Lackieren verzinkter Bauteile

Antworten: 12
  22-12-2012 08:03  hpu6
Lackieren verzinkter Bauteile
Was haltet ihr vom überlackieren verzinkter Maschinen bzw. Verkleidungsteilen?
Muß das Feuerverzinkte Teil vorbehandelt werden oder kann man einfach überlackieren?
Habe etwas bedenken daß der Lack leicht abbröckeln könnte!
Wer hat Erfahrung mit solchen Arbeiten?

mfG hpu6

  22-12-2012 08:40  zehentacker
Lackieren verzinkter Bauteile
Hallo!
Bei Google bekommst Du die Frage umfassend beantwortet.
MfG ferd

  22-12-2012 08:56  mukuranger
Lackieren verzinkter Bauteile
Guten Morgen

Google mal sweepen

Lg


  22-12-2012 10:12  po17g
Lackieren verzinkter Bauteile
Tach.

Unbedingt zuerst abwittern lassen ein jahr, sonst hält der lack nicht, ansonsten kein Problem.Danach kannst Lackieren/Pulferbeschichten dann hält das sicher.

Mfg Po17g


  22-12-2012 11:53  chr20
Lackieren verzinkter Bauteile
Also so sieht der Lack nach einiger Zeit aus wenn man über den frischen Zink lackiert...
Ist scheinbar leider so bei unserem Lochmann Streuer passiert, hält absolut nicht, auch ein guter Vergleich sind die Bordwände die nicht verzinkt sind.
Es gibt aber auch spezielle Grundlackierungen bzw. Behandlungen damit das nicht passiert, oder eben einfach abwittern lassen.
Gruß
Chris

  22-12-2012 11:57  chr20
Lackieren verzinkter Bauteile


  22-12-2012 12:00  chr20
Lackieren verzinkter Bauteile
Übrigens... da ging noch mehr ab, ein Großteil ist von uns schon nachlackiert worden, aber irgendwann gibt man es halt auf.

  22-12-2012 13:36  achathaler
Lackieren verzinkter Bauteile
Feuerverzinkte Teile lackieren ist eigentlich ein Unsinn.
Wenn die Feuerverzinkung ordentlich ist, z.B. Mengele Kipper oder Gruber Miststreuer ist ein Lackieren unnötig.
Es gibt keinen Lack der auf verzinkten Teilen zuverlässig und auf Dauer haftet.
Mfg
Franz

  22-12-2012 13:38  achathaler
Lackieren verzinkter Bauteile
Feuerverzinkte Teile lackieren ist eigentlich ein Unsinn.
Wenn die Feuerverzinkung ordentlich ist, z.B. Mengele Kipper oder Gruber Miststreuer ist ein Lackieren unnötig.
Es gibt keinen Lack der auf verzinkten Teilen zuverlässig und auf Dauer haftet.
Mfg
Franz

  22-12-2012 14:00  Bauernprofi
Lackieren verzinkter Bauteile
Es gibt eine Spezialgrundierung, die du auf gereinigte, fettfreie verzinkte Teile aufstreichen musst. Danach kannst einen neuen Farblack auftragen. Dafür solltest Du zum Malerfachgeschäft gehen, die kennen sich damit aus. Mit Billigfarben von Baumax, Hornbach und anderen Diskountern kommst Du nicht weit.

  22-12-2012 14:23  Hausruckviertler
Lackieren verzinkter Bauteile
Unbedingt ein Jahr dem Wetter aussetzen, dann lackieren, es gibt einen spezielen Grundlack für verzinkte Teile.
An und für sich nicht notwendig, es sei denn aus optischen Gründen und Lack ist etwas leichter zu reinigen als verzinkte Teile. Der Unterschied wäre mir aber zu gering um mir diese Arbeit anzutun.

  23-12-2012 14:38  Tectrol
Lackieren verzinkter Bauteile
Hallo
habe 2006 meine LKW Anhänger neu lackiert. Da die neuen Kotflügel auch verzinkt waren und ich aber sie in Wagenfarbe haben wollte, habe ich sie lackiert. Die Farbe hatte ich von der Firma MIPA (Deu) und der Kundendienst der Firma hat mir damals eine 2K Grundierung empfohlenen und dann mit normalen 1K Decklack drüber. Die Alu Bordwände habe ich auch mit dieser Grundierung lackieren müssen. Hat bis jetzt alles gut gehalten.

  23-12-2012 20:06  Gri03
Lackieren verzinkter Bauteile
Hallo hpu6

Verzinkte Teile sollte man nur mit Acryllacken (Wasserlacke) und Grundierungen beschichten, da es bei Verwendung von Kunstharzlacken zur Zinkseifenbildung kommt und die Farbe dann abblättert.

Gruß Gri03



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.