Antworten: 3
  11-01-2006 21:00  eranz
Dachrinnenheizung
Hallo zusammen,

möchte gerne wissen ob jemand Erfahrung mit einer Dachrinnenheizung und der Vereisung derselben hat?

Fakten: Kein Kaltdach; Vereisung Dachrinne, Rückstau v, Schmelzwasser,


Mit freundlichen Grüßen
eranz


  11-01-2006 23:50  FrankFrei
Dachrinnenheizung

Dachrinnenheizungen gibt es "professionell" im Elektrohandel, sind aber nicht billig, du musst inkl. Anschlußmaterial mit Preisen zwischen 70 und 150 € pro Laufmeter rechnen.

Ein Spezialtipp: In den Zoohandlungen gibt es spezielle Heizkabel für Aqarien (nicht die etwas billigeren Terrariumkabeln) in verschiedenen Längen und Wattstärken. Silikonkabel, wasserfest, um einen Spottpreis. Ich selbst habe ein 4 Meter Kabel (€ 18,-) zur Heizung einers Ichsenbleches mit zu wenig Gefälle im Einsatz, hat 40 Watt Heizleistung und genügt dafür vollkommen.

Das Kabel habe ich mit Aluminium-Klebeband an der Ober- = Innenseite befestigt (Achtung: kein aluminiumfarbenes Kunstoffband wie zB. für Glaswollmatten üblich verwenden, sondern das etwas teurere aus echter Alufolie), das bringt gute Wärmeleitung.

Ich würde es innen in der Rinne montieren, bei längerer Strecke mehrere Kabel mit etwas Überlappung (Achtung: Kabel haben unterschiedlich lange Anschluss-Stücke = "Kalte Enden") und die Zuleitung unter Dachvorsprung führen, wenns die Optik erlaubt.

Wenn du das/die Kabel noch über eine eigene Zwischen- Feinsicherung absicherst kann auch nicht viel passieren und du hast die billigste Dachrinnenheizung der Welt.

MfG FrankFrei


  12-01-2006 05:48  chris00
Dachrinnenheizung
Im Elektrofachhandel gibt es "selbstregelnde Begleitheizungen" es ist sonst nichts als eine 230 V Steckdose erforderlich die Länge kannst du dir selbst richten indem du das Heizkabel einfach nach einem spürbaren "Knopf " im Kabel abzwickst und einen Harzgefüllten Wärmeschrumpfschlauch darüberstülpst und diesen zusammenschrumpfst.
Selbstregelnd bedeutet selbstständiges einschalten bei ca.4-5Grad C.
Harzgefüllter Schrumpfschlauch wegen Wasserdichtheit.
Kabel gibt es meines Wissens nach mit 2 Heizstärken (40 W u. 20W ).
Gutes Gelingen Christian

  12-01-2006 22:05  eranz
Dachrinnenheizung
Danke für die Tipps werd sie mal verfolgen

eranz




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.