Antworten: 2
Traktor New Holland TS 90
Hallo Kollegen . Hätte eine Frage hat wer Erfahrung mit einen NH TS 90.Danke
Traktor New Holland TS 90
Servus,
in der Top-Agrar-Umfrage aus 2001 kommt der Schlepper (7 Befragte) nicht so gut weg, wie in dem Einzelfall meines Vorredners. Kritisiert wird: Gruppen- u. Gangschaltung schwergängig, Zapfwellendrehzahl schwer zu wechseln sowie schwacher Motor bei hohem Verbrauch (5l-Sauger!).
Gut werden empfunden: Preis Leistung, die Lastschaltung sowie die Allrad/Diffsperrenschaltung. Zufriedenheit: 71%. 3,0 Rep. in den letzten 1000BS. Verteilung: 0,1 Motor, 0,2 Kuppl, 0,4 Getriebe, 0,2 Zapfe, 0,5 Hydr., 0,3 VA, 1,2 Sonstiges. Bremsen und Elektrische OK. Diese Werte erscheinen dann noch viel böser, wenn man berücksichtigt, daß die 7 Fahrzeuge in 2,4 Jahren nur erst 1010 BS hinter sich bringen mußten. Anmerkung: Viele kl. Störungen. Verarbeitung und Fahrkomfort bilden die Tiefpunkte im Beurteilungsdiagramm. Somit eigentlich gar kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Fahrer wollen eigentlich nur sagen, daß der Kaufpreis gut war. Gut auch der Kundenservice (alle Rep.kosten vom Hersteller übernommen (klar bei nur 1000 BS!).
Hier (http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/testzentrum/pruefberichte/newholland.html) kannst Du den OECD-Test einsehen.
Was beim TS 90 DC auffällt: Motor ohne Highlights, Hubraum-Sau ohne Turbo, spezifischer Verbrauch sehr hoch und ohne Tiefpunkt bei 1600 U/min; max. Zugleistung von 49KW bei 2170 U/min, dabei 295g/kWh; keine Sparzapfwelle; 4Gang-Getriebe (DC oder ES); Klauendiffsperren v/h; Hubkraft von lediglich 3000daN; Hydraulik im Getriebe; hohes Leistungsgewicht (65Kg/kW).
Mein Urteil (und das provoziert sicherlich wieder Proteste): Hätte ihn auch neu nicht angeschafft.
110 wird im Top Agrar übrigens besser bewertet. Wenn schon, dann mit DC-Getriebe (man kann beim Transport in einer Gruppe bleiben, außerdem geht hier nichts Elektrohydraulisches kapput, weil es sowas, anders als beim ES, hier nicht gibt).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!