Antworten: 6
Frage Deutz Pressen
Deutz rundballenpresse 4.60. -5.60
Erfahrungsberichte!
Frage Deutz Pressen
Meine Erfahrung ist zwar schon einige jahre her, aber die Deutz Presse würde ich maximal für den kleinen Eigenverbraucher empfehlen.Als Profi Gerät ungeeignet. Hatte vorher eine Krone Presse.
Frage Deutz Pressen
pickup und integralrotor sehr gut, schneidwerk eher weniger optimal, netzbindung totale katastrophe!! bei schwerer silage rutschen sofort die bänder,,,
Frage Deutz Pressen
Es hat sich in den letzten Jahren bei Deutz-Fahr sehr viel getan. Deutz-Pressen haben eit e und je her einen guten Ruf. Das ist blödsinn das eine Deutz-Presse nur für den eigenbedarf gedacht ist. In meiner Gegend sind sehr viele Deutz-Pressen im Einsatz und es gibt kaum Mängel, im gegensatz zur Krone wo in den letzten Jahren einige abgebrannt sind durch technische Mängel. Soll aber nicht heißen das noch keine Deutz abgebrannt ist.In schen Pressdichte Roror Schneidwerk und Verstopfungen ist die Deutz der Krone weit überlegen. Achtung beim Netz, nicht jedes Netz ist für eine Deutz Geeignet!
Frage Deutz Pressen
Hallo,
Seit letzten Herbst haben wir einen anderen LU, der fährt mit einer Deutz(gaube 560). Unterschied zu dem vorigen LU bzw. zur Krone Presse: Die Ballendichte ist bei der Deutz echt super, da kann sich Krone verstecken! Ansonsten dürfte sie auch super laufen, laut LU!
Muss noch dazu sagen das der Neue LU wirklich auf die Presse schaut und kein Raudi ist wie die meisten LU die nur schauen das möglichst viele Ballen zusammen kommen!
MFG A STEIRA
Frage Deutz Pressen
Hallo Danke erstmal für die Antwort!
Habe jetz eine New Holland, zeigt eine Deutz Presse auch den Füllstadus an?
Frage Deutz Pressen
das mit der pressdichte liegt auch am fahrer! wenn er langsamer fährt sind sie dichter gepresst.
das kann ich daher sagen weil unser lu 2 fahrer hat und ich die ballen mit einer palettengabel transportiere.
bei dem eine fahrer rutschen mir die ballen durch die palettengabel durch (!) beim anderen nicht. bei dem gleichen gabelabstand wohlgemerkt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!