Antworten: 25
Holzhacker
Hallo,
moechte mir einen Trommelhacker evtl. von Heizohack kaufen. Habe einen 75 PS Schlepper.
Wer kann mir Tips geben über Größe und Fabrikat. Werde den Hacker mit der Hand beschicken.
Die Hackschnitzel benötige ich fuer meine Hackschnitzelheizung. Bei Scheibenhachern ist des
Hackgut relativ klein. Nicht so gut fuer die Anlage?
MfG
steyrsepp
Holzhacker
Was willst jetzt Hören das es sich nicht rentiert wenn du es nur für dich kaufen würdest. das du in Gemeinschaft kaum wenn finden wirst der noch lusst hat mit hand zu beschicken und dann erst mehr für den srm zu zahlen als wenn ein Großhacker kommt?
Weil man mit Großhackern im schnitt um 3€ je srm sein holz gehackt bekommt!
Und mit 75ps sowieso net allzu großen durchsatz erzielen wirst!
Welche Beweggründe stehen da um sich da eigen zu mechanisieren?
Hab heuer nach jährlicher Preissteigerung wieder mal ganz billig Hackschnitzel erzeugen lassen. 250€ für knappe 110srm... mit JD 7930 und Biber 70
Jahr davor bisher das teuerste mit Valtra s352 und Biber 92- 500€ für 140srm!
Mfg Andreas
Holzhacker
Des woas i scho, dara se net rentiert. Möchte halt mei Klump vom Wald zamraeumen. Des pack i in meine
großen Gitterboxen mit ca. 2,6 Ster eine und Hack alle 15 Boxen durch den Hacker. Der Grosshacker war
schon öfter bei mir, kann aber in mei Halle net gescheit einehaeckseln und des kloane Zeug mog er sowieso net so gern. Bei mir geht de Rechnung anders, i mecht mei Zeug selber hacken wann i Zeit und Lust hob. Uebrings kenn i mehrere Bauern de alle mit der Hand beschicken. Ich wollt eigentlich nur
wissen, ob der Heizohack zB. HM 4-300 - oder HM 6 - 300 was taugt und fuer mein 75 er richtig ist.
Uebrings bevor's Geld verreckt, kauf ich mir etwas, wo mi einfach gfreit! Was is scho rentabel?
Wenn de kloana Häcksler auf den Markt net gfrogt war'n, dadns de gar net bauen. Da oane oder da andere
kauft se auch a Luxusauto und brauchads eigentlich ned, oder macht teure Urlaubsreisen usw.
Jeder sollt macha was im möglich ist und freud und bezahlbar ist.
Schluss fuer heid!
Sepp
Holzhacker
Kauf dir mit dem Geld einen vernüftigen Rückewagen und fahr dein Klump auf einen anständigen Lagerplatz wo die Großhacker genug Platz haben! Wenn alles auf einem Haufen geschlichtet is hackt es die jeder ohne Wiederrede.
Und wenn du keinen Stress haben willst, dan lasst du dir alles auf den Boden hacken.
Ich habe auf meinen Rückewagen eine Greiferschaufel gebaut ( einfach über die Holzzange, brauchst nicht mal zu wechseln, Kesla bietet diese orginal an ) und lade damit die Schnitzel auf den Kipper und ab in den Bunker.
Ohne Stress und Ärger und wann ich Zeit dafür habe.
Der Lagerplatz ist gleich neben der Straße und wenn der Hacker zufällig gerade in der Nähe is und Zeit hat gehts schon los! Spar mir so auch noch die Anfahrt!
Und glaub mir mit dem Rückewagen hast du viel mehr Freude und hast ihn wahrscheinlich 3 mal soviel im Einsatz wie den Hacker!
Ansonsten is Heizohack kein schlechter Hacker!
Holzhacker
Hab selbst einen HM 8-400 von Heizohack. Beschick ihn aber mit dem Kran. Hatten mal eine Vorführung des selben Typs. Dabei spannten wir auch einen 75PS Traktor vor. Durch die automatische Drehzahlgesteuerte Einzugsregelung funktioniert der Hacker auch mit einem 75 PS Traktor. Klar das du damit keine Wahnsinnsleistung haben wirst. Aber beim Handbeschicken läuft das Werkl allemal. Und deine Zeit spielt dabei eh nicht die große Rolle. Wie oben erwähnt, Heizohack kannst kaufen.
Holzhacker
Ich geb dir schon Recht, aber mit dem Rueckewagen kim i bei meine zum Teil felsigen Bukel, oder enge und sehr steile Holzwege ( die ich eh schon verbreitert hab) net gscheit umher. Umdrehen kann i schon gar nicht mehr.
Wann dann des Zeug 1 Jahr oder länger auf dem Haufen liegt, werd's nimma richtig trocken. Abdecken
kannst den Haufen a net guat. Am besten wär's, wenn ma so einen Häcksler in einer Gemeinschaft mit
2 - 3 Bauern kauft. Einen Partner haette ich schon. Auf einen Lagerplatz häckseln ist auch net so gut,
da hat mann beim aufladen schnell mal Dreck (Sand oder Steine) mit dabei. Am Freitag kommt mei
Großhäcksler und do werd i mir des noch mal überlegen!? Mei Angst ist, dass mein Steyr 4075 recht
ausgeht ( er wird hart rangenommen ). Was meinst du dazu?
HolzhackerHallo Steyrsepp,
ich empfehlen dir den ECO 21 XL
Holzhacker
Hallo,
Hab vor ca. 2 Woche auch rund 140srm hacken lassen(auf zwei mal verteilt) und hab 350 Euro bezahlt!
Mein hacker hat aber den Holzhaufen fast bis zum letzten Ast zusammengeräumt!!! Das gehört eigentlich bei einen guten Hacker dazu!!!!
Zum Eigenen Hacker: Wir hatten auch einen bis vor 3 Jahren(Starchl F2 MTG mit Aufbaumotor unt Fahrwerk), aber irgentwann wird dir das mit der "Hand" einlegen auch zuviel!!! Glaub mir! Ist zwar recht Praktisch wenn´st losfahren kannst wennst willst, aber der Aufwand ist es nicht wert!
Ich will auf den Großhacker jedenfalls nicht mehr verzichten! Ich würde mir das gut Überlegen und evtl. auch einen Rückewagen in Betracht ziehen, da kannst dein ganzes Zeug schön zusammenbringen und der Hacker macht den Rest!
MFG A STEIRA
Holzhacker
Hallo steyrsepp, wir haben in einer kleinen Gemeinschaft eine Bieber 7. Super Hacker für Handbeschickung.
Lass dich von deinem Vorhaben nicht abhalten, denn ein ordentlich getrocknetes Holz, das du dann hacken kannst, wann immer DU willst, ist immer mehr wert, als die nassen Holzhaufen die da landauf landab herumliegen und aus gutem Rohstoff einen dampfenden Schimmelhaufen machen.
Grüsse rbrb13
Holzhacker
Will ja keinem was vorschreiben hat aber um einen Rat gefragt und ich hab ihn eben die dinge aus meiner Sicht erläutert.
@rbrb13
wennst glaubst das man so einen Aufwand betreiben muss dann ist das deine Sache! Tausende heizen den "schimmel" aber ohne Probleme wie es scheint?
Und ich kann auch hacken lassen wann immer ich will oder besser gesagt innerhalb von max 2-3 Tagen!
@steira
na bei mir ist net alles zusammengeräumt ertstens braucht er das net zu machen außer er macht es gratis weil dazu ist dann die Stunde auch wieder zu teuer mach ich wenn wirklich nötig dann selber oder verrechnet er bei dir auch nur Einzugsstunden und die Stehzeit bekommst geschenkt?
Zweitens hat auch heuer wieder nicht alles im lager Platz gefunden;-)
@Steyrsepp
Wenn du nun einen Traktor mit der doppelten Leistung hättest würde mein Ratschlag anders aussehen denn dann kannst mit einer kleinen Hackschnitzelmaschine alle deine Bekannten, Nachbarn,... wunderbares trockenes Hackgut erzeugen und das auch noch ohne schinderrei mit einer Kranbeschickung!
Aber wennst wirklich so gerne arbeitest dann bitte! lass dich nicht aufhalten...
Mfg Andreas
Holzhacker
Hallo,
@andreas
Stunde ist Stunde, und die musst natürlich zahlen, aber da er eh recht günstig ist und er doch um einiges schneller ist als ich mit dem Kran (ca. 10min vielleicht für´s zusammenräumen) darf er es gleich mithacken das ich eben dann fast keine Arbeit mehr hab...
MFG A STEIRA
Holzhacker
Also is zwar bei uns von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich aber der jetzige (günstige) zahlst den vollpreis nur für die Einzugsstunde und für Rüstzeit und Stehzeit glaub ich nur die Hälfte weiß ich net genau weil bei mir gibts keine Stehzeit. Einzug läuft die 1,5-2h durch! da ist immer futter im Hacker wenn der karnfahrer net Schlaftablette is ggg
Und wenn mal was im hacker is das seien zeit braucht bis des ganz durch is putz der auch den platz vom Holzhaufen zusammen und hackt des gleich nur aber halt net a jeden kleinen Brigl ggg
Mfg Andreas
Holzhacker
Hallo,
@andreas
Problem könnte sein wenn man Kipper umstellen/umhängen muss oder dergleichen!
Aber du hackst eh gleich in den Buncker oder?
MFG A STEIRA
Holzhacker
so ist es...
Heuer wiedermal keiener wirklich was mitbekommen Holzhaufen war am Abend (fast) weg bunker voll!
Der hat am Anfang auch schon mal bei uns gehackt da war der noch zu grün hinter den Ohren und hat damals auch nur einzugsstunden verrechnet nur war der einzug oft net ganz voll. Mittlerweile schon ein alter Hase nun schaut die Sache natürlich anders aus!
Hat,mit seiner Biber 70 net viel länger gebraucht als der mit seiner Biber 92 obwohl der mit einer der ersten war die einen Großhacker neben einen Traktor bei uns hängen hatten und somit is es an der bedienung wohl net gelegen...
Nun hat der mit der biber 70 gemeint die volle Stunde rechnet er noch immer net wenns wiedermal mit die Kippper net nachkommen oder einer meint so ein 5t kipperl reicht zum wegführen und der für 40 Srm an Vormittag verplempert oder so Haufen nachfahren muss die im ganze wald verstreut sind....
aber warum soll er auch seine Zeit verschenken??
Holzhacker
Hallo,
So ist es: Zeit ist Geld, und Geld hab´ma kanns...
MFG A STEIRA
Holzhacker
Ich fahr was geht mit 2 kleinen Kippern weg, und was net geht lass ich auf einen Haufen hacken. Schön wär natürlich direkt ins Lager hacken zu können.
Warum stellst net auf Scheiterkessel mit Puffer um, wenn des Material scho in Gitterboxen in da Halle steht dann kannstas ja gleich in den Ofen reinhaun.
Holzhacker
@schalalachi
Schön is es schon nur würde ich mich dafür Hüten bei Austragungen dei lange Schnecken besitzen den du glaubst nicht wie Gepresst das MAt da drinen liegt wenn der mit dem Auswurf da das material reinpresst...
Bei allen Vorteilen die ich nicht missen möchte ist das sicher ein großer Nachteil den ich hoffentlich mit einer nur 2m langen Austragungsschnecke kompensieren kann.
Auch Kuppelbildung ist schon auch mehr da aber weil die Austragung alles bis zu Wand untergräbt fällt früher oder später schon alles in sich zusammen allerdings is es schon vorgekommen das mal schnitzel aus war weil die arme net genug rauskratzen konnten!
Mfg Andreas
Holzhacker
ich kann nur sagen
Dafür sorgen das der Hacker hinkann und auf niemand warten muß.
Die Zeit fürs Bunker füllen ist das mein Problem.
Aber der Hacker kann immer zufahren, kann ununterbrochen arbeiten. Und da ich immer den gleichen arbeite (der wohl nicht der Billigste ist) ergibt das eine Vertrauensbasis die unschätzbar ist.
Erst vor kurzem erreichte mich der Anruf:
Du ich war bei Dir ums Eck. Am Weg heim hab ich gesehen das deine Hütte halb voll ist. Der Haufen daneben sah gut aus, war trocken, ich hab dir die Hütte angefüllt und krieg von dir an 50er...
Ob derjenige mit einem Biber 70 arbeitet oder sich mit einem LKW Aufbau hinstellt ist mir wurscht. Ich krieg das eigentlich nichtmal mit.
Einzig, das stimmt schon, wenn einer gscheit Werkt und der Hacker grösser ist dann ist es schneller wieder still.....wobei wie gesagt ich krieg das garnicht mit
lG
Andreas
Holzhacker
Hallo,
Weil´s grad passt:
MFG A STEIRA
Holzhacker
Ja ich hab auch immer geglaubt das man eben mit Vertrauens Basis besser beraten ist aber da hab ich mich getäuscht!
Der vergleich macht schlau und die Konkurrenz wächst bei uns! Jetzt darf eben wieder ein anderer solange Hacken bis er glaubt er muss versuchen von Jahr zu Jahr net nur inflationär teurer zu werden sondern doch etwas unverschämt!
Mfg Andreas
Holzhacker
Hallo Leute,
moecht nochmal auf mein Beitrag vom 10.10. zurueckkommen. Hab wie schon erwähnt, den
Grosshacker Heizohack 14 - 800 da gehabt. Der hat fuer 450,-€ ca. 160 qm in mei Halle gehackt.
Durch das in Eigenbau gemachte Fahrwerk, ist der Häcksler um 30 cm tiefer und konnte gerade noch
mit dem Auswurf unter der Dachrinne der Halle durchhacken. Die Sorge mit meinen Gitterboxen hat
sich auch zerschlagen, da ich mit dem Frontlader die Gitterboxen wunderbar in den großen Einzugschacht
kippte. Hab mich überzeugen lassen und kaufe mir keinen eigenen Hacker - auch dem 4075 er zuliebe.
Vieleicht kaufe ich mir mit dem Geld einen gebr. 8 - 12 to. Raupenbagger - unter anderem zum Wegebau
im Wald.
Viele Grüße
Steyrsepp
Holzhacker
Hallo!
Ja, wenn dir nur darum ging, das Geld los zu werden, dann kann ich dir gerne meine Kontonummer zukommen lassen.... ;)
Holzhacker
Wia viel konst davon braucha? Fuer'n Bagger muass danach nu glanga!
Wia scho gsagt, wenn's Geld verreckt host a nimma viel davon.
Lg
Steyrsepp
Holzhacker
Und baggerfahren ist eindeutig lustiger als Holz in den Hacker schmeißen!
In meiner Gegend kannst von der Gartenhacke bis zum 4,5to Bagger(chen) verschiedenes ausleihen, grad für arbeiten mit etwas Stehzeit zwischendrin.
Wann wer a Geld braucht: ich nehms zum Dachbodenisolieren. (Zellulosedämmung) ;-)
Holzhacker
Ist zwar schon älter aber trotzdem schade wenn man nach einer Bewertung für einen Hacker sucht und nur Bekundungen für Lohnhacker zu lesen bekommt. Das ist leider sehr schade um die verschwendete Zeit.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!