Antworten: 13
Allradauto
Hallo,
also ich persönlich würde mir nur mehr ein (gut) verzinktes Auto kaufen, weil ich Rost am Auto nicht ausstehen kann. Andererseits wäre ein Auto mit mehr Bodenfreiheit auch nicht zu verachten, wenn man oft schlechte (Forst-)Straßen benützen muss. Dann wär aber sowieso etwas mit Geländeuntersetzung recht. Aber Hauptsache keinen Lada, mein Taiga hat mir den letzten Nerv geraubt :-)
Gruß
Allradauto
AN SEPPERLEL
AN deiner stelle würde ich mir einen Hyndai Terracan kaufen.
Ich habe selbst einen .Hat gute Bodenfreiheit,Allrad,Untersetzung.
Und die Preisleistung stimmt.Für einen zwei Jahre allten bezahlt
man ca.14000 bis 17000 Euro. Für einen Toyota gebraucht
bezahlt man mehr,und der Toyota hat keine Untersetzung.
Ich hoffe dir weiter gehollfen zu haben.
Gruß
AGROTRON 118
Allradauto
Hi
Fahr seid Juli 2005 einen Golf V 4Motion. Hatte vorher einen Mitsubishi Galant 4x4. Ich kann nur sagen "Der Golf is Super". Ist mein erster VW.
Gruß Fritz
Allradauto
Hallo !
Habe mir auf der Automesse in Wien den brandneuen RAV 4 von Toyota angesehen - ist ein Wahnsinnsauto - neueste Commonrailtechnik und vor allem nur bei Bedarf über die Traktionskontrolle automatische Allradzuschaltung, ansonsten Vorderradantrieb. Wieder eine innovative
Weiterentwicklung von Toyota - leider hat sich auch der Preis nach oben weiterentwickelt. Wehrmutstropfen - keine Freigabe für PÖL - Betrieb aber die Verbrauchswerte hören sich sensationell an.
Vor allem die Verarbeitung und die Langlebigkeit sprechen für Toyota was sich auch am hohen Wiederverkaufswert eines gebrauchten RAV 4 zeigt.
Möchte bei Gelegenheit einen Probefahren.
Lb. Gr. mandy
Allradauto
AN mandy
Wie teuer ist den der Toyota. Ich habe für meinen Terracan vor zwei
Jahren mit abnehmbarer AHK,Klimatronic,Alufelgen,CD-Radio
26000 EURO bezahlt und er war NEU.Ich denke der Toyota
kostet in dieser Ausstattung über 30000 EURO.
GRUß
AGROTRON 118
Allradauto
An constantin
DER Terracan hat eine Anhängelast von 3,5 Tonnen.
Mit der Untersetzung ist er Bärenstark, und auf Trockenem Untergrund
zieht er auch 5 Tonnen wenn es sein muß.
Gruß
AGROTRON 118
Allradauto
hallo Agrotron 118.
Ist mir schon klar, das sich der RAV 4 in einer gehobenen Preisklasse bewegt - aber dafür kauft`s halt ein Auto, das nach 200.000 km auch noch fahrtauglich ist und nicht schrottreif und unverkäuflich ist.
Kenne persönlich einen Förster, der hat auf seinen RAV 4 nun acht Jahre
- 240.000 km ohne Probleme 1. Fahrkupplung . Und du kannst mir glauben, der hat extremste Geländefahrten mit einer "Eichenumarmung" damit vollzogen.
Man kann natürlich das "Einstiegsmodell" ohne Klima und sonstigen Schnick Schnack kaufen und das gibts sehr wohl um € 25.000.
Qualität hat halt immer noch seinen Preis - leider gilt dies für Lw. Produkte schon lange nicht mehr : - ((((
Lb. Gr. mandy
Allradauto
Grüß euch!
Da ich selbst jetzt vor kurzem beinahe eine RAV-4 gekauft hätte, bin ich jetzt froh, dass ich es nicht gemacht habe.
Bin damit probegefahren. Mit Anhänger ziemlich steil bergauf und hatte Gegenverkehr.Denn vier Grassilageballen OHNE Untersetzer wieder wegzuziehen ist eine unglaubliche Tortur für die Kupplung.
Die hat man schon gerochen.
Wenn man mit Hänger unterwegs ist, wäre dieses Auto nicht zu empfehlen.Wenn er auch noch so gut ausgestattet ist.
Für einen Förster reicht der allemal, da er ja zu 99% alleine unterwegs ist.
Ich kann nur einen Geländewagen mit Untersetzer empfehlen.
Wenn man ein bißchen herumschaut, findet man gute Gebrauchte zu halbwegs vernünftigen Preisen.
Ob der Allrad zuschaltbar oder permanent ist, bleibt reine Geschmacksache.
Allradauto
Allrad zuschaltbar oder permanent ist sicher keine Geschmacksache. Bei den Autos die erschwinglich sind istzuschalten ist meistens nur im Stillstand oder Gleichlauf möglich . Es gibt keinen Mittelausgleich und das Auto wird aus der Kurve geschoben. Solche Autos gehören nach Afgahnistan. Ich habe mir jetzt einen syncro gekauft. VW Doka Pritsche. Fährt wie ein Pkw, Spritverbrauch ist gleich wie vorher und der Allrad ist immer da wenn man ihn braucht.
Allradauto
Hallo gugge.
Nur mal so eine Frage: Bist du Hobbybauer ohne Traktor das du 4 Silageballen unbedingt mit dem Auto ziehen mußt? Da wäre mir die Kupplung schon etwas zu schade dafür! Aber es bleibt jedem selbst überlassen, ob er auf lange Sicht für "Bravourstücke" sein Geld für teure Reparaturen verschwendet! Leider zähle ich nicht zu jenen "auserlesenen Furchenadel" , welcher sich einen Mercedes SLK zum Kirche fahren, einen Puch G für die Jagd und einen Pick up zum einkaufen leisten kann - Fazit - ein komplett und mit gehobenen Komfort ausgestattetes Familienauto. Und diese Anforderungen erfüllt in meinen Augen der RAV 4 ziemlich zufriedenstellend zu halbwegs erschwinglichen Preisen - das die Preisentwicklung in der Industrie eine andere ist als die der landw. Produkte ist auch mir nicht neu - ohne Zuerwerb könnte ich mir diesen kleinen "Luxus" sicherlich auch nicht leisten!!
Lb. Gr. mandy
Allradauto
Hallo Mandy.
Ob Hobbybauer hin oder her, Traktoren habe ich sogar drei.
Wenn Du so wie ich viel im Wald unterwegs bist, teilweise mit Hänger, egal ob Du Brennholz mitnimmst oder mit Viehern auf die Alm fährst,
ist es schon ratsam ein Auto mit untersetzter zu wählen.
Grassilage herumkutschieren war ein einmaliger Fall, da ich mit dem Traktor beinahe 2 Std. unterwegs gewesen wäre.
Ich selbst habe einen Pajero 2,5 td intercooler mit 100 PS, langer Radstand,Anhängelast 3,5t Baujahr 1994. Zurzeit 300.00 km. Gebraucht gekauft vor ca. 6 Jahren. Bin sehr zufrieden damit.
Fahre damit in die Kirche, gehe einkaufen, fahre auf die Arbeit.
Nur zum Jäger habe ich es nicht gebracht.
Zum Thema reparaturen:
Bremsklötze und Scheiben gewechselt, Stßdämpfer neu,
Kupplung noch immer die erste.
Hätte ich den untersetzter nicht wäre dies wohl anders.
Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Auto und vor allem Viele Unfallfreie Kilometer.
Kleiner Tipp am Rande: Suzuki Grand Vitara
L.G. Gugge
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!