Antworten: 18
  21-01-2013 21:31  sisu
Bauernbund
Habt ihr heuer schon den Bauernbund Mitgliedsbeitrag bezahlt? Bei mir war bis jetzt noch niemand kassieren, vielleicht bin ich auch wegen Ungehorsam ausgeschlossen worden.

  21-01-2013 21:53  helmar
Bauernbund
Hallo Sisu...vielleicht verweigern ein paar örtliche Funktioäre? Angedroht haben es einige...
Mfg, Helga

  21-01-2013 22:01  NiN
Bauernbund
Der BB schickt jetzt die Zahlungsaufforderungen und Mahnungen unter anderen Namen per email. Vorzugsweise mit zip.

dank dem onlineshop tarnfarbe rechnet der BB so wieder mit mehr finanziellen Zuwendungen und verspricht dafür weiterhin wie ein Fels in der Brandung für die Anliegen der Klein und Mittelbetriebe zu stehen!!

  21-01-2013 22:08  little
Bauernbund
Welcher Fels??? Der wird umschwemmt von allen möglichen aber sicher nichts gutes für die Bauern.

little



  21-01-2013 22:16  soamist2
Bauernbund
@little

lass es gut sein deine meinung zum bb ist mittlerweile bekannt. du musst dich nicht zig mal wiederholen, oder willst du enden wie die helmar??

  21-01-2013 22:20  lmao173
Bauernbund
thaha. ich les das ironisch - dann machts sinn!!
übrigens hab ich den noch nie bezahlt, und werd trotzdem in allen listen geführt. eigenartig.

  21-01-2013 23:15  sisu
Bauernbund
Hallo!
Das wichtigste bekomm ich ja noch jede Woche die Bauernbund Zeitung das ist wenigstens die einzige Zeitung von Österreich die objektiv und ohne Politischen Hintergrund berichtet.

  22-01-2013 08:01  golfrabbit
Bauernbund
Bei uns wird Anfang Dezember der Tiroler Bauernkalender ausgetragen und dabei auch gleich der Mitgliedsbeitrag kassiert. Ist eigentlich schon Tradition und es gibt meistens einen netten Hoagat - mehr als 2 pro Abend gehen sich halt eher selten aus.
Mir erscheint überhaupt ein großes Ost-Westgefälle in der BB-Zufriedenheit, vielleicht machen die geringen Einheitswerte (und damit Beiträge) und m. M. nach anständige Arbeit bis auf Landesebene auch etwas aus.
In Tirol Grundbeitrag:€ 44,-- (Mitgliedschaft, Bauernkalender und Zeitung), mehr als 60,-- kostet er in unserer Gegend keinem.

  22-01-2013 15:07  lmao173
Bauernbund
wird sie sicher nicht. auch nicht mein vater. die würden mich eher enterben als das zu machen ;-)

  22-01-2013 19:41  chili
Bauernbund
Die paar Euro was der BB kostet sind gut angelegt nur ein aktuelles Beispiel:

Auer an Aiginger: Nein zu höherer Grundsteuer



Landwirtschaftliche Einheitswerte angepasst, Grundsteuer zeitgemäß





„Wer auch immer in dieser Republik Steuer- und Belastungsideen propagiert – vom Bauernbund gibt es dafür ein generelles und deutliches Nein“, reagierte Bauernbund-Präsident Jakob Auer auf die Aussagen von Wifo-Chef Karl Aiginger in der ORF-Pressestunde am Sonntag, denen zufolge die Österreicher in zu großen Häusern und Wohnungen leben und mehr Grundsteuer zahlen sollten. Laut Aiginger rührten die zu großen Wohnungen und Häuser in Österreich von der hierzulande sehr geringen Grundsteuer. In den USA etwa seien Menschen, deren Kinder ausgezogen sind, gezwungen, ihre Häuser zu vermieten, weil dort die Steuer viel höher sei. „Die Bürger werden sich nicht vorschreiben lassen, wie sie zu wohnen haben. Österreich mit den USA zu vergleichen, wo Mieten für 35-Quadratmeter-Appartments 1000 US-Dollar pro Woche erreichen können, und diese horrenden Mietpreise mit der Grundsteuer zu verknüpfen, ist wirtschaftswissenschaftlicher Humbug“, reagierte Auer scharf. Für Österreich habe der Wifo-Chef am Sonntag vorgerechnet, dass durch höhere Grundsteuern eine Mrd. Euro zusätzlich in den Staatssäckel gespült werden könne. Auer entgegnete: „Agrarimmobilien werden in Österreich ab 2014 neu bewertet. Die landwirtschaftlichen Einheitswerte werden also modernisiert und sind damit wieder verfassungskonform. Wir haben bei den landwirtschaftlichen Einheitswerten im letzten Moment den richtigen Weg eingeschlagen.“ Die Agrarpolitik habe daher ihre Hausaufgaben penibel genau gemacht. Und prinzipiell gelte: „Industriehallen der Voest werden etwa genauso wenig nach ihrem Substanzwert besteuert wie die Wiesen und Äcker der Bauern, sondern eben nach dem jeweiligen Ertrag.“ Dass der Wifo-Chef hier den privaten Hausbesitzern in die Tasche greifen wolle, um eine groß angelegte Umverteilung für sozialen Wohnbau in Gang zu setzen, spreche laut Auer klipp und klar die Sprache der Enteignung. „Die politische Botschaft der ÖVP lautet: Wer leistet, soll sich auch eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus leisten können – und zwar dauerhaft. Das beinhaltet die Erhaltung eines Wohnhauses und die Übergabe innerhalb der Familie, also das Erben. Beides muss leistbar bleiben“, betonte Auer. Die Aiginger-Vorschläge würden daher „nicht nur Umverteilungs-, sondern Enteignungsfantasien gleichen“, so der Bauernbund-Chef.

Da hörst nichts dazu von einem Bauernverband usw. der sich da dagegen wehrt .

Da gibt es eine Handelskette die wenn sie eine neue Filiale aufmachen da heisst es dann: Heute viele
Aktions-Angebote und alle anderen Filialen feiern mit !

Genau so profitieren auch die nicht-BB- Mitglieder und BB Kritisierer vom Bauernbund !

mfg. chili



  22-01-2013 20:11  sisu
Bauernbund
Hallo!
ich habe ja nicht die Sinn oder Unsinnhaftigkeit vom Bauernbund in Frage gestellt sondern wollte nur wissen ob bei euch schon der Beitrag kassiert worden ist.
Bis jetzt wurde es auch bei uns so gemacht wie bei golfrabbit, im Dezember wurde der Kalendar gebracht und gleichzeitig der Mitgliedsbeitrag kassiert.

  22-01-2013 20:50  zehentacker
Bauernbund
Hallo!
Die Vermögensbezogenen Steuern und Abgaben sind im EU 15 Staaten Durchschnitt 2, 1 % , in Österreich 0,55 %
Stand 2005.
Das werden die Arbeiterkämmerer nicht vergessen, so realistisch bin ich noch.
MfG ferd

  22-01-2013 22:08  muk
Bauernbund
das keine mitgliedsbeiträge mehr kassiert werden ist eine österreichweite aktion um diesen auzuhungern .

ohne erfolg gibt´s keinen lohn - so einfach ist das.


demnächst erfolgen österreichweit die kündigungsschreiben an diese organisation .

warum - das brauche ich wohl nicht näher erklären.

  23-01-2013 06:12  hardl1266
Bauernbund
Wo sind die alternativen zum BB ? Würde mich schon interesieren ob nur ein einziger Schreiber eine brauchbare Alternative nennen kann.Das die westlichen Bauern zufriedener sind ist ein klarer Fall wo sie doch nach der neuen Prämienregelung gerechter behandelt werden.Vieleicht habens auch ein bischen schwerer, weils zufriedener sind!
Das der BB nicht fehlerfrei ist, ist auch nur menschlich.
Wer arbeitet macht Fehler,
Wer viel arbeitet macht viele Fehler,
wer keine Fehler macht ist ein faules Schwein!
Man muß ja aufpassen was man schreibt sonst rufe ich irgendwelche Pseudotierschützer auf den Plan bezüglich Schwein!

  23-01-2013 07:29  zehentacker
Bauernbund
hardi!
ob schweine faul sind weiß ich nicht. unbestritten aber sehr erfolgreich. ihre anpassungsfähigkeit, ihre intellligenz, sie werden in keiner tiereversammlung über ihr schicksal klagen.

  23-01-2013 09:16  hardl1266
Bauernbund
@ zehentacker
auch ich sehe im schwein die von dir genannten fähigkeiten und respektiere eigendlich alle tiere im hohen maße nicht nur als nahrungsmittel sondern als lebewesen . Denn spruch hab ich mal wo gelesen und ich denke mir er trifft so ziemlich zu . Das wort Schwein kann man austauschen , nur liest er sich dann nicht mehr so, das in jeder versteht.

  23-01-2013 09:25  tristan
Bauernbund
@hardl
ich kenne diesen Spruch nur so:
Wer arbeitet macht Fehler,
Wer viel arbeitet macht viele Fehler,
wer keine Fehler macht hat noch nichts gearbeitet.

weil faul sind Schweine sicher nicht, bei 900g Tageszunahmen.

  23-01-2013 09:28  tristan
Bauernbund
Aus Fehlern wird man klug,
drum ist einer nie genug.
Machst du viele Fehler jederzeit,
bist du bald sehr gescheit.

Darum sind beim BB viele schlaue Leute
(^_^)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.