Antworten: 7
Jessernigg oder Hardi??
Hallo.
Welche Spritze würdet ihr bevorzugen?? Und wer hat Erfahrungsberichte?
Jessernigg Star Light oder Hardi MASTER plus??
Mfg FrischEi
Jessernigg oder Hardi??
hay
jessernig mit einer hardy zu vergleichen ist eigentlich beleidigung für hardy.
hardy baut zu 98% alles selber und dadurch gibts auch noch ersatzteile für spritzen die 30 jahre altund älter sind .
bei jessernig wird doch gerade umgekehrt gearbeitet uns aus italien zugekauft .
alles schrott .billig und selbst das is für die qualität zu teuer.
Jessernigg oder Hardi??
monsato, jetzt aber ned sooo übertreiben.
Stimmt, Hardy ist eine gute Marke, aber mehr auch nicht.
ich bin auch der Meinung, dass Jessernigg vom Preis/Leistungsverhältnis eher ungünstig ist.
Amazone ist bei gleicher Ausstattung nicht teurer.
Welche Spritze hat denn ein ordentliches Reinigunssystem ab Werk?
Fast Keine ( außer Kverneland?! ein Armutszeugnis, wenn ich am Traktor alles elektronisch und Gps habe, aber zum
reinigen des Behälters muß ich absteigen und die Hebel drehen. Und das ein paar mal, bis alles
rel. sauber ist.
Wo bleibt denn da die kontinuierliche Innenreinigung? Das bieten Fremdfirmen an.
Da schwächeln fast alle Spritzenhersteller. Leider.
grüße
Josef
Jessernigg oder Hardi??
hay
es gibt schon auch reinigungssysteme wo du nicht den traktor verlassen mußt .
aber da kommst leider in eine gegend des verkaufspreises wo mann sagt da steig ich doch lieber ab und mach das mit der hand.
es gibt richtige reinigungsprogramme auf dem monitoren aber wie gesagt ums geld kriegst fast!!! alles
gruß m.
Jessernigg oder Hardi??
Also meine Amazone mit elektronischem Saughahn kann das auch und das hat nichts mit absteigen oder nicht zu tun alleine weil ich während des fahrens wenn ich sehe das geht sich um ein paar liter nicht aus sauge ich halt schnell was aus dem Frischwassertank rüber. nebenbei schaltet sich das Rührwerk bei 25l Restmenge aus und ich kann fast ohne restmenge spritzen zum reinigen brauche ich auch nicht absteigen was mir sehr gefällt. weiters kann ich eine genaue menge programmieren die angesaugt werden soll.
Und wie schon weiter oben beschrieben preislich sind alle bei gleicher austattung ziemlich eng beisammen, jedoch gefielen mir bei der amazone ein paar details besser als bei der hardi, bzw lemken oder kuhn.
Jessernig fiel bei mir wegen des Gestänges durch
Jessernigg oder Hardi??
misches,
das stimmt schon, dass du den Saughahn elektrisch umschalten kannst.
Das ganze ist aber kein richtiges Reinigungssystem, sondern einfach nur ein Verdünnungssystem.
Mehr nicht. Und mehr kann die Amazone vom Werk aus nicht.
ist leider so.
Jessernigg oder Hardi??
ist mir schon klar, dass es keine kont. Innenreinigung ist aber ich brauche nicht mehrmals durch den gespritzten Bestand laufen um wieder wasser rüber zu saugen und nach 4-5 mal 30liter nachsaugen ist es soes verdünnt das man es gedankenlos ablassen bzw. drinnen lassen kann.
Jessernigg oder Hardi??
An Frischei!
Im Jahr 2009 kaufte ich mir eine gezogene Jessernigg Spritze mit 3000l mit Computersteuerung. Mein Kollege kaufte im selben Jahr eine gezogene Hardi. Meine Feldspritze wurde innerhalb von 8 Wochen ausgeliefert, die Hardi kam erst mitte August, obwohl wir in der selben Kalenderwoche bestellt haben. Leider ist Hardy 2009 in konkurs gegangen und wurde von einem Französischen Konzern übernommen. Daher die überlange wartezeit.
Vom preis sind alle ziemlich gleich, nur bei der Austattung gibts viele unterschiede. Zb. hat meine 44 zoll Räder und die Hardi 24 zoll. Mein Computer ist nur 1/3 so gross wie die der Hardi, und hat aber mehr funktionen und eine SD-Speicherkarte. Die Ausstattung bei Jessernigg kommt von der Firma Arag aus Italien. Kannst mal reinschauen bei www.aragnet.com. Jessernig verbaut den Bravo300S computer. Vom Gestänge her hat die Hardi ein ziemlich gutes, nur die Klappung ist wie ein H , senkrecht hochstehend, Jessernig hat eine A klappung. Beim reinigen sind ziemlich alle gleich, kommt drauf an was du reinigst, die ganze Spritze mit aussenreinigung oder nur das Gestänge ohne Behälter, wennst den rest im Tank lassen wilst. Auserdem sollte man beachten das die Jessernigg aus Österreich kommt und die Ersatzteile recht schnell da sind, wennst welche brauchst. Von den Düsen arbeite ich mit einem 3 er Düsenstock mit Lechler Düsen. Schau dich gut um!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!