jetztauch noch ein Jäckle WIG 165 DC angeboten bekommen. Hat damit vielleicht wer Erfahrungen?


  30-09-2013 18:38  Black_Devil
Schweißgerät
schau dir das APEX Wig Inverter 200 AC/DC an. Hab mir es vor 3 Jahren gekauft. sehr tolles Gerät. Preislich auch ein Wahnsinn. meines hat damals 999 € gekostet. War nach leider einem halben Jahr die HF-Zündung defekt, wurde aber Anstandslos gegen ein neues Gerät ausgetauscht. Das neue läuft seitdem Problemlos.
Alles elektronisch zum einstellen, inklusive "Pulsen"
Würde es mir sofort wieder kaufen.

  01-10-2013 22:50  mp12
Schweißgerät
Hallo!
Mein Schweisskraft heist
pro-mig 230-2 am synergie
Einschaltzeiten sind:
150 A 100%; 195A 60%; 230A 40%

lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.