Antworten: 15
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Bei hier im Forum schon genannten Propagandaversammlung wurden alle Wahlwerbenden Parteien (Agrarsprecher) eingeladen und diese haben nichts besseres gewusst sich gegenseitig zu bekämpfen! Besonders Jakob Auer ging auf Fragen die von Bauern an ihn gestellt wurden überhaupt nicht ein!! Was ich als Schwäche und Abgehoben beurteile. Besonders er hat diese Veranstaltung genutzt sich zu profilieren und die anderen zu bekämpfen. Sonst eine sehr gute Veranstaltung des Ubv (unparteiisch und keiner Partei verpflichtet) ! BRAVO UBV und seinen veranstaltenden Personen!!
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Habe in den letzten Wochen mit Leuten aus der Führung des BB diskutiert, und habe immer als Antwort bekommen:
Aber welche Alternative willst den als Bauer wählen.
Mit dieser Ausrede weil die anderen nichts zu bieten haben, brauchen wir BBler auch nicht mehr für die Bauern tun enttäuscht mich doch gewaltig.
little
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Also ich hab den Auer anders erlebt bei einer Veranstaltung, super Argumentiert etc. gab halt auch einige die div. Sachen nicht Wahrhaben wollten, hat auch nicht drum rum geredet (zb. bei den Viehzahlen beim Einheitswert etc.)
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
@milkmann
Es gibt immer wieder welche, die solche Veranstaltungen nutzen, um sich im gegenseitigen Kollektiv gegen selbsternannte Feindbilder profilieren zu wollen. Ohne dir jetzt irgend etwas unterstellen zu wollen, kommt dein Statement genau dieser Riege an Bauern gleich.
Das hat jedoch nichts mit Erklärungsnotstand von dem einen oder anderen am Podium zu tun. Das liegt aus meiner Sicht daran, dass dort viele Bauern sitzen, die nur das hören wollen, was für sie von eigenem Vorteil ist. Alle anderen Bauern, auch eigene Berufskollegen aus anderen Sparten, sind denen egal. Wenn nun einer erzählt, was der aktuelle Stand der Dinge ist, und das passt dem einem oder anderen nicht, dann wird derjenige "ausgepfiffen".
Die sogenannte Opposition hat es da naturgemäß leichter - Sie können genauso reden wie es die Stimmung im Sall zulässt.
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Hallo Andy 123 Mit deiner Antwort an den @milkmann hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Soviel ich den Auer kenne, beantwortet er vernünftige Fragen ganz gewissenhaft. Werden ihm aber polemische Fragen gestellt die nur das Ziel haben, Wirbel zu stiften, dann wird er diese übergehen. Auch der liebe @milkmann würde vermutlich genau so handeln. Liebe Grüße Euer Neudecker
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Ich sehe das Problem im Bauernbund und bei Auer das sie so viele verschiedene Interessen der Bauernschaft welche zum teile gegenseitige Interessen haben alle unter einen Hut bringen wollen zb hoher Getreidepreis ist gut führ die Ackerbauern und schlecht für die viehhalter. Und so gibt es viele Grabenkämpfe in der Landwirtschaft und der BB möchte es allen recht machen was nicht möglich ist. Da gibt es Bio gegen konvi., Acker gegen Viehhaltung , Nebenerwerb gegen vollerwerb, Bergbauer gegen flachlanbauern, Rinder gegen schweinebauern usw. Und jeder glaubt er wird im Förderwesen benachteiligt. Das förderwesese sollte nur auf den arbeitskraftbedarf des Betriebes bemessen werden Dan wurden viele Diskussionen überflüssig. Ich kann es auch nicht verstehen wenn ein Bio Hobby betrieb der von seinen haupterwerb lebt mehr Förderungen kassiert wie ein konventioneller haupterwerbler. Der Bauernbund sollte einmal klar sagen ob der landwirtschafliche haupterwerb oder der Nebenerwerb das Ziel ist, und danach sollte sich auch das Förderwesen orientieren.
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Hallo Falkandreas...ich stimme dir zu.........was mich aber über sehr lange Zeit schon stört dass der BB seinen Mitgliedern eine Stärke vorspielt welche er innerhalb der ÖVP gar nicht hat.
Mfg, Helga
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
@ helga
dafür das der bb nur mehr eine gesellschaftliche randgruppe vertritt war er in der vergangenheit im parlament überproportional vertreten. es leben in österreich sicher mehr türken als es noch landwirte gibt - wieviele türken sitzen im hohen haus???
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Naja immerhin ernährt diese "Randgruppe" die ganze Bevölkerung und was machen die Türken ??
mfg. chili
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Hallo Soamist2...damit hast du schon recht, aber wer erstellt schlußendlich die Listen? Nämlich die Führung der Partei. Der BB schaffte es bis jetzt hervorragend seine Mitglieder soweit zu mobilisieren dass diese auch dem jeweiligen BB-Kandidaten eine Vorzugsstimme gaben. Weiters darf ja nicht übersehen werden dass da auch Raiffeisen immer wieder mitspielt. Also wird ein Repräsentant von Raiffeisen wenn dieser aus dem BB kommt, auch entsprechend von Raiffeisen platziert werden. Aber das spielts eh auf der roten Seite nicht viel anders, aber nicht ganz so offensichtlich.
Die Landwirtschaft und hier besonders der BB präsentiert sich immer sehr gerne als eine Zukunftsbranche für Bauern. Und spricht von einer modernen, zukunftsgerichteten Landwirtschaft. So weit, so gut......wenn man sich dann aber anschaut wer die höchsten Repräsentanten der österreichischen Bauern beim Bauernbund sind, dann meint man es mit einer Pensionistenorganisation zu tun zu haben. Denn der "normale" Bauer ist mit über 60 in Pension, und hier stellen Personen für die Zukunft Weichen welche deutlich über 60 sind. Irgendwie kommt mir das vor wie in den unerträglichen Löwingerstücken der 70 iger und 80 iger........der "Alte" ist der Chef und die Jungen haben zu warten....aber was solls....auch die wenigen Jungpolitiker des BB hören sich wenn sie überhaupt eine Wortspende abgeben, ganz schön alt an. Spätestens dann wenn sie mal in der Landwirtschaftskammer, Landtag, Parlament oder Bundesrat sitzen.
Mfg, Helga
PS....warum fallen euch immer nur die Türken ein? Der sicher ins Parlament einziehende Kandidat der ÖVP mit Migrationshintergrund hat meines Wissens marokkanische Wurzeln. Aber das ist für mich gar nicht so das Problem, sondern dass dieser, wie auch die anderen Kandidaten mit Migrationshintergrund nicht müde werden zu betonen welche gute und regeltreue Muslime sie doch sind. Und wie passt das dann mit einer "christlichen" Partei zusammen? Schaut doch mal die Reihung der Kandidaten an. Und dann seht ihr wie viel die Bauern der ÖVP wert sind.
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
@chilli die Türken und anderen Ausländer machen die Arbeit ( auch in der Landwirtschaft) die kein Österreicher machen will.
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
nicht ganz richtig falkandreas
.........die kein österreicher machen will.............so mancher will schon,aber für den hungerlohn,die sehr flexiblen arbeitszeiten,den guten versicherungsschutz,usw... als erntehelfer überlegt es sich so manch einer ,und verzichtet auf den "tollen job " :-)
schöne grüße 2009
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
@2009. du hast sicher noch nie jemand beschäftigt. Aktuell: Entlohnung über KV .Voll angemeldet. Geregelte Arbeitszeit. Wohnung warm inkl.Strom gratis. Aber warum soll man das machen wenn es die Mindestsicherung gibt. Du glaubst noch an das Märchen das die Ausländer für ein paar Euro in Österreich arbeiten müssen.
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
hallo falkandreas
gut so ,wie du das handhabst!
bin aber kein märchenerzähler,ich antworte und schreibe nur ,wenn ich mir sicher bin ,und nicht wie so manch anderer der nur gehört ,vermutet und geglaubt hat !
wünsch dir eine gute nacht 2009
ps.hab wirklich noch nie jemanden beschäftigt
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Nicht ganz uninteressant....ein junges Mädchen stellte sich mit 10 Schuljahren in der Pflichtschule bei einem Gärtnermeister vor und wollte die angebotene Lehrstelle. Nach einigen Schreib und Rechenaufgaben und einem Gespräch meinte der Gärnter dass diese Kenntnisse nicht für einen positiven Abschluß der Berufsschule/Lehre reichen würden, aber wenn sie es möchte könnte sie in der Gärnterei arbeiten..........na da war die Familie empört...."unsere ......wird do net mit de Türknweiber Unkraut zupfen". Inzwischen ist diese junge Frau schon in etlichen AMS-Förderkursen gewesen, hat einige Jobs begonnen, und es leider bis heute nicht geschafft ein wirklich fixes Arbeitsverhältnis zu haben.
Mfg, Helga
JAKOB AUER IM ERKLÄRUNGSNOTSTAND !
Da sieht man was der Auer für ein Politprofi ist, wenn er div. Fragen abperlen lässt, wie an einer Regenhaut.
Der BB hat in dieser Legislaturperiode Vergangenheit erhebliche Belastungen der Bauern im Nationalrat abgenickt. Für das redliche Bemühen, welches leider weitgehend erfolglos war, sollen wir den BB wählen.
Gar nicht auszudenken, wenn andere ans Ruder kämen, die den Bauern schaden, weil sie schaden wollen, wo schon der durch die Guten verursachte Schaden so gross ist.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!