Antworten: 6
New Holland TS 100
Wer hatt erfahrung mit einem New Holland TS 100
möchte mir einen eventuell Kaufen mit FH und FZ mit 5000Betriebsstunden BJ 2003.
Bereifung neu und geplegter zustand.
Hat dieser Traktor verstäckte mängel oder auf was muß man aufpassen.
Was darf dieser Traktor kosten eurer menung nach ??
New Holland TS 100
passabler traktor.
wie sieht er allgemein aus?
welcher preis wäre zu zahlen?
New Holland TS 100
Hallo Johny77
Ich besitze seit 2003 einen TS 100 ES.
Habe jetzt 2000 Stunden auf dem Traktormeter. Ich muss sagen ich bin mit diesem Traktor bis jetzt mehr als zufrieden. Verwende ihn im Nebenerwerb vorwiegend im Ackerbau (4 Schar Wendepflug, 3 Meter kombinierter Anbau)bzw mit dem Rückewagen. Bis dato hatte ich noch keine Reparatur. Der Traktor hat eine tolle Grundausstattung (Klima, großzügige Kabine) und eine bärenstarke Hydraulik. Die Gangabstufung finde ich optimal und die 4 Lastschaltgruppen gehen butterweich zu schalten. Meiner Meinung nach ist er ein super Ackerschlepper, da er ein Gewicht von 5 Tonnen hat und eine große 38er Bereifung.
Wie ich jedoch gehört habe, kann dass Powershuttle um die 4-5000 Stunden Probleme bereiten. Dies kommt angeblich vor, wenn man stetig mit großer Last ohne stehen zu bleiben einen Richtungswechsel durchführt. Diese Reparatur (Synkronringe) kostet angeblich ca. 3000 Euro. Müsstest halt nachfragen ob eine diesbezügliche Reparatur schon durchgeführt wurde.
Der Motor hat 5 Liter Hubraum was für einen 100PS-Traktor ganz ordentlich ist. Man könnte diesen Traktor laut meinem Händler locker auf 120 PS hinaufdrehen lassen, ohne das dieser Schaden nimmt. Ich habs bis jetzt aber nicht getan, da ich mit der Leistung zufrieden bin und für mich ausreichend ist. Auch würde der Verbrauch sicher ansteigen. Bei einem Leistungstest hatte ich 94 PS an der Zapfwelle.
Ich für meinen Gebrauch würde den Schlepper sicher wieder kaufen. Preis- Leistungsverhältnis passt optimal.
Was mir jetzt noch als Nachteil einfällt ist, dass er nur eine 540 und 1000 Zapfwelle hat. Eine 750 wäre manchmal optimal. Aber man kann nicht alles haben.
mfG Luklar
New Holland TS 100
Sers !
bei uns fahren einige, und gut glaube ich, kannst auch super "rauf schrauben" bis 150 PS habe ich schon gehört, bis 20 000,- könnte man schon zahlen...
lg biolix
New Holland TS 100
Was mir noch einfällt. Wenn der allgemeine Zustand dieses Schleppers gut ist und er hat eine neue Bereifung, könntest laut meiner Meinung sicher bis 25000,- Euro oder ein bisschen mehr dafür bezahlen. Wenn man bedenkt, was ein Steyr der 80 er Serie gebraucht mit vielen Stunden kostet!!!!
Übrigens im Nachbarort läuft ein TS 110 mit bereits 9000 Stunden. Soviel ich weiß, hatte der bis auf die Relais der EHR keine nennenswerten Reparaturen.
mfG Luklar
mfG
Luklar
New Holland TS 100
""rauf schrauben" bis 150 PS"
@biolix
Vom hören sagen, ein Experte, wie immer und überall! ;-))
Der TS 110 hat einen 4 Zylindermotor und der TS 115 ist ein 6 Zylinder, da kannst von mir aus auf 150 PS "optimieren"!
MfG Sturmi
New Holland TS 100
fast überall... ist doch wenigstens schon was.. ;-) ok, kann schon sein... kenne aber einen TS 100 die haben knappe 150 PS auf der Zapfwelle und der fahrt einige Jahre schon mit der Leistung..... ;-)
lg von deinem Lieblingsfreund biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!