Hackschnitzel im Silo

Antworten: 11
  18-01-2013 08:18  Walter34
Hackschnitzel im Silo
Hallo

Hat jemand Erfahrung mit der Hackschnitzellagerung in einen alten Betonsilo (ca. 2,8*8m). Wenn es machbar is möchte ich die Austragung im Silo montieren.

Mfg Walter

  18-01-2013 08:33  ToniP
Hackschnitzel im Silo
Hallo Walter!

Ich hab mir eine 25 KW Anlage von KWB in zwei alte Betonsilos eingebaut und ich muss sagen es ist eine super Lösung!!! Die alten Silos waren sowiso nicht mehr in Gebrauch und somit haben sie wieder eine sinnvolle Verwendung...
Ich hab aus einem Silo einen Heizraum gemacht und im anderen daneben läuft die Raumaustragung... - hab einen Schrägboden reinbetoniert, einen Durchbruch vom einen in den andern Silo gestemmt, in dem jetzt die Förderschnecke liegt... - haut wirklich super hin, da durch den runden Silo die Entleerung einfach super funktioniert ( es bleiben keine Hackschnitzel übrig, so wie bei eckigen Bunkern in den Ecken). den Kamin hab ich dann zwischen den Silos im Eck, dass die Silos bilden hochgeführt...
meine Silos hatten einen Durchmesser von 2.50 Meter und eine Höhe (bzw. Tiefe) von 6 Meter... - also vom Platz her kommst du mit 2.80 Meter sicher aus...!
Welche Anlage (kw) möchtest du bauen?

  18-01-2013 08:57  rwinkler
Hackschnitzel im Silo
Hallo Toni,
hört sich nach einer interessanten Lösung an.
Kann man sich das mal ansehen?

mfg
reinhard

  18-01-2013 09:30  ToniP
Hackschnitzel im Silo
Hallo Reinhard!
ja klar... - bin in der Steiermark (Bezirk Murau) zu Hause...!
wo bist du zu Hause?

lg


  18-01-2013 12:08  rwinkler
Hackschnitzel im Silo
mahlzeit,

komm aus der Oststeiermark, Bezirk Weiz.
Unsere beiden Silos mit 3 x 7 Meter stehen ungenützt rum
und schreien entweder nach dem Bagger oder einer Nachnutzung.

Wir haben vor gut 10 Jahren in einen 25 kw Atmos Holzvergaser mit 2000 l Puffer investiert.
Dass das Holz in den Ofen kommt, darum kümmern sich meine Eltern aber aufgrund meiner Berufstätigkeit und des Alters meine Eltern wird früher oder später eine Automatisierung der Heizanlage notwendig sein.

Wichtig ist mir, dass die Logistik des Brennmaterials möglichst einfach und arbeitsextensiv ist. Dinge wie etwa dass der Hacker direkt den Bunker füllt...
Aber ich fürchte bei einem Silo kann man das knicken...

Hast vielleicht Fotos, die du hier posten könntest?

lg
reinhard


  18-01-2013 13:01  ToniP
Hackschnitzel im Silo
Ich hatte genau die selbe Ausgangslage wie du...

Ich hatte bei meinen beiden Silos den Vorteil, dass sie nicht "in die Höhe" gebaut sind, sondern früher als Silage-Silos dienten und in den Stall integriert als "Tiefsilo" ausgeführt sind... - der Stall ist an einen Hang gebaut, dass heißt von oben kann man die Silos ebenerdig befüllen und im Stall (also 6 Meter tiefer) konnten sie wieder ebenerdig entleert werden, daher hab ich das Problem mit dem Hacker nicht... - hab einfach über den Silo eine Eisenschiene gelegt und darüber ein 10 mm Betoneisengitter - damit niemand reinfallen kann... - das Hackgut beim hacken rieselt da leicht durch das Gitter durch...!
bei mir ist es jetzt so, dass ich den Silo direkt mit dem Hacker befülle und auf der gegenüberliegenden Seite eine Lagerhalle hab, in der ich für zwei Jahre das Hackgut lagere...
das heißt bei mir kommt der Hacker und hackt ca. 40 Minuten und für die nächsten zwei Jahre ist ausgesorgt... - Kosten dafür ca. 300 Euro für zwei Jahre!!!
wegen der Befüllung deines Silos hab ich zu wenig Erfahrung - ob es da irgendwelche sinnvollen Beschickungsmöglichkeiten gäbe... (Gebläse etc...)
aber trotzdem denke ich, dass es eine kostengünstige Variante wäre... - du brauchst einen Silo nur auf 3m Höhe oder so abtragen und eine Decke darüber betonieren - eine Tür rein und fertig ist dein Heizraum... und in den anderen kommt die Raumaustragung...!
Wir haben diese Arbeiten alle in Eigenregie durchgeführt, aber uns hat die gesamte Anlage inkl. 1000 Liter Puffer und der ca. 30-40 Meter langen Leitung ins Haus um die 30.000 Euro gekostet... wenn du einen Heizraum + Punker bauen musst kommst du damit sicher nicht aus!!

  18-01-2013 13:04  ToniP
Hackschnitzel im Silo
ich hab leider nur ein Foto von der Anlage auf dem PC... aber man erkennt die Rundung der Silowand im Hintergrund...

  18-01-2013 13:39  MUKUbauer
Hackschnitzel im Silo
Hallo

Ich kenne eine Anlage da wurde eine Decke eingezogen in den Silo - mit Fallrohr - auch eine Lösung
mit Gebläse kannst den Silo auch füllen ist nicht so aufwendig, besonders dann nicht wennst nur einmal im Jahr machen mußt ...

bei unseren Silo´s hätt ich ca. 100m Fernwämeleitung gebraucht und dann kannst schon fast ein Heizhaus bauen ;)

  18-01-2013 14:00  freidenker
Hackschnitzel im Silo
@ToniP

hallo,

wie hast du den Boden gemacht? (20cm Schotter,Beton,Estrich,Dichtungsband...?)

mfg

  18-01-2013 15:27  Walter34
Hackschnitzel im Silo
Hej
Danke für die Antworten. Also dem Projekt steht nichts mehr im wege. Werde wieder eine kwb Heizung kaufe, hab bei mir zuhause einen kwb Kessel (40kw) und funktioniert super. Die Lösung mit dem Silo wird bei meiner Freundin gemacht.
MFG Walter

  18-01-2013 16:43  Weide1
Hackschnitzel im Silo
Hallo Walter34
Kann Dir zur Entscheidung nur gratulieren. Ich fahre jetzt schon die dritte Saison mit meiner 25KW KWB-Anlage aus einem alten (Rechteck)silo mit nur 2*2,5m. Bei der Raumaustragung die Federarme entsprechend gekürzt und räumt super aus. Fülle mit Förderband und komme auf gute 20 SRM pro Füllung. Ende November letztmalig gefüllt, nächste Woche wird´s wieder so weit sein. Hackgut hacke ich jährlich und der Vorrat liegt in der Scheune neben dem Silo. Das Nachfüllen ist dann kein Problem.
MbG

  19-01-2013 14:46  ToniP
Hackschnitzel im Silo
@ freidenker: der Boden des Silos ist eigentlich ganz einfach... - hab über den alten Boden ca. 50 cm Schotter gegeben, in dem auch die Heizungsrohre, Wasseranschluss und für den Überlauf der Abfluss verlegt ist. Hab den Schotter mit einer Rüttelplatte verdichtet und dann wieder ca. 8cm Beton mit Gitter und drauf hab ich noch Fliesen verlegt...
Hab mir dann noch den Luxus gegönnt und die Wände verfliest... ;)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.