Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2

Antworten: 12
  25-02-2006 20:10  birkha1
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Habe mir heute einen gebrauchten JD 2140a SG2 angesehen (https://www.landwirt.com/kleinanzeigen-mehrinfo-66381-1.html). Der Traktor gefällt mir sehr gut, habe aber einige Fragen:
Hat der Traktor tatsächlich nur 8V- und 4R-Gänge (4 Gänge / 1x vw-langsam, 1x vw-schnell, 1x retour)? Was bedeutet die Aufschrift PowerSynchron? Kann es stimmen, dass er ca. 35 km/h läuft, also kein 40 km/h-Gebtriebehat? Muss der Traktor beim Umschalten von vw-schnell auf vw-langsam bzw. auf von vorwärts auf retour tatsächlich stillstehen? Also kein Wendegetriebe im eigentlichen Sinn?
Kann man überhaupt und mit welchen Kosten ein dw-Stg nachrüsten? Welche Erfahrungen haben Langzeitbesitzer mit diesem Traktor (Reparaturanfällgikeit)? Worauf soll man beim Kauf achten?
Vielen Dank für eine Antwort, Erwin

  25-02-2006 20:20  Tomi
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Servus,

ja: Es ist ein 4Gang-Getriebe mit 2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgruppe. Dieser 2. Hebel ist nicht synchronsiert, sondern besteht aus einer einfachen Muffenschaltung. Neue Steuerblöcke sind relativ teuer.

  26-02-2006 10:13  sandmuellner
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Frag nach, diese Serien haben in der Regel eine Lastschaltstufe
also 16/8-Gang.

Schorschi

  26-02-2006 19:06  birkha1
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Weißt du, wie bzw mit welchem Hebel man die Lastschaltstufe schaltet?


  27-02-2006 09:58  birkha1
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Neben (hinter) den Ganghebeln ist ein Pickerl mit einer Graphik angebracht. Die schaut aus, als ob man den Wahlhebel für die Gänge 1 bis 4 rechts/links bewegen müsste, um von schnell auf langsam umzuschalten (Hase/Schildkröte). Daneben ist eine Kontrollleuchte mit einer Schildkröte.
Bei der Probefahrt habe ich das auch versucht, der Traktor hat aber keine Reaktion gezeigt. Kann es sein, dass diese (elektrische) Schaltung einfach nur defekt ist.
Auf dem Armaturenbrett habe ich nichts entdeckt.
Bitte nochmals um Antwort - danke für deine Infos und Geduld.
mfG, Erwin

  27-02-2006 12:28  ansruu
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Fahren seit 1992 einen JD 1950. Haben jetzt knapp 7000h ohne nennenswerte Reperaturen drauf. Wir haben ein dw Steuergerät nachgerüstet, war extrem teuer!!! Weiß nicht wies bei der 40er Serie ist, aber wir haben eine Lastschaltstufe links neben der Lenksäule. Also die alten JD sind problemlose und zuverlässige Maschinen, kann sie nur weiterempfehlen.

  27-07-2006 11:50  hotvolley
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Hallo,
ich suche für unseren Traktor 2140A John Deere folgende Ersatzteile:
komplette SG2 Kabine, zwei Kotflügeln hinten, Motorhaube, Kotflügelhalter vorne links und einen Auspuff.

eferding-fraham@aon.at



  09-11-2006 22:54  kram
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Hallo ,

ich habe eine kpl. Kabine zu verkaufen .Bei Bedarf können Sie mir mailen .
Gruß

Markus

  04-07-2007 12:27  2140
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
Hallo, ich habe mir vor 3 Monaten einen gekauft,

unbedingt die Bremsen nachsehen, meistens durch falsches Oel verschlissen.
Teile liegen dann im Hydraulikoel, dadurch schlechtes schalten und Servolenkung!
Hydraulik-Oeststand prüfen bei gedrückter Kupplung und laufendem Motor!

Bei meinen sind die Bremsen defekt, Sevolenkung wenig Druck und Frontlader zittert. Bei getretener Kupplung geht der erste Gang schlecht rein, nur bei warmem Motor und Hydraulikoel, bei kaltem Oel geht die erste Gruppe gut rein.

Wer kennt sich da aus??
Viele Dank
MFG FJ Braun

  04-07-2007 15:36  gruaba
Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2
hallo!

vermutlich ist bei deinem 2140 die hydraulikpumpe kaputt!
hatte auch das problem mit dem zittern, es kommt davon, das in der pumpe 8 ventile eingeschraubt sind. diese müssten mit locktite verklebt werden, wenn dies bei einer reparatur nicht oder schlecht ausgeführt wurde, werden die ventile locker und reiben die ganze pumpe aus, nach einiger zeit fließt das öl aus der antriebswelle der pumpe und du hast fast keinen druck mehr.

neue pumpe hat bei mir 3000 € gekostet. war es mir aber wert, da der traktor daran eigentlich keine schuld hatte, sondern die werkstatt die ihn vorher betreut hat.

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.